Abstract:
The object of the invention is a multipurpose smart module (A,B) for detecting the operating status of electric devices (D) that enables monitoring the status of functioning devices (D) through installation. The module (A,B) of the invention is designed on data collection (voltage drop, current size, temperature, moisture, etc.) on an installation protection means (C) and allows detecting a change (disconnection or other changes) and identification where or on which protection means (C) a change has occurred (disconnection or other changes); the module further allows monitoring of operation of a monitored device (D) that can wirelessly communicate with a monitoring unit (E), and receiving energy through electromagnetic waves from monitoring unit (E), wherein the module (B) not only collects the data (voltage drop, current size, temperature, etc.) and indirectly measures power, it can be wirelessly remotely switched on or off.
Abstract:
The object of the invention is a multipurpose smart module (A,B) for detecting the operating status of electric devices (D) that enables monitoring the status of functioning devices (D) through installation. The module (A,B) of the invention is designed on data collection (voltage drop, current size, temperature, moisture, etc.) on an installation protection means (C) and allows detecting a change (disconnection or other changes) and identification where or on which protection means (C) a change has occurred (disconnection or other changes); the module further allows monitoring of operation of a monitored device (D) that can wirelessly communicate with a monitoring unit (E), wherein the module (B) not only collects the data (voltage drop, current size, temperature, etc.) and indirectly measures power, it can be wirelessly remotely switched on or off.
Abstract:
The subject of the invention is a device for an automatic regulation of pump operation of a sensor microprocessor controller that optimally regulates the operation of a pump. The device of the invention solves the mentioned problems; by means of sensors, preferably of sound sensors, it solves regulation and also occurrence of undesired noises. An optimal operation of a system needs a microprocessor with a built-in operation algorithm, preferably with fuzzy logic. The operation and conditions are controlled by various sensors, such as temperature sensors, pressure sensors, sound sensors and other sensors of status change.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Presse mit einem Kniehebelantrieb, der einen mit einem Ende an einem Pressengestell (10) angelenkten Stützschenkel (15), einem mit einem Ende an einem am Pressengestell (10) geführten Arbeitsstößel (26) angelenkten Antriebsschenkel (24), sowie einen Dreieckslenker (19) aufweist, der mit einem Ende an einem Kurbelantrieb (22) angelenkt ist, und an dessen anderem Ende der Antriebsschenkel (24) arbeitsstößelseitig und der Stützschenkel (15) gestellseitig mit ihren jeweiligen anderen Enden unter Bildung von Kniegelenkpunkten (23, 18) mit Abstand zueinander angelenkt sind. Um bei einem möglichst einfachen Aufbau der Presse diese an vielfältiger Arbeitsaufgaben schnell anpassen zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Länge des Dreiecklenkers (19) zwischen Kniegelenk und Kurbelantrieb (22) verstellbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Mehrfachmessvorrichtung (A) zum Erfassen und Ausgeben mindestens eines Messwertes umfassend einen Stromsensor (3) zum Detektieren eines Stromwerts angeordnet in Reihenschaltung zwischen einem Eingangskontakt (11) und einem Ausgangskontakt (12) eines Außenleiters (L); eine elektronische Auswerteeinheit (4) elektrisch verbunden mit: einem ersten Anschlusskontakt (3a) des Stromsensors (3), der mit dem Eingangskontakt (11) elektrisch verbunden ist; einem zweiten Anschlusskontakt (3b) des Stromsensors (3), der mit dem Ausgangskontakt (12) elektrisch verbunden ist; und einem Neutralleiter (N). Die Energie zum Betreiben der Auswerteeinheit (4) wird aus einer Spannungsdifferenz zwischen den Potenzialen des Außenleiters (L) und des Neutralleiters (N) in einer Energieversorgungseinheit (42, 42a) der Auswerteeinheit (4) erhalten. Die Erfindung betrifft zudem einen Schutzschalter.
Abstract:
The subject of the invention is a device for an automatic regulation of pump operation of a sensor microprocessor controller that optimally regulates the operation of a pump. The device of the invention solves the mentioned problems; by means of sensors, preferably of sound sensors, it solves regulation and also occurrence of undesired noises. An optimal operation of a system needs a microprocessor with a built-in operation algorithm, preferably with fuzzy logic. The operation and conditions are controlled by various sensors, such as temperature sensors, pressure sensors, sound sensors and other sensors of status change.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Presse mit einem Kniehebelantrieb, der einen mit einem Ende an einem Pressengestell (10) angelenkten Stützschenkel (15), einem mit einem Ende an einem am Pressengestell (10) geführten Arbeitsstößel (26) angelenkten Antriebsschenkel (24), sowie einen Dreieckslenker (19) aufweist, der mit einem Ende an einem Kurbelantrieb (22) angelenkt ist, und an dessen anderem Ende der Antriebsschenkel (24) arbeitsstößelseitig und der Stützschenkel (15) gestellseitig mit ihren jeweiligen anderen Enden unter Bildung von Kniegelenkpunkten (23, 18) mit Abstand zueinander angelenkt sind. Um bei einem möglichst einfachen Aufbau der Presse diese an vielfältiger Arbeitsaufgaben schnell anpassen zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Länge des Dreiecklenkers (19) zwischen Kniegelenk und Kurbelantrieb (22) verstellbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Mehrfachmessvorrichtung (A) zum Erfassen und Ausgeben mindestens eines Messwertes umfassend einen Stromsensor (3) zum Detektieren eines Stromwerts angeordnet in Reihenschaltung zwischen einem Eingangskontakt (11) und einem Ausgangskontakt (12) eines Außenleiters (L); eine elektronische Auswerteeinheit (4) elektrisch verbunden mit: einem ersten Anschlusskontakt (3a) des Stromsensors (3), der mit dem Eingangskontakt (11) elektrisch verbunden ist; einem zweiten Anschlusskontakt (3b) des Stromsensors (3), der mit dem Ausgangskontakt (12) elektrisch verbunden ist; und einem Neutralleiter (N). Die Energie zum Betreiben der Auswerteeinheit (4) wird aus einer Spannungsdifferenz zwischen den Potenzialen des Außenleiters (L) und des Neutralleiters (N) in einer Energieversorgungseinheit (42, 42a) der Auswerteeinheit (4) erhalten. Die Erfindung betrifft zudem einen Schutzschalter.
Abstract:
The object of the invention is a spring system for fastening a LED module into a lamp housing, said system consisting of a wire element fixed between a fastening assembly at one side and a lock for fastening a spring wire element at the other side. The spring system for fastening a LED module into a lamp housing of the invention consists of a spring wire element (4) that is fixed into a fastening assembly (2) with its base part, while both its legs extend along the edges of the LED module (1) and engage at the end with a fastening lug (6) into grooves on the lock (3) for fastening the spring wire element (4).