Abstract:
Provided are a computer program product, system, and method for managing updates and copying data in a point-in-time copy relationship expressed as source logical addresses and target logical addresses. A copy relationship indicates a source set of a subset of source logical addresses to copy to a target set comprising a subset of target logical addresses. An update is received to a source logical address that has not been copied. Determinations are made of the target logical address corresponding to the source logical address to be updated according to the copy relationship, a target group of target logical addresses in the target set that include the determined target logical address, and the source logical addresses in the source set that correspond to the target logical addresses in the target group. The determined source logical addresses are copied to the target logical addresses in the determined target group.
Abstract:
Eine primäre Speichersteuereinrichtung zur Verwendung mit einem Host und einem primären Speichersystem an einem ersten Ort, wobei das primäre Speichersystem eine primäre Speichersteuereinrichtung und zumindest eine Speichereinheit aufweist, die durch die primäre Speichersteuereinrichtung gesteuert wird und dazu ausgebildet ist, eine Mehrzahl von Dateneinheiten zu speichern, und mit einem sekundären Speichersystem an einem zweiten, von dem ersten Ort entfernt angeordneten Ort, wobei das sekundäre Speichersystem eine sekundäre Speichersteuereinrichtung und zumindest eine Speichereinheit aufweist, die durch die sekundäre Speichersteuereinrichtung gesteuert wird und dazu ausgebildet ist, eine Mehrzahl von Dateneinheiten zu speichern, wobei die primäre Speichersteuereinrichtung eine Datenreplikationslogik aufweist, die eine Datenspiegelungslogik, eine Konsistenzgruppenlogik, eine Momentkopie-Erzeugungslogik, eine Zustandsermittlungslogik und eine Verzögerungslogik beinhaltet.
Abstract:
Bereitgestellt werden ein Computerprogrammprodukt, ein System und ein Verfahren zum Herstellen einer Zeitpunktkopie-Beziehung zwischen logischen Quellenadressen und logischen Zieladressen. Ein Befehl zum Erstellen einer Zeitpunkt-(PiT-)Kopie gibt einen Quellensatz, der eine Teilmenge von logischen Quellenadressen in mindestens einem Speicher aufweist, und einen Zielsatz, der eine Teilmenge von logischen Zieladressen in dem mindestens einen Speicher aufweist, an. Der Quellensatz von logischen Quellenadressen wird in den Zielsatz von logischen Zieladressen kopiert. Die logischen Quellenadressen werden Quellenspuren zugeordnet und wobei die logischen Zieladressen Zielspuren zugeordnet werden. Kopierinformationen werden erzeugt, die angeben, ob die logischen Quellenadressen in dem Quellensatz in den Zielsatz kopiert worden sind. 'Erledigt' wird an den Befehl zum Erstellen einer PiT-Kopie zurückgesandt, nachdem die Kopierinformationen erzeugt wurden und bevor alle logischen Quellenadressen an die logischen Zieladressen kopiert werden.
Abstract:
Provided are a computer program product, system, and method for managing updates and copying data in a point-in-time copy relationship expressed as source logical addresses and target logical addresses. A copy relationship indicates a source set of a subset of source logical addresses to copy to a target set comprising a subset of target logical addresses. An update is received to a source logical address that has not been copied. Determinations are made of the target logical address corresponding to the source logical address to be updated according to the copy relationship, a target group of target logical addresses in the target set that include the determined target logical address, and the source logical addresses in the source set that correspond to the target logical addresses in the target group.; The determined source logical addresses are copied to the target logical addresses in the determined target group.
Abstract:
Computerprogrammprodukt, um Daten zu kopieren, wobei mindestens ein Speicher beteiligt ist, wobei das Computerprogrammprodukt ein nichtflüchtiges von einem Computer lesbares Speichermedium aufweist, auf dem sich von einem Computer lesbarer Programmcode befindet, der ausgeführt wird, um Operationen zu veranlassen, wobei die Operationen aufweisen:Verarbeiten eines Befehls zum Erstellen einer Zeitpunkt-(PiT-)Kopie, der einen Quellensatz, welcher eine Teilmenge von logischen Quellenadressen eines Quellendatenträgers in dem mindestens einen Speicher aufweist, und einen Zielsatz angibt, welcher eine Teilmenge von logischen Zieladressen eines Zieldatenträgers in dem mindestens einen Speicher aufweist, wobei der Quellensatz von logischen Quellenadressen in den Zielsatz von logischen Zieladressen kopiert wird, wobei die logischen Quellenadressen Quellenspuren zugeordnet werden und wobei die logischen Zieladressen Zielspuren zugeordnet werden;als Reaktion auf die Verarbeitung des Befehls zum Erstellen einer PiT-Kopie Erzeugen von Kopierinformationen; undZurücksenden von ‚Erledigt‘ an den Befehl zum Erstellen einer PiT-Kopie, nachdem die Kopierinformationen erzeugt wurden und bevor alle logischen Quellenadressen an die logischen Zieladressen kopiert werden,wobei der Zielsatz nur einem Teil von einer ersten Zielspur und/oder einer letzten Zielspur der Zielspuren, die den Zielsatz enthalten, zugeordnet wird,wobei das Erzeugen der Kopierinformationen aufweist:Erzeugen einer Kopie-Zuordnung, die eine Vielzahl von Anzeigern enthält, wobei jeder der Anzeiger eine Vielzahl der logischen Zieladressen darstellt;Ermitteln von Kopie-Anzeigern von den Anzeigern, die den Zielsatz von logischen Adressen darstellen; undSetzen von mindestens einem der Kopie-Anzeiger so, dass er anzeigt, dass die logischen Quellenadressen, die den logischen Zieladressen zugeordnet werden, welche von den Kopie-Anzeigern dargestellt werden, als Teil der Operation zum Erstellen einer PiT-Kopie kopiert werden müssen,wobei die Operationen des Weiteren aufweisen:Kopieren der logischen Quellenadressen, die der ersten Zielspur und/oder der letzten Zielspur zugeordnet werden, auf die erste Zielspur und/oder die letzte Zielspur,wobei das Setzen von mindestens einem der Kopie-Anzeiger das Setzen der Kopie-Anzeiger mit Ausnahme der Kopie-Anzeiger für die erste Zielspur und/oder die letzte Zielspur aufweist und wobei die Kopie-Anzeiger für die erste Zielspur und/oder die letzte Zielspur anzeigen, dass die logische Quellenadresse, die der Zielspur zugeordnet wird, nicht kopiert zu werden braucht.
