Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verschlussvorrichtung für einen Behälter, insbesondere für ein Probenahmegefäß, umfassend ein Gehäuse (20) mit einem Verbindungsteil (21) für den Behälter und mit einer Haupt-Ventilkammer (22), die eine Produktanschlussöffnung und eine Eintragsöffnung (24) zu dem Verbindungsteil (21) aufweist, und ein in der Haupt-Ventilkammer (22) angeordnetes Haupt-Verschlusselement (25), welches mit einem an der Eintragsöffnung (24) gebildeten Ventilsitz zusammenwirkt, um die Eintragsöffnung (24) zu schließen, wobei das Verbindungsteil einen Überdruckraum mit einem als Überdruckventil gestalteten Sicherheitsventil (4) aufweist. Die Erfindung betrifft weiter ein Probenahmegefäß mit einer Verschlussvorrichtung. Schließlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Befüllen eines Behälters, insbesondere eines Probenahmegefäßes.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Probenahmebehältnis zur Aufnahme von Medien bei einer Probenahme der Medien aus einer Behältnisfüllanlage und dessen Verwendung sowie auf ein Verfahren zur Probenahme von Medien aus einer Behältnisfüllanlage mit dem Probenahmebehältnis, wobei das Behältnis einen geschlossenen Bodenbereich, eine an den Bodenbereich angrenzende und sich im Wesentlichen orthogonal zu dem Bodenbereich erstreckende Umfangswandung und einen dem Bodenbereich gegenüberliegenden und an der Umfangswandung angrenzenden Einfüllbereich, welcher einen sich im Wesentlichen orthogonal zum Bodenbereich erstreckenden Behältnishals mit einer Einfüllöffnung aufweist, umfasst und wobei an einem Außenumfang des Behältnishalses zumindest abschnittsweise ein Außengewinde angeordnet ist, welches Gewinde einen Außendurchmesser zwischen 44 bis 46mm und einen Kerndurchmesser zwischen 41 bis 43mm sowie zumindest abschnittsweise abgerundete Flanken mit einem Radius zwischen 0,95 bis 1,05mm aufweist, wobei der Behältnishals während der Probenahme zumindest abschnittsweise derart in eine Aufnahmeeinrichtung eines Probenahmekopfes anordenbar ist, dass das Behältnis mediendicht zu einer Umgebung abgedichtet ist, und wobei das Behältnis aus Kunststoff besteht.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Verschließen von Behältern (2) mit Verschlüssen (3), umfassend einen Förderstern (5) zum Fördern der Behälter (2) und mindestens ein Verschließelement (6) zum Verschließen der mit der Förderstern (5) geförderten Behälter (2), weiterhin umfassend einen Düsenträger (4) mit nach oben gerichteten Düsen (40) zum Einblasen von Spülgas in den Verschluss (3) und mit nach unten gerichteten Düsen (42) zum Einblasen von Spülgas in den Kopfraum (24) des Behälters (2), wobei der Düsenträger (4) außerhalb des Wirkungsbereichs des Verschließelementes (6) angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Probenahmebehältnis zur Aufnahme von Medien bei einer Probenahme der Medien aus einer Behältnisfüllanlage und dessen Verwendung sowie auf ein Verfahren zur Probenahme von Medien aus einer Behältnisfüllanlage mit dem Probenahmebehältnis, wobei das Behältnis einen geschlossenen Bodenbereich, eine an den Bodenbereich angrenzende und sich im Wesentlichen orthogonal zu dem Bodenbereich erstreckende Umfangswandung und einen dem Bodenbereich gegenüberliegenden und an der Umfangswandung angrenzenden Einfüllbereich, welcher einen sich im Wesentlichen orthogonal zum Bodenbereich erstreckenden Behältnishals mit einer Einfüllöffnung aufweist, umfasst und wobei an einem Außenumfang des Behältnishalses zumindest abschnittsweise ein Außengewinde angeordnet ist, welches Gewinde einen Außendurchmesser zwischen 44 bis 46mm und einen Kerndurchmesser zwischen 41 bis 43mm sowie zumindest abschnittsweise abgerundete Flanken mit einem Radius zwischen 0,95 bis 1,05mm aufweist, wobei der Behältnishals während der Probenahme zumindest abschnittsweise derart in eine Aufnahmeeinrichtung eines Probenahmekopfes anordenbar ist, dass das Behältnis mediendicht zu einer Umgebung abgedichtet ist, und wobei das Behältnis aus Kunststoff besteht.