Abstract:
Fungizide Mischungen, enthaltend als aktive Komponenten 1) das Triazolopyrimidinderivat der Formel (I), und 2) Pyrifenox der Formel (II), in einer synergistisch wirksamen Menge, Verfahren zur Bekämpfung von Schadpilzen mit Mischungen der Verbindung I mit der Verbindung II und die Verwendung der Verbindung I mit der Verbindung II zur Herstellung derartiger Mischungen sowie Mittel, die diese Mischungen enthalten.
Abstract:
Fungizide Mischungen, enthaltend als aktive Komponenten 1) das Triazolopyrimidinderivat der Formel I (I), und 2) Picoxystrobin der Formel II (II), in einer synergistisch wirksamen Menge, Verfahren zur Bekämpfung von Schadpilzen aus der Klasse der Oomyceten mit Mischungen der Verbindung I mit der Verbindung II und die Verwendung der Verbindung I mit der Verbindung II zur Herstellung derartiger Mischungen sowie Mittel, die diese Mischungen enthalten.
Abstract:
Fungizide Mischungen, enthaltend als aktive Komponenten 1) das Triazolopyrimidinderivat der Formel (I), und 2) Thiophanate-Methyl der Formel (II), in einer synergistisch wirksamen Menge, Verfahren zur Bekämpfung von Schadpilzen mit Mischungen der Verbindung I mit den Verbindungen II und die Verwendung der Verbindung I mit den Verbindungen II zur Herstellung derartiger Mischungen sowie Mittel, die diese Mischungen enthalten.
Abstract:
Fungizide Mischungen zur Bekämpfung von Schadpilzen, enthaltend als aktive Komponenten 1) das Triazolopyrimidinderivat der Formel (I), und 2) Dichlofluanid der Formel (II), in einer synergistisch wirksamen Menge, Verfahren zur Bekämpfung von pflanzenpathogenen Schadpilzen mit Mischungen der Verbindung (I) mit den Verbindungen (II) und die Verwendung der Verbindung (I) mit den Verbindungen (II) zur Herstellung derartiger Mischungen sowie Mittel, die diese Mischungen enthalten.
Abstract:
The invention relates to azolopyrimidine compounds of general formula (I), wherein A represents N or C-R ; X and Y, independent of one another, represent a chemical compound or oxygen, sulphur or a group N-R ; the variables R , R , R , R , R , R and R have the meanings cited in the claims and the description. The invention also relates to tautomers of compounds of formula (I) and to the agriculturally compatible salts of compounds (I) and of the tautomers thereof. The invention further relates to the use of azolopyrimidine compounds of general formula (I), to the tautomers thereof and to the agriculturally compatible salts thereof which are used to combat phytopathogenic fungi, and to a method for combating phytopathogenic fungi and means for combating fungi, said means containing at least one compound of general formula (I), a tautomer of formula (I) and/or an agriculturally compatible salt thereof or the tautomer thereof and at least one liquid or solid carrier medium.
Abstract:
Fungizide Mischungen, enthaltend als aktive Komponenten 1) das Triazolopyrimidinderivat der Formel I, und 2) Cyproconazole der Formel II, in einer synergistisch wirksamen Menge, Verfahren zur Bekämpfung von Schadpilzen aus der Klasse der Oomyceten mit Mischungen der Verbindung I mit der Verbindung II und die Verwendung der Verbindung I mit der Verbindung II zur Herstellung derartiger Mischungen sowie Mittel, die diese Mischungen enthalten.
Abstract:
The invention relates to fungicidal mixtures for controlling rice pathogens. Said mixtures comprise as the active components 1) the triazolopyrimidine derivative of formula (I), and 2) sulfur (II), in a synergistically effective amount. The invention also relates to a method for controlling rice pathogens using mixtures of compound (I) with sulfur (II) and to the use of compound (I) together with sulfur (II) for producing said mixtures, and to agents containing said mixtures.
Abstract:
6-(2-Halogen-4-alkoxyphenyl)-triazolopyrimidine der Formel (I) in der die Substituenten folgende Bedeutung haben: R 1 Alkyl, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Halogencycloalkyl, Alkenyl, Halogenalkenyl, Cycloalkenyl, Halogencycloalkenyl, Alkinyl, Halogenalkinyl oder Phenyl, Naphthyl, oder ein fünf- oder sechsgliedriger gesättigter, partiell ungesättigter oder aromatischer Heterocyclus, enthaltend ein bis vier Heteroatome aus der Gruppe O, N oder S, R 2 Wasserstoff oder eine der bei R 1 genannten Gruppen, R 1 und R 2 können auch zusammen mit dem Stickstoffatom, an das sie gebunden sind, ein fünf- oder sechsgliedriges Heterocyclyl oder Heteroaryl bilden, welches über N gebunden ist und ein bis drei weitere Heteroatome aus der Gruppe O, N und S als Ringglied enthalten kann; R 3 Alkyl, Halogenalkyl, Alkenyl, Halogenalkenyl, Alkinyl, Halogenalkinyl, Phenylalkyl, Mono- oder Di-alkoxy -alkyl; R 1 , R 2 und/oder R 3 können gemäß der Beschreibung substituiert sein; L Wasserstoff, Fluor oder Chlor; X Cyano, Alkyl, Alkoxy, Alkenyloxy, Halogenalkoxy oder Halogenalkenyloxy; Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen, sie enthaltende Mittel sowie ihre Verwendung zur Bekämpfung von pflanzenpathogenen Schadpilzen.
Abstract:
Fungizide Mischungen zur Bekämpfung von Reispathogenen, enthaltend als aktive Komponenten 1) das Triazolopyrimidinderivat der Formel (I), und 2) Carboxin der Formel (II), in einer synergistisch wirksamen Menge, Verfahren zur Bekämpfung von Reispathogenen mit Mischungen der Verbindung (I) mit der Verbindung (II) und die Verwendung der Verbindung (I) mit der Verbindung (II) zur Herstellung derartiger Mischungen sowie Mittel, die diese Mischungen enthalten.
Abstract:
Fungizide Mischungen zur Bekämpfung von Reispathogenen, enthaltend als aktive Komponenten 1) das Triazolopyrimidinderivat der Formel I, und 2) Metalaxyl-M der Formel II, in einer synergistisch wirksamen Menge, Verfahren zur Bekämpfung von Reispathogenen mit Mischungen der Verbindung I mit den Verbindungen II und die Verwendung der Verbindung I mit den Verbindungen II zur Herstellung derartiger Mischungen sowie Mittel, die diese Mischungen enthalten.