Abstract:
A reformer reactor is provided for converting hydrocarbon fuel into hydrogen rich gas by auto-thermal reaction process having a cylindrically shaped and double walled, housing with two side faces forming a reaction chamber of the reformer. Additionally, a fuel inlet is provided in one of the two side faces for providing hydrocarbon fuels into the reaction chamber, wherein further a fuel preheating means is provided which preheats the hydrocarbon fuel before the hydrocarbon fuel enters the reaction chamber.
Abstract:
Systems and apparatus for ionic liquid catalyzed hydrocarbon conversion may comprise a modular reactor comprising a plurality of mixer modules. The mixer modules may be arranged in series. One or more feed modules may be disposed between the mixer modules. Such systems may be used for ionic liquid catalyzed alkylation reactions. Processes for ionic liquid catalyzed hydrocarbon conversion are also disclosed.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einbringen von Tropfen aus einer Monomerlösung zur Herstellung von Poly(meth)acrylat in einen Reaktor (1) zur Tropfenpolymerisation, wobei mindestens ein Kanal (25) oder ein Vertropferkopf umfasst ist, wobei der Kanal (25) oder der Vertropferkopf an seiner Unterseite mit einer Vertropferplatte (26) verschlossen ist, wobei die Vertropferplatte (26) Löcher aufweist, durch die die Monomerlösung in den Reaktor (1) eingebracht wird, und wobei die Vertropferplatte (26) so gestaltet ist, dass Löcher (35) die bei einer achssymmetrischen Vertropferplatte (26) oder einer ringförmigen oder als Ringsegment gestalteten Vertropferplatte nicht auf einer Mittellinie der Vertropferplatte (26) oder bei einer kreisförmigen Vertropferplatte nicht am Mittelpunkt der Vertropferplatte liegen, so ausgerichtet sind, dass Monomerlösung durch die Löcher (35) in einem Winkel zur Senkrechten in den Reaktor (1) eingebracht wird und wobei bei einer radialen Ausrichtung von achssymmetrischen Vertropferplatten (26) die Löcher (35) so ausgerichtet sind, dass der Winkel, mit dem die Monomerlösung in den Reaktor (1) eingebracht wird, in Richtung der Achse des Reaktors (1) abnimmt, und bei parallel zueinander angeordneten Vertropferplatten (26) oder konzentrisch angeordneten Vertropferplatten jeweils auf einer Linie parallel zur Mittellinie oder konzentrisch um den Mittelpunkt verlaufenden Linie so ausgerichtet sind, dass der Winkel, mit dem die Monomerlösung in den Reaktor (1) eingebracht wird, konstant ist.