Abstract:
Eine erfindungsgemäße Funkfernbedienung dient zum Steuern mindestens einer für die funktionale Sicherheit relevanten ersten Fahrzeugfunktion, beispielsweise einer Parkfunktion zum automatisieren Ein- oder Ausparken eines Personenkraftwagens. Neben einer oder mehreren solchen Funktionen dient die Fernbedienung auch zum Steuern weiterer Fahrzeugfunktionen, beispieisweise zum Öffnen und Schließen der Zentralverriegelung. Die erfindungsgemäße Fernbedienung umfasst Eingabemittel zum benutzerseitigen Wählen von Fahrzeugfunktionen und zur Gewinnung einer der gewählten Fahrzeugfunktion entsprechenden Benutzer-Eingabe. Die Eingabemittel dienen auch zur Auswahl der ersten Fahrzeugfunktion, so dass bei Auswahl der ersten Fahrzeugfunktion eine der ersten Fahrzeugfunktion zugeordnete Benutzer-Eingabe vorliegt. Die erfindungsgemäße Fernbedienung umfasst zusätzlich noch eine Sicherheitseinrichtung zur Absicherung der ersten Fahrzeugfunktion. Die Sicherheitseinrichtung selbst umfasst ein Sicherheitseingabemittel, weiches zum Ausführen der ersten Fahrzeugfunktion zu betätigen ist. Ferner umfasst die Sicherheitseinrichtung eine mit dem Sicherheitseingabemittel gekoppelte Sicherheitsschaltung mit Sicherheitsinformation. Die Fernbedienung ist derart eingerichtet, dass im Fall einer der ersten Fahrzeugfunktion zugeordneten Benutzer-Eingabe die Sicherheitsinformation zur Erzeugung von Sendedaten, die die Ausführung der ersten Fahrzeugfunktion bewirken, nur in dem Fall verwendet wird, wenn das Sicherheitseingabemittel betätigt wurde.
Abstract:
Systems and methods for remotely controlling an article based on authentication of the article. A communication system with a senor for detecting an interaction event can be coupled to an article. The communication system can be associated with an article identifier. A communication including the article identifier can be received and the identification of the article through the article identifier can be authenticated based on an association of the article identifier with the communication system to verify that the communication is generated in response to the interaction event occurring at the article and being detected by the sensor of the communication system. As follows, operation of the article can be remotely controlled based on whether the article is authenticated.