Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erfassung der Temperatur in einem Raum, insbesondere dem Innenraum eines Fahrzeuges, umfassend - einen ersten Tempertaturfühler (10) zur Erfassung der Temperatur in einem ersten, in dem Raum liegenden Messbereich; - einen zweiten Temperaturfühler (13) zur Erfassung der Temperatur in einem zweiten, in der Vorrichtung (1) liegenden Messbereich; und - einen Sonnensensor (8) zur Erfassung der Sonneneinstrahlung, der der erste Messbereich ausgesetzt ist. Dabei ist vorgesehen, dass die Vorrichtung ferner einen Lead-Frame (2) umfasst, auf dem der erste Temperaturfühler (10), der zweite Temperaturfühler (13) und der Sonnensensor (8) angeordnet sind.
Abstract:
The invention relates to the sensor plug (110), suitable for the pressure- and temperature measurement of a fluid medium, particularly for the use in a coolant circuit of an air condition of a motor vehicle. The sensor plug (110) comprises a sensor body (112) with a sensor body axis (120) and a pressure sensor (124) arranged basically concentric to the sensor body axis (112). Furthermore, a throughbore (126) is provided in the sensor body (112) for connecting the pressure sensor (124) with the fluid medium, and a temperature sensor bore (132) having a temperature sensor (140) inside. The temperature sensor bore (132) comprises a temperature sensor bore axis (134), being inclined to the sensor body axis (120) such that the sensor body axis is inclined at the end (130) facing the fluid medium.
Abstract:
Die Sensoreinheit für den Einbau in Fahrzeugen, insbesondere in oder an der Instrumententafel oder einer Bedieneinheit eines Fahrzeuges wie beispielsweise einer Klimaanlage ist versehen mit mindestens einem Sensor (10) zur Erfassung der Temperatur in einem Bereich des Fahrzeuginnenraums (36) und zur Erfassung der Annäherung eines Objekts, beispielsweise der Hand (30,30F,30B) eines Fahrgastes. Der Sensor (10) ist versehen mit einem eine Kunststoff-Vergussmasse aufweisenden Gehäuse (12), aus dem mehrere elektrisch leitende Anschlusselemente (22) herausragen, einem optisch, fotosensitiven Sensorelement (18), mindestens einem optischen Messleuchtelement (14) zur Aussendung von elektromagnetischer Messstrahlung und einem Temperatursensor (20) zur Ermittlung der Temperatur in der Umgebung des Gehäuses (12). Das optisch, fotosensitive Sensorelement (18), das optische Messleuchtelement (14) und der Temperatursensor (20) sind in der Vergussmasse des Gehäuses (12) eingebettet und innerhalb des Gehäuses (12) mit den Anschlusselementen (22) verbunden. Der Sensor (10) ist mit einer Ansteuer- und Auswerteeinheit (26) verbindbar, durch die das optische Messleuchtelement (14) innerhalb von Einschaltintervallen zum Aussenden der Messstrahlung aktivierbar ist, wobei anhand der Intensität der Messstrahlung, die von dem optischen Messleuchtelement (14) ausgesendet und von dem optisch, fotosensitiven Sensorelement (18) empfangen wird, durch die Ansteuerund Auswerteeinheit (26) die Annäherung eines Objekts wie beispielsweise der Hand (30,30F,308) eines Fahrgastes erkennbar ist, und durch die die innerhalb von Ausschaltintervallen des optischen Messleuchtelements (14) anhand von von dem optisch, fotosensitiven Sensorelement (18) empfangener Sonnenstrahlung zusammen mit der von dem Temperatursensor (20) gemessenen Temperatur die Temperatur im Bereich um das Gehäuse (12) herum ermittelbar ist.
Abstract:
Die Vorrichtung zur Erfassung der Temperatur im Innenraum eines Fahrzeuges, insbesondere für eine Klimaanlage eines Fahrzeuges, ist versehen mit einem Innenraumtemperatursensor (28), der in einem Gehäuse (18) angeordnet ist, das in oder an einer an den Innenraum (14) des Fahrzeuges angrenzenden Wand (12) angeordnet ist und zumindest teilweise an den Innenraum (14) des Fahrzeuges angrenzt und einem Strahlungssensor (30), der zur Erwärmung des Gehäuses (18) des Innenraumtemperatursensors (28) führende Sonnenstrahlung erfasst. Ferner ist die Vorrichtung versehen mit einem Kompensationstemperatursensor (36), der hinter der Wand (12) und von dem Innenraumtemperatursensor (28) thermisch entkoppelt angeordnet ist und Wärme von Luft und/oder Baugruppen hinter der Wand (12) erfasst, die zu einer Verfälschung des Messwertes des Innenraumtemperatursensors (28) führt. Die beiden Temperatursensoren (28,36) und der Strahlungssensor (30) sind zu einer gemeinsamen Baugruppe zusammengefasst.
Abstract:
Der Erfindung schlägt vor, Messfehler, resultierend aus einer Luftzirkulation vor einem Messort (30), dadurch zu eliminieren, dass diese Zirkulation als solches ermittelt wird. Dazu wird auf ein Heizelement (5, 22) ein Signal (S normal ) gegeben, welches durch thermische Kopplung mit einem Sensor (7, 24) als Sprungantwort (L ruh , L bew ) ausgelesen wird. Aus der Differenz der Sprungantwort (L ruh , L bew ) im Vergleich zu der adaptiv am Sensor (7, 24) ermittelten Reaktion bei ruhender Luft wird eine oder keine Luftströmung ermittelt. Diese Information wird gewichtet bei der Ermittlung der Innenraumtemperatur berücksichtigt.
Abstract:
A heat detecting element, in which the heat is supplied to a heating element to detect the thermal condition in the interior of a room on the basis of the temperature of the surface of the heating element. In this heat detecting element, the spectral radiation rate of the outer surface of the heating element is set substantially equal to that of the outer surface of the skin of a human body or clothes so as to render the radiant heat transfer rate of the heating element very close to that of a human body.