Abstract:
Verfahren zum Entsäuern eines Fluidstroms, der Sauergase als Verunreinigungen enthält, wobei man in wenigstens einem Absorptionsschritt den Fluidstrom mit einer Waschflüssigkeit in innigen Kontak bringt, bei der es sich um eine wässrige Lösung enthaltend a) tertiäre aliphatische Alkanolamine (Alkanolamin A), wobei es sich bei mindestens 30 Gew. % der tertiären aliphatischen Alkanolamine um 3-Dimethylamino-1-propanol handelt und b) sekundäre aliphatische Amine (Aktivator B), wobei es sich bei mindestens 20 Gew. % der sekundären aliphatischen Amine um Piperazin handelt, und man den von Sauergasen weitgehend gereinigten Fluidstrom und die mit Sauergasen baladene Waschflüssigkeit voneinander trennt.