Abstract:
The invention relates to a fungicidal mixture that comprises (1) 2-[2-(1-chlorocyclopropyl)-3-(2-chlorophenyl)-2-hydroxypropyl]-2,4-dihydro-[1,2,4]-triazolo-3-thion (prothioconazole) or the salts or adducts thereof and at least one further fungicidal composition, selected from (2) boscalid or (3) carboxine or (4) metrafenone or (5) a compound of formula (V) or (6) a compound of formula (VI) or (7) quinoxyfen or (8) dithianon or (9) thiram or (10) mepiquat chlorides or (11) cyazofamid or (12) fenoxanil or (13) a compound of formula (XIII) or (14) thiophanate methyl or (15) carbendazim or (16) metalaxyl or (17) fludioxonil or (18) thiabendazole or (19) quintozene or (20) prochloraz or (21) anthraquinone in a synergistically effective amount.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Triazolopyrimidine der Formel (I),in der der Index n und die Substituenten R 1 , R 2 und R 3 die in der Beschreibung gegebene Bedeutung haben, sowie Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen, sie enthaltende Mittel sowie ihre Verwendung zur Bekämpfung von Schadpilzen.
Abstract:
2-Substituierte Triazolopyrimidine der Formel (I) in die Substituenten folgende Bedeutung haben: L Halogen, Cyano, Nitro, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Halogenalkyl, Halogenalkenyl, Alkoxy, Alkenyloxy, Alkinyloxy, Halogenalkoxy, -C(=O)-A oder S(=O) p A'; A und A' gemäß der Beschreibung definiert sind; p 0, 1 oder 2