Abstract:
The present invention relates to a method for preparing a polyurethane synthetic leather having uniform fine pores therein, by coagulating a polyurethane mixture solution prepared by mixing an additive containing sucrose with a polyurethane resin composition, and then removing the additive in the coagulated polyurethane mixture solution. The present invention can not only form a smooth surface after a sanding process but also improve an air permeability and softness due to fine pores formed in the polyurethane synthetic leather. In addition, the size and density of the fine pores can be optionally adjusted by adjusting the content of the additive, and the present invention can provide various types of synthetic leathers depending on the product use.
Abstract:
Offenbart ist ein Schwammtuch auf Basis von Cellulose, mit einer Innenverstärkung aus einem Netz bzw. Gitter, das zusätzlich gleichmäßig verteilte Fasern und/oder permanent weichmachende, mit Wasser nicht auswaschbare Polymere umfasst. Hergestellt wird das Schwammtuch nach dem Viskoseverfahren, wobei Cellulosexanthogenat mit den Fasern oder den weichmachenden Polymeren und dem Porenbildner vermischt und die so erhaltene Schwammtuch-Rohmasse zu einer dünnen Schicht geformt wird. Auf diese Schicht wird das Gitter bzw. Netz gelegt, gefolgt von einer weiteren Schicht aus der Schwammtuch-Rohmasse. In alkalischen oder sauren Koagulations- und Regenerationsbädern sowie in Waschbädern wird der Porenbildner herausgelöst und die Cellulose aus dem Cellulosexanthogenat regeneriert. Das Schwammtuch bricht auch im trockenen Zustand nicht, d.h. es ist knickfest. Vorgesehen ist das Schwammtuch vor allem für Putz- und Reinigungszwecke in Haushalt und Industrie.
Abstract:
The present invention concerns methods of treating systemic, regional, or local inflammation from a patient suffering or at risk of inflammation comprising administration of a therapeutically effective dose of a sorbent that sorbs an inflammatory mediator in said patient. In some preferred embodiments, the sorbent is a biocompatible organic polymer.
Abstract:
Offenbart ist ein Schwammtuch auf Basis von Cellulose, mit einer Innenverstärkung aus einem Netz bzw. Gitter, das zusätzlich gleichmäßig verteilte Fasern und/oder permanent weichmachende, mit Wasser nicht auswaschbare Polymere umfasst. Hergestellt wird das Schwammtuch nach dem Viskoseverfahren, wobei Cellulosexanthogenat mit den Fasern und/oder den weichmachenden Polymeren und dem Porenbildner vermischt und die so erhaltene Schwammtuch-Rohmasse zu einer dünnen Schicht geformt wird. Auf diese Schicht wird das Gitter bzw. Netz gelegt, gefolgt von einer weiteren Schicht aus der Schwammtuch-Rohmasse. In alkalischen oder sauren Koagulations- und Regenerationsbädern sowie in Waschbädern wird der Porenbildner herausgelöst und die Cellulose aus dem Cellulosexanthogenat regeneriert. Das Schwammtuch bricht auch im trockenen Zustand nicht, d.h. es ist knickfest. Vorgesehen ist das Schwammtuch vor allem für Putz- und Reinigungszwecke in Haushalt und Industrie.
Abstract:
Devices formed of or including biocompatible polyhydroxylkanoates are provided with controlled degradation rates, preferably less than one year under physiological conditions. Preferred devices include sutures, suture fasteners, meniscus repair devices, rivets, tacks, staples, screws (including interference screws), bone plates and bone plating system, surgical mesh, repair patches, slings, cardiovascular patches, orthopedic pins (including bone filling augmentation material), adhesion barriers, stents, guided tissue repair/regeneration devices, articular cartilage repair devices, nerve guides, tendon repair devices, atrial septal defect repair devices, pericardial patches, bulking and filling agents, vein valves, bone marrow scaffolds, meniscus regeneration devices, ligament and tendon grafts, ocular cell implants, spinal fusion cages, skin substitutes, dural substitutes, bone graft substitutes, bone dowels, wound dressings, and hemostats. The polyhydroxyalkanoates can contain additives, be formed of mixtures of monomers or include pendant groups or modifications in their backbones, or can be chemically modified, all to alter the degradation rates. The polyhydroxyalkanoate compositions also provide favorable mechanical properties, biocompatibility, and degradation times within desirable time frames under physiological conditions.