Abstract:
Bereitgestellt werden ein computerrealisiertes Verfahren, Computerprogrammprodukt und System zum Erzeugen einer Konsistenzgruppe. Für jeden Quelldatenträger, der eine IVC-Beziehung mit einem Zieldatenträger aufweist, wird ein Anzeiger für den Quelldatensatz in einer Zuordnung für eine schnelle inkrementelle Verarbeitung mit Einfrieren (Fast Incremental with Freeze, FIF) auf „wahr” gesetzt. Die Konsistenzgruppe für jeden Quelldatenträger, dessen Anzeiger in der FIF-Zuordnung auf „wahr” gesetzt ist, und jeden zugehörigen Zieldatenträger wird erzeugt durch: Ausführen eines Befehls zum schnellen IVC-Einfrieren, um jeden Quelldatenträger, dessen Anzeiger in der FIF-Zuordnung auf „wahr” gesetzt ist, einzufrieren, sowie Ausführen eines Konsistenzgruppen-Erzeugungsbefehls, um jeden Quelldatenträger aufzutauen, dessen Anzeiger in der FIF-Zuordnung auf „wahr” gesetzt ist.
Abstract:
Es wird eine Vielzahl von logischen Datenträgern an einer Vielzahl von Standorten gespeichert. Es wird ein Befehl zum Ausführen eines Arbeitsschritts auf einem logischen Datenträger empfangen. Es wird ermittelt, ob eine dem logischen Datenträger zugehörige Regel das Ausführen des Arbeitsschritts auf dem logischen Datenträger zulässt. Als Reaktion auf das Feststellen, dass die dem logischen Datenträger zugehörige Regel das Ausführen des Arbeitsschritts auf dem logischen Datenträger zulässt, wird der Arbeitsschritt auf dem logischen Datenträger ausgeführt.
Abstract:
Verfahren zum Verwalten des Schutzes der Unversehrtheit von Daten auf Speicherdatenträgern, wobei das Verfahren aufweist:Speichern (600; 700) einer Vielzahl von logischen Datenträgern (108a-p; 108a-q; 110a-r) an einer Vielzahl von Standorten (104a-n) durch einen oder mehrere Prozessoren (804);Empfangen (602; 702) eines Zeitpunkt-Kopierbefehls (200) zum Ausführen eines Arbeitsschritts auf einem logischen Datenträger (202), wobei der Zeitpunkt-Kopierbefehl einen ersten Parameter umfasst, der den logischen Datenträger (202) aufweist, einen zweiten Parameter, der einen logischen Zieldatenträger (204) aufweist und einen dritten Parameter, der ein Kennzeichen (206) zum Aufheben von Regeln für logische Datenträger aufweist, das angibt, ob eine dem logischen Datenträger zugehörige Regel durch den Zeitpunkt-Kopierbefehl aufzuheben ist;als Reaktion auf das Ermitteln (704) von dem Kennzeichen zum Aufheben von Regeln für logische Datenträger, dass die dem logischen Datenträger zugehörige Regel durch den Zeitpunkt-Kopierbefehl aufzuheben ist, Ausführen (706) des Arbeitsschritts auf dem logischen Datenträger unabhängig von jeglichen Einschränkungen, die durch die Regel für den logischen Datenträger aufgestellt sind; undals Reaktion auf das Ermitteln, dass das Kennzeichen zum Aufheben von Regeln für logische Datenträger auf einen Standartwert gesetzt ist, um anzuzeigen, dass die dem logischen Datenträger zugehörige Regel durch den Zeitpunkt-Kopierbefehl nicht aufzuheben ist, Verarbeiten der dem logischen Datenträger zugehörigen Regel, um zu ermitteln, ob der Arbeitsschritt auf dem logischen Datenträger auszuführen ist;Ermitteln (604), ob die dem logischen Datenträger zugehörige Regel das Ausführen des Arbeitsschritts auf dem logischen Datenträger zulässt, wobei die Regel in einer Datenstruktur für logische Datenträgerregeln gespeichert ist; undals Reaktion auf das Feststellen, dass die dem logischen Datenträger zugehörige Regel das Ausführen des Arbeitsschritts auf dem logischen Datenträger zulässt, Ausführen (606) des Arbeitsschritts auf dem logischen Datenträger; undals Reaktion auf das Feststellen, dass die dem logischen Datenträger zugehörige Regel das Ausführen des Arbeitsschritts auf dem logischen Datenträger nicht zulässt, Verhindern (608) des Ausführens des Arbeitsschritts auf dem logischen Datenträger.
