Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Pumpenaggregat mit einem nasslaufenden Elektromotor, wobei ein Laufrad (8) des Pumpenaggregats durch den Elektromotor (1 1 ) mit einer Maximaldrehzahl größer 20000 U/min antreibbar ist und das Laufrad (8) im Bereich des Saugmundes (48) axial abgedichtet ist.
Abstract translation:本发明涉及一种泵组件与所述泵由具有最大速度大于20000 U /驱动分钟,并在吸入口(48)的区域中的叶轮(8)的电动机(11)设置的一个湿运行电动机,叶轮(8)轴向地密封 是。
Abstract:
The present invention provides a solar workstation for a solar energy heating system, comprising a controller and a medium circulating system. The medium circulating system comprises a medium circulating pipeline composed of a first medium pipeline and a second medium pipeline, a pressure-release pipeline and a buffer pipeline communicating with the medium circulating pipeline respectively, a one-way valve and a medium pump installed in the medium circulating pipeline, an expansion tank installed in the buffer pipeline, and a relief valve installed in the pressure-release pipeline. The solar workstation further comprises a base, and all components of the medium circulating system are provided on the base integrally. The invention has a compact structure and a small size, and the overall spatial arrangement is appropriate so that the occupied space is reduced, while avoiding failure of the expansion tank due to an external force. Therefore, the solar energy heating system using the solar workstation of the invention can operate reliably.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Heizungsumwälzpumpe mit einem Pumpengehäuse (1) mit darin angeordnetem Pumpenlaufrad, das von einem Elektromotor angetrieben ist, der in einem axial an das Pumpengehäuse (1) angeflanschten Motorgehäuse (8) angeordnet ist, mit einem axial an das Motorgehäuse (8) anschließenden Klemmenkasten (12) zur Aufnahme von elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen für die Motorsteuerung und zum elektrischen Anschluss des Motors, wobei der Klemmenkasten (12) das klemmenkastenseitige Ende des Motorgehäuses (8) radial zumindest abschnittsweise überragt und dass der Klemmenkasten eine in axialer Richtung rechteckige Außenkontur mit Aussparungen (20) in den Eckbereichen aufweist, die in axialer Verlängerung von Schrauben (11) angeordnet sind, mit denen der Flansch (10) des Motorgehäuses (8) am Pumpengehäuse (1) befestigt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Heizungsumwälzpumpe mit einem Pumpengehäuse (1) mit darin angeordnetem Pumpenlaufrad, das von einem Elektromotor angetrieben ist, der in einem mit dem Pumpengehäuse (1) verbundenen Motorgehäuse (8) angeordnet ist, und mit einem am Motorgehäuse (8) befestigten Klemmenkasten (12) aus Kunststoff zur Aufnahme von elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen der Motorsteuerung sowie zum elektrischen Anschluss des Motors, mit einem am Motorgehäuse (8) angeordneten Erdungskontakt, und mit einem außen am Klemmenkasten (12) angeordneten Stecker oder einer Muffe (34) einer elektrischen Steckverbindung zum elektrischen Anschluss, wobei der Erdungskontakt elektrisch leitend mit einem Erdungskontakt des Steckers oder der Muffe (34) sowie mit mindestens einem Leiter im Inneren des Klemmenkastens (12) verbunden ist. Die elektrische Verbindung zwischen dem am Motorgehäuse (8) angeordneten Erdungskontakt und dem Erdungskontakt des Steckers oder der Muffe (34) ist außerhalb des Klemmenkastens (12) angeordnet.
Abstract:
A centrifugal pump having at least one impeller (32), a pump housing and an electrical motor. The pump has a Q-H pump curve (4) having a head H 0 (28) at zero flow and a head H ref (30) corresponding to the highest hydraulic power and that H ref (30) is greater than H 0 (28). The pump has low energy consumption rate, especially at low flow corresponding to the conditions in which the pump is operated most of the time. Thus, the pump according to the invention is less energy consuming than the prior art centrifugal pumps.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Dosierpumpe mit einem Dosierraum (14), einem mit dem Dosierraum (14) verbundenen Saugkanal (32) und einem mit dem Dosierraum (14) verbundenen Druckkanal (20), wobei in dem Saugkanal Mittel zum Zerteilen von Gasblasen angeordnet sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Dosierpumpenaggregat mit einem Dosierraum (16), einem an diesen angrenzend angeordneten, durch einen Verdrängerantrieb (6) bewegbaren Verdrängerkörper (14) sowie eine Steuereinrichtung (26) zur Ansteuerung des Verdrängerantriebs (6), wobei die Steuereinrichtung (26) derart ausgebildet ist, dass sie zumindest für bestimmte von der Dosierpumpe zu erzeugende Soll-Förderströme den Verdrängerantrieb (6) derart ansteuert, dass ein Hub des Verdrängerkörpers (14) mit einer ersten erhöhten Hubgeschwindigkeit (n 1 ) begonnen und anschließend mit einer zweiten geringeren Hubgeschwindigkeit (n 2 ) fortgesetzt wird, und ein Verfahren zur Steuerung eines derartigen Dosierpumpenaggregates.
Abstract:
Das Verfahren zur Energieoptimierung beim Betrieb mehrerer drehzahlsteuerbarer Kreiselpumpen in einer hydraulischen Anlage beginnt zunächst damit, dass ermittelt wird, welche Pumpen als Pilotpumpen direkt einem Verbraucher zugeordnet sind und welche Pumpen den Pilotpumpen hydraulisch vorgeschaltet sind. Danach werden eine oder mehrere Energieoptimierungskreise gebildet, die jeweils aus ein oder mehreren Pilotpumpen und einer oder mehreren vorgeschalteten Pumpen bestehen, welche in die Pilotpumpen fördern, wobei die Energieoptimierungskreise so gewählt werden, dass vorgeschaltete Pumpen jeweils immer nur einem Energieoptimierungskreis zugeordnet sind, wonach die Energieoptimierungskreise hinsichtlich der Pumpen energieoptimiert werden.
Abstract:
The present invention relates to a permanent magnet and in particular to permanent magnet rotor for a machine comprising a first sleeve, a first cap and a second cap arranged to close off an inner opening of said first sleeve, a permanent magnet formed in said inner opening of the sleeve between the first cap and the second cap and including a compressed non-bonded powder material comprising hard magnetic powder material, soft magnetic powder material or a combination of hard and soft magnetic powder material The invention also relates to a method for manufacturing a permanent magnet rotor.
Abstract:
Eine Düse weist einen Strömungskanal (4) auf, der in einem Düsenkopf (6) mündet. Der Düsenkopf (6) ist an einem den Strömungskanal (4) bildenden Bauteil ausgangsseitig des Strömungskanals stoffschlüssig befestigt.