Abstract:
A replaceable device for an analysis system, comprising a sampling probe in fluid connection with a fluid inlet connected to a feed tube and a fluid outlet connected to a return tube, pressurizing means, said pressurizing means pressurizing a fluid, said fluid being in fluid connection with said fluid inlet, where, prior to use said pressurizing means, said fluid connections, said probe and said fluid is contained in a sterile package.
Abstract:
The invention provides a heating device (1) with a heating element which (9) is located inside a housing with an inlet (2) and an outlet (3) for guiding a liquid fuel over the heating element. Due to the location of the heating element inside housing, an increased heat exchange can be established. The invention is applicable for increasing the temperature of liquid fuel and thus for facilitating flow and atomization of the fuel in cold operating conditions. The invention is applicable in combustion systems for liquid fuel.
Abstract:
The invention provides a box (1) for electronic components (3), in particular, a refrigerator. The box (1) has a wall made with electrically separated layers (4, 5) and having an electrical conductor (7) incorporated between the layers. The components (3) are connected to the conductor (7) via entry points through which a conductive member (17) can penetrate one of the layers (4) and thereby establish contact between the conductor (7) and electronic components (3). Thereby it is achieved that electrical components can be fitted to the inner surface (4) of the box by use of the conductor which is incorporated between the layers and without implying additional fastening of conductors to an outer surface (5) of the box. In particular, the invention facilitates refitting of electrical components in a refrigerator.
Abstract:
Es wird ein Wärmetauscher (1) angegeben mit einem Gehäuse (2), in dem eine Primärseite (3) und eine mit der Primärseite (3) in Wärme-übertragender Verbindung stehende Sekundärseite (4) angeordnet sind, wobei die Primärseite (3) einen zwischen einem Einlaβanschluβ (5) und einem Auslaβanschluβ (6) angeordneten primären Strömungspfad aufweist, und ein Ventil (14) zur Steuerung eines Fluidstromes durch den primären Strömungspfad vorgesehen ist. Man möchte den Wärmetauscher kompakt gestalten. Hierzu ist vorgesehen, daβ das Ventil (14) als Einbauventil ausgebildet und zumindest mit einem Teil eines Ventileinsatzes (15) im Gehäuse (2) angeordnet ist.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zum Herstellen einer Fluidleitung, insbesondere einer Fluidleitung in einer CO 2 -Kälteanlage, angegeben. Man möchte ein schnelles und kostengünstiges Verfahren haben. Hierzu ist vorgesehen, daβ man mehrere Rohrleitungen (5-9) gleichzeitig über mindestens eine Rolle (11) zuführt, die mit Umfangsnuten (14) versehen ist, und die Rohrleitungen (5-9) parallel zueinander schraubenlinienförmig wickelt, wobei man jede Rohrleitung (5-9) entlang einer Schraubenlinie führt und die Schraubenlinien aller Rohrleitungen (5-9) parallel verlaufen.
Abstract:
Es wird eine Mehrstufen-Wärmetauscheranordnung (1) angegeben mit einer Primärseite (3) and einer Sekundärseite (4), die in wärmeübertragender Verbindung stehen and in entgegengesetzte Richtungen durchströmbar sind, wobei die Primärseite (3) mindestens zwei in Strömungsorichtung versetzte Einspeisepunkte (11, 12) aufweist and eine Ventilanordnung vorgesehen ist, die mit einer Temperaturfühleranordnung zusammenwirkt and einen Strom eines Wärmeträgerfluids durch die Primärseite (3) steuert. Man möchte eine stabile Einstellung der Temperatur am Ausgang (6) der Sekundärseite (4) erreichen können. Hierzu ist vorgesehen, daß die Ventilanordnung für jeden Einspeisepunkt (11, 12) ein eigenes Ventil (16, 17) aufweist.
Abstract:
The invention concerns a plunger piston compressor (1) for refrigerants, particularly for CO 2 , with a case-like housing, having a compressor block (2) with a compression section comprising a cylinder (13) as first housing element and a bottom part (3) as second housing element, the compressor block (2) and the bottom part (3) being connected with each other, and with a motor (25) with a drive shaft (23) located in the inner chamber (17). It is endeavoured to provide a high-pressure refrigerant compressor with a simple design, which is cost effective in manufacturing. For this purpose, it is ensured that the drive shaft (23) is only supported on one side of the motor (25).
Abstract:
Es wird ein Fluidsteuerventil, insbesondere Warmwasserventil, angegeben mit zwei Ventilelementen, nämlich einem Ventilsitz (6) und einem mit dem Ventilsitz (6) in einem Berührungsbereich zusammenwirkenden schlieβelement (7), und einer Betätigungseinrichtung (9), wobei eines der beiden Ventilelemente (6, 7) zumindest auf seiner dem anderen Ventilelement (7, 6) zugewandten Seite mit einem elastomeren Element versehen ist. Man möchte auf einfache Weise eine progressive Ventilkennline erzeugen können. Hierzu ist vorgesehen, daβ von den beiden Ventilelementen (6, 7) zumindest eines eine Vorkontaktzone (12) aufweist, in der eine Berührung zwischen dem Ventilsitz (6) und dem Schlieβelement (7) auf einen vorbestimmten Teilbereich des Berührungsbereichs beschränkt ist, die ein vor bestimmtes Verformungsverhalten aufweist und einer Annäherung von Schlieβelement (7) und Ventilsitz (6) eine vorbestimmte Gegenkraft entgegensetzt.
Abstract:
The present invention relates to a method for pressure proof and tight assembling of a component to a wall of a house. The method is applicable for assembling components which are sensitive to high temperatures, e.g. for assembling an electronic pressure sensor in a house. According to the invention is component and the house is assembled via a sealing member, e.g. a sleeve, which is pressed into an opening between the component and the house until the yield point is exceeded for at least one of the component, the house and the sealing member.
Abstract:
Es wird eine heizungs-Ventilanordnung (1) angegeben mit einem Gehäuse, das einen Einlass (2) und einen Auslass (3) aufweist, einer ersten Ventileinrichtung (6), die einen Ventilsitz (8) und ein Ventilelement (7) aufweist, und einer zweiten Ventileinrichtung (10), die eine konstante Druckdifferenz über der ersten Ventileinrichtung (6) einstellt. Man möchte den Aufbau der Ventilanordnung vereinfachen. Hierzu ist vorgesehen, dass die erste Ventileinrichtung (6) in einem ersten Teil (A) des Gehäuses und die zweite Ventileinrichtung (10) in einem zweiten Teil (B) des Gehäuses angeordnet sind, und dass der erste Teil (A) und der zweite Teil (B) des Gehäuses miteinander verbunden sind.