Abstract:
Primäre Speichersteuereinrichtung zur Verwendung mit einem Host und einem primären Speichersystem an einem ersten Ort, wobei das primäre Speichersystem eine primäre Speichersteuereinrichtung und zumindest eine Speichereinheit aufweist, die durch die primäre Speichersteuereinrichtung gesteuert wird und dazu ausgebildet ist, eine Mehrzahl von Dateneinheiten zu speichern, und mit einem sekundären Speichersystem an einem zweiten, von dem ersten Ort entfernt angeordneten Ort, wobei das sekundäre Speichersystem eine sekundäre Speichersteuereinrichtung und zumindest eine Speichereinheit aufweist, die durch die sekundäre Speichersteuereinrichtung gesteuert wird und dazu ausgebildet ist, eine Mehrzahl von Dateneinheiten zu speichern, wobei die primäre Speichersteuereinrichtung eine Datenreplikationslogik aufweist, die beinhaltet:eine Datenspiegelungslogik, die dazu ausgebildet ist, Daten von einer ersten Dateneinheit, die in einer Speichereinheit des primären Speichersystems gespeichert ist, asynchron auf eine zweite Dateneinheit zu spiegeln, die in einer Speichereinheit des sekundären Speichersystems gespeichert ist, und Daten asynchron von einer dritten Dateneinheit, die in einer Speichereinheit des primären Speichersystems gespeichert ist, auf eine vierte Dateneinheit zu spiegeln, die in einer Speichereinheit des sekundären Speichersystems gespeichert ist; undeine Konsistenzgruppenlogik, die dazu ausgebildet ist, eine Konsistenzgruppe von Dateneinheiten von Speichereinheiten des sekundären Speichersystems im Hinblick auf Speichereinheiten des primären Speichersystems zu erzeugen;eine Momentkopie-Erzeugungslogik, die dazu ausgebildet ist, einen Befehl zum Erstellen eines lokal und entfernt angeordneten Paares von Momentkopierbeziehungen zu empfangen, das eine lokale Zeitpunkt-Momentkopierbeziehung in dem primären Speichersystem von der ersten Dateneinheit als Momentkopierquelle zu der dritten Dateneinheit als Momentkopierziel beinhaltet und eine entfernt angeordnete Zeitpunkt-Momentkopierbeziehung in dem sekundären Speichersystem von der zweiten Dateneinheit als Momentkopierquelle zu der vierten Dateneinheit als Momentkopierziel beinhaltet, und in Reaktion auf den Befehl zum Erstellen eines lokal und entfernt angeordneten Paares ein lokal und entfernt angeordnetes Paar von Momentkopierbeziehungen zu initiieren, wobei die Momentkopie-Erzeugungslogik beinhaltet:eine Zustandsermittlungslogik, die dazu ausgebildet ist, einen Zustand eines Prozesses zum Ausbilden einer Konsistenzgruppe beim Empfangen des Befehls zum Erstellen eines lokal und entfernt angeordneten Paares als zumindest einen von einer Mehrzahl von Zuständen zu ermitteln, wobei die Mehrzahl von Zuständen einen inaktiven Zustand und einen Bereinigungszustand beinhaltet, wobei ein inaktiver Zustand vorhanden ist, in dem sich keine Konsistenzgruppe, die die zweite und die vierte Dateneinheit beinhaltet, aktiv ausbildet, und wobei ein Bereinigungszustand vorhanden ist, in dem sich eine Konsistenzgruppe, die die zweite und/oder die vierte Dateneinheit beinhaltet, aktiv ausbildet; undeine Verzögerungslogik, die dazu ausgebildet ist, ein Erstellen der entfernt angeordneten Zeitpunkt-Momentkopierbeziehung zu verzögern, wenn ermittelt wird, dass sich der Zustand eines Prozesses zum Ausbilden einer Konsistenzgruppe in einem Bereinigungszustand befindet, in dem sich eine Konsistenzgruppe, die die zweite und/oder die vierte Dateneinheit beinhaltet, in einem Bereinigungszustand beim Empfangen des Befehls zum Erstellen eines lokal und entfernt angeordneten Paares aktiv ausbildet.