Abstract:
Eine Host-Vorrichtung kann eine erste Schaltung für drahtlose Kommunikation, eine zweite Schaltung für drahtlose Kommunikation, die einen Proxy-Router einschließt, und einen kommunikationstechnisch mit der ersten und der zweiten Schaltung für drahtlose Kommunikation gekoppelten Host-Prozessor einschließen. Die Host-Vorrichtung kann über die zweite Schaltung für drahtlose Kommunikation eine Verbindungsanforderung von der Client-Vorrichtung empfangen. Die Ankündigungsnachricht kann eine Anforderung eines Austauschs von Daten mit einem Netzwerk einschließen. Die Host-Vorrichtung kann mindestens eines von einer Kommunikationsrichtlinienpräferenz der Host-Vorrichtung und einer Netzwerkverbindungseigenschaft der Host-Vorrichtung ermitteln. Der Proxy-Router kann die erste oder die zweite Schaltung für drahtlose Kommunikation zur Verwendung durch die Host-Vorrichtung auswählen, um Daten mit dem Netzwerk auszutauschen. Die Host-Vorrichtung kann über die zweite Schaltung für drahtlose Kommunikation der Client-Vorrichtung eine Verbindungsanforderung bereitstellen und dann unter Verwendung der ausgewählten Schaltung für drahtlose Kommunikation die Daten zwischen der Client-Vorrichtung und dem Netzwerk übertragen.
Abstract:
A method for facilitating in-device coexistence between wireless communication technologies on a wireless communication device is provided. The method can include transmitting data traffic from the wireless communication device via an aggressor wireless communication technology; determining occurrence of an in-device interference condition resulting from transmission of the data traffic via the aggressor wireless communication technology interfering with concurrent data reception by the wireless communication device via a victim wireless communication technology; and reducing a bit rate of the data traffic transmitted via the aggressor wireless communication technology in response to the in-device interference condition.
Abstract:
Drahtloses Kommunikationsgerät, umfassend:eine oder mehrere Antennen;Funkschaltung, an die eine oder mehreren Antennen gekoppelt und konfiguriert, um die drahtlose Kommunikation des drahtlosen Kommunikationsgerätes über die eine oder mehreren Antennen gemäß einer ersten Funkzugangstechnologie (RAT) und einer zweiten RAT zu vereinfachen;ein erstes RAT-Steuerungselement, das konfiguriert ist, um erste Kommunikation des drahtlosen Kommunikationsgerätes, durchgeführt gemäß der ersten RAT, zu steuern;ein zweites RAT-Steuerungselement, das konfiguriert ist, um zweite Kommunikation des drahtlosen Kommunikationsgerätes, durchgeführt gemäß dem zweiten RAT, zu steuern; undein Prozessorelement, das konfiguriert ist zum,Identifizieren zumindest einer primären Anwendung, die auf einer drahtlosen Verbindung der ersten Kommunikation aktiv ist, wobei die primäre Anwendung einem erwarteten Datenübertragungsmuster folgt; undBestimmen, in Antwort auf Identifizieren der zumindest einen primären Anwendung, eines erwarteten Datenübertragungsmusters auf der ersten Kommunikation,wobei das erste RAT-Steuerungselement konfiguriert ist, um das zweite RAT-Steuerungselement über das erwartete Datenübertragungsmuster zu informieren; undwobei das zweite RAT-Steuerungselement konfiguriert ist, um zu bewirken, dass als Reaktion auf die Benachrichtigung von dem ersten RAT-Steuerungselement ein Algorithmus ausgeführt wird, wobei die Ausführung des Algorithmus bewirkt, dass die zweite Kommunikation basierend auf dem erwarteten Datenübertragungsmuster durchgeführt wird.
Abstract:
Vorrichtung, aufweisend:ein Verarbeitungselement, das dazu konfiguriert ist:zu bestimmen, ob eine gleichzeitige Kommunikation einer ersten Drahtlos-Kommunikationstechnologie und einer zweiten Drahtlos-Kommunikationstechnologie eine Leistungsverschlechterung für eine dritte Drahtlos-Kommunikationstechnologie verursacht; undeine oder mehrere Antennen, die zur gleichzeitigen Kommunikation der ersten Drahtlos-Kommunikationstechnologie und der zweiten Drahtlos-Kommunikationstechnologie verwendet werden, wenigstens teilweise basierend auf der Bestimmung auszuwählen, dass die gleichzeitige Kommunikation der ersten Drahtlos-Kommunikationstechnologie und der zweiten Drahtlos-Kommunikationstechnologie eine Leistungsverschlechterung für die dritte Drahtlos-Kommunikationstechnologie verursacht, wobei die eine oder die mehreren Antennen, die zur gleichzeitigen Kommunikation der ersten Drahtlos-Kommunikationstechnologie und der zweiten Drahtlos-Kommunikationstechnologie verwendet werden, zur Bereitstellung einer erhöhten Isolation für eine von der dritten Drahtlos-Kommunikationstechnologie verwendete Antenne ausgewählt werden.
