Abstract:
Verwendung eines edelmetallhaltigen geträgerten Katalysators, erhältlich durch Aufbringen einer schwer löslichen Edelmetallverbindung auf einen Träger aus Lösung oder Supension und anschließende thermische Behandlung, zur Herstellung vonolefinisch ungesättigten Carbonylverbindungen.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von olefinisch ungesättigten Carbonylverbindungen durch oxidative Dehydrierung in sauerstoffhaltiger Atmosphäre an einem Trägerkatalysator, der Gold und ggf. weitere Edelmetalle enthält bei Temperaturen im Bereich von 50 bis 240 °C.
Abstract:
This invention relates to a process, comprising reacting ethylene and oxygen or a source of oxygen in the presence of a catalyst in a reactor to form a product comprising ethylene oxide, wherein the catalyst contains silver or silver compound and a support and the catalyst is in the form of particulate solids having a mean particle diameter from 1 to 1000 μm and wherein the molar ratio of oxygen to ethylene is from 1:4 to 10:1.
Abstract:
Verfahren zur Isomerisierung olefinisch ungesättigter Alkohole an geträgerten edelmetallhaltigen Katalysatoren mit einem Träger auf der Basis von Kohlenstoff in sauerstoffhaltiger Atmosphäre.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung eines Katalysators für die Herstellung von Ethylenoxid, umfassend Silber und Zink, aufgebracht auf einem Träger, wobei das Verfahren mindestens umfasst (i) Bereitstellen eines Trägers, (ii) Aufbringen von Zink auf dem Träger gemäß (i) in einer Menge von 10 ppm bis 1500 ppm, jeweils berechnet als Element und bezogen auf das Gesamtgewicht des Trägers gemäß (i), durch Inkontaktbringen des Trägers mit mindestens einem Gemisch G1 umfassend mindestens eine Zinkverbindung, (iii) Trocknen und/oder Calcinieren des gemäß (ii) erhaltenen Trägers, (iv) Aufbringen von Silber auf dem getrockneten und/oder calcinierten Träger durch Inkontaktbringen des Trägers mit mindestens einem Gemisch G2 umfassend mindestens eine Silberverbindung.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Katalysatorformkörper zur Herstellung von Ethylenoxid, mindestens umfassend Silber und Rhenium aufgebracht auf einem Aluminiumoxidträger, sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung, wobei der Aluminiumoxidträger die Geometrie eines Hohlzylinders aufweist und wobei der Katalysatorformkörper einen Rheniumgehalt C R aufweist und C R /Gew.-ppm, bezogen auf die Wanddicke des Hohlzylinders d w /mm, im Bereich von 120 ≤ C R /d w ≤ 200 liegt.
Abstract:
Vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Herstellung von Isocyanaten durch Spaltung der entsprechenden Carbamate, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Spaltung der Carbamate in Gegenwart eines heterogenen Lewis-sauren Katalysators durchgeführt wird.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung eines Katalysators, der 0,05 - 0,25 Gew.-% Edelmetall aufweist, bevorzugt zur oxidativen Dehydrierung von olefinisch ungesättigten Alkoholen, umfassend die folgenden Schritte: a) Erzeugen eines Gleichstromplasmas, b) Einbringen von Metall und Trägermaterial in das Plasma, c) Verdampfen von Metall und Trägermaterial bzw. "Zersprengen" der Festkörper von Metall und Trägermaterial im Plasma, und Reaktion der Teilchen, d) Abkühlen, wodurch sehr kleine Teilchen Komposit-Material erhalten werden, e) Aufbringen des Komposit-Materials auf den eigentlichen Katalysatorträger, entsprechend hergestellter Katalysator und dessen Verwendung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Katalysators für die Oxidation von Ethen zu Ethylenoxid, umfassend a) das Bereitstellen eines mit Silber oder mit einer Silber enthaltenden Verbindung imprägnierten, Aluminiumoxid enthaltenden Trägers einer Temperatur T 0 ; und b) das Aufheizen des imprägnierten Trägers von der Temperatur T 0 auf eine Temperatur T 1 mit einer Aufheizrate von mindestens 30 K/min, sowie den durch dieses Verfahren erhältlichen Katalysator an sich.
Abstract translation:本发明涉及一种制备用于乙烯氧化成环氧乙烷的催化剂,其包括a)提供具有银浸渍或用银化合物包含,含有温度T0的氧化铝载体; 和b)在至少30 K / min的加热速率,和通过该方法本身获得的催化剂加热从温度T0至温度T1的浸渍过的载体。
Abstract:
Geträgerte edelmetallhaltige Katalysatoren, erhältlich durch a) Aufbringen von kolloidalem Edelmetall in Form einer kolloidalen Lösung, gegebenenfalls in Mischung mit als Promotoren wirkenden Zusätzen, auf ein Trägermaterial, b1) Trocknen des erhaltenen Produkts bei 150 bis 350°C, oder b2) Trocknen des erhaltenen Produkts bei 150 bis 350°C und anschließende Kalzinierung bei 350 bis 550°C, zur Epoxidation oder oxidativen Dehydrierung, ein Verfahren zu dessen Herstellung, dessen Verwendung, sowie die Verwendung von kolloidalem Edelmetall zur Herstellung geträgerter Katalysatoren.