Abstract:
A friction pivot joint between two components such as two arms, or an arm and a frame or sash plate, of a window stay, said joint comprising an aperture in a first of the components, an annular shoulder surrounding and projecting from the periphery of said aperture, an aperture in said second component whereby said second component is located about said shoulder, a bushing of a self-lubricating and wear-resistant material interposed between said shoulder and said second component to prevent direct contact therebetween, and a fixing means for fixing the joint and applying friction creating pressure thereto extending through the joint and fixed within or beneath said shoulder or in said aperture.
Abstract:
Means are provided for allowing movement of a movable panel (5) between a flush-fitting plane and a non-flush plane, and for allowing lateral movement of the panel (5) in the non-flush plane. Part-spherical rollers (2a) or rod (16) or a carrier (12) having rollers (13) or ballrace abutments (15) engaging with a track (1a) of part-circular cross section provide means for allowing the movable panel (5) to tilt during transfer between planes. Thus one end of the movable panel (5) may be transferred between planes before the opposite end, enabling one person to handle large panels vith ease. The need for large internal frames is obviated.
Abstract:
Ein Antrieb weist eine drehbare Welle (10) und mindestends einen Rollenkopf (20) auf, der gegenüber der axial festgehaltenen Welle verschieblich jedoch selbst undrehbar ist. Der Rollenkopf wirkt über windschief bezüglich der Wellenachse angeordneten Rollen (6) mittels Reibung auf die Welle. Bei einer Drehung der Welle wird so eine axiale Verschiebung des Rollenkopfs erzeugt und von diesem auf einen damit verbundenen Schiebeflügel oder dgl. übertragen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Scheibenverbund (73), der zwei Glasscheiben (17) umfasst, die jeweils eine Innenseite (71), eine Außenseite (72) und mehreren zwischen der Innenseite (71) und der Außenseite (72) verlaufende Stirnseiten (70) umfasst, wobei die Glasscheiben (17) im Bereich jeweils einer ihrer Stirnseiten (70) derart verbunden sind, dass die Innenseiten (71) eine gemeinsame Innenfläche (68) und die Außenseiten (72) eine gemeinsame Außenfläche (69) bilden. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Glasscheiben (17) zumindest abschnittsweise mit Hilfe eines transparent ausgehärteten Klebers (44) verbunden sind, wobei sich der Kleber (44) zwischen zwei gegenüberliegende Stirnseiten (70) der Glasscheiben (17) erstreckt und darüber hinaus einen Bereich der Innenseiten (71) der Glasscheiben (17) überdeckt, der sich an die mit dem Kleber (44) verbundenen Stirnseiten (70) der Glasscheiben (17) anschließt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Kühlmöbel (1) mit einem Warenraum (67), mit einer Wärmepumpenanordnung, die ausgebildet ist, Luft zu kühlen, die mit Hilfe eines Lüfters (58) durch den Warenraum (67) bewegt wird, wobei die Wärmepumpenanordnung einen von einem Kälteträger durchströmten Verdampfer (53) zum Kühlen der Luft und einen ebenfalls vom Kälteträger durchströmten Rückkühler (54) umfasst, in dem der Kälteträger, der zuvor im Verdampfer (53) durch Wärmeaufnahme von der an ihm vorbeigeführten Luft verdampft wurde, wieder verflüssigt wird, wobei bei der Verflüssigung entstehende Wärme zumindest teilweise vom Rückkühler (54) auf am Rückkühler (54) vorbeigeführte Luft abgegeben wird. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die mit beim Passieren des Rückkühlers (54) erwärmte Luft mit Hilfe zumindest eines Luftleitelements (57) nach außerhalb des Kühlmöbels (1) geleitet wird, wobei das Luftleitelement (57) derart ausgebildet ist, dass die nach außen geleitete Luft an einer Außenseite zumindest einer Tür (2) des Kühlmöbels (1) vorbeistreicht.
Abstract:
Laufwagen (10) für einen Schiebeflügel, insbesondere für ein Fenster oder eine Tür, mit einem Tragteil (30), an dem mindestens zwei Laufrollen (12) drehbar gelagert sind, und einem Stützteil (11) zur Fixierung eines Flügels (20) am Laufwagen (10), wobei das Stützteil (11) relativ zu dem Tragteil (30) parallel zu Drehachsen der Laufrollen (12) bewegbar ist, Wobei zwischen den mindestens zwei Laufrollen (12) ein Lager (40) zur drehbaren Lagerung des Stützteils (11) relativ zu dem Tragteil (30) vorgesehen ist.
Abstract:
An Anuba concealed hinge for rotatable moving a door ( D ), in particular a reinforced door, connected to a tubular support structure ( F, CF ) which includes a rear counterframe ( CF ) anchored to a wall ( W ) or a similar support and a front frame ( F ) anchored to the counterframe ( CF ), the hinge comprising a lower fixed half-hinge ( 10 ) and an upper movable half-hinge ( 20 ) rotatably coupled each other for rotating about a first longitudinal axis ( X ) between an open position and a closed position. The lower fixed half-hinge ( 10 ) includes a box-shaped hinge body ( 11 ) to be concealedly inserted within the tubular support structure ( F, CF ), the upper movable half-hinge ( 20 ) including a connecting plate ( 21 ) connected to the door ( D ) to extend from the tubular support structure ( F, CF ) in the open position and to concealedly retract within the tubular support structure ( F, CF ) in the closed position. The movable half-hinge ( 20 ) includes a pivot ( 40 ) defining said first axis ( X ) unitary connected to the connecting plate ( 21 ), the hinge body ( 11 ) including a seat ( 12 ) internally housing said pivot ( 40 ).
Abstract:
In one embodiment, window regulator 140 uses a rotational bearing assembly 270 to reduce stress on the system. The window regulator 140 may guide in a groove 310 a tackle 240 moving a runner 220. The window regulator 140 may move the groove 310 with the tackle 240. The window regulator 140 may rotate the groove 310 around an axis 302 using a rotational bearing assembly 270.