Abstract:
Trägeraggregation unter Verwendung nicht-lizenzierter Frequenzbänder. Ein primärer Träger für eine Kommunikation zwischen einer Basisstation (BS) und einer drahtlosen Benutzervorrichtung (UE) kann gemäß einer ersten Drahtloskommunikationstechnik konfiguriert werden. Der primäre Träger kann auf einem lizenzierten Frequenzband liegen. Ein sekundärer Träger für eine Kommunikation zwischen der BS und der UE kann ebenfalls gemäß einer ersten Drahtloskommunikationstechnik konfiguriert werden. Der sekundäre Träger kann auf einem nicht-lizenzierten Frequenzband liegen. Kanalbedingungen für jeden einzelnen von mehreren möglichen Kanälen des nicht-lizenzierten Frequenzbandes können gemäß einer zweiten Drahtloskommunikationstechnik als Teil des Konfigurierens des sekundären Trägers bewertet werden.
Abstract:
The application relates to HetNet mobility improvements and in particular to reduce handover failures. When handing over from a source small cell to a target small cell, it is likely that a UE can end up on a cell that does not have a prepared UE context, because typical small cells are single sector in nature. Then, RRC reestablishment can fail and the UE will be required to perform an attach or service request procedure to recover from the radio frequency (RF) loss. The attach or service request procedure can adversely impact the performance of the UE. The application proposes, in an attempt to improve handover success rate for the UE in a HetNet deployment, the source eNB prepares the overlay macro eNodeB in addition to a target small cell as handover candidates during handover decision making. The UE is informed about the target small cell and eNodeB using RRC messaging. After receiving handover command or detecting RF loss, the UE can try to connect with the target small cell. If UE is unable to connect (RACH FAILURE) to the target small cell, the UE will connect to the macro eNodeB (PRACH RACH & MACH RACH Response)
Abstract:
Ein Endgerät (UE) kann konfiguriert sein, um die Koexistenz mehrerer Funkzugangstechnologien (RATs) auf dem Gerät effektiv zu verwalten. Jeweilige Steuerungselemente, die für die zumindest teilweise Verwaltung drahtloser Kommunikation gemäß entsprechenden jeweiligen RATs verantwortlich sind, können miteinander erwartete Datenübertragungsmuster kommunizieren, die über ihre jeweiligen Kommunikationsverbindungen stattfinden, darunter anwendungsspezifische Datenübertragungsmuster und datenübertragungsmechanismusspezifische Datenübertragungsmuster. Die RAT-Steuerungselemente können ihre jeweiligen Datenübertragungen gemäß den erwarteten mit den anderen RATs assoziierten Datenübertragungsmusterinformationen, die von jedem empfangen werden, verwalten, um Datenübertragung durch das Gerät über eine RAT-Verbindung, die in Datenübertragung des Gerätes über eine andere RAT-Verbindung eingreift, zu verhindern. Die erwarteten Datenmusterinformationen können in Nachrichtenübermittlung eines bestimmten Typs mit Indizes, die basierend zumindest auf einem Status des Datenübertragungsmechanismus und einem Konnektivitätsstatus des UE-Gerätes bestimmt werden, gesendet werden.
Abstract:
Ein Verfahren zum Auslagern von Datenverkehr von einer Mobilfunkverbindung auf eine WLAN-Verbindung über eine kabellose P2P-Verbindung wird offenbart. Das Verfahren kann einschließen, dass die kabellose Kommunikationsvorrichtung auf Auslagerungskoordinationsinformationen von einem Auslagerungskoordinationsdienst-Server zugreift, die Informationen über mindestens eine benachbarte kabellose Kommunikationsvorrichtung einschließen, die sich innerhalb ausreichender Nähe zur kabellosen Kommunikationsvorrichtung befindet, um eine kabellose P2P-Verbindung herzustellen, und die Zugang zu einem WLAN-Zugangspunkt besitzt; die Auslagerungskoordinationsinformationen verwendet, um eine Relaisvorrichtung aus der mindestens einen benachbarten kabellosen Kommunikationsvorrichtung auszuwählen; eine kabellose P2P-Verbindung mit der Relaisvorrichtung herstellt; und Datenverkehr von der Mobilfunkverbindung auf die kabellose P2P-Verbindung auslagert, sodass der Datenverkehr von der Relaisvorrichtung über einen WLAN-Zugangspunkt, der für die Relaisvorrichtung zugänglich ist, zu einem Netzwerk vermittelt wird.
Abstract:
The application relates to HetNet mobility improvements and in particular to reduce handover failures. When handing over from a source small cell to a target small cell, it is likely that a UE can end up on a cell that does not have a prepared UE context, because typical small cells are single sector in nature. Then, RRC reestablishment can fail and the UE will be required to perform an attach or service request procedure to recover from the radio frequency (RF) loss. The attach or service request procedure can adversely impact the performance of the UE. The application proposes, in an attempt to improve handover success rate for the UE in a HetNet deployment, the source eNB prepares the overlay macro eNodeB in addition to a target small cell as handover candidates during handover decision making. The UE is informed about the target small cell and eNodeB using RRC messaging. After receiving handover command or detecting RF loss, the UE can try to connect with the target small cell. If UE is unable to connect (RACH FAILURE) to the target small cell, the UE will connect to the macro eNodeB (PRACH RACH & MACH RACH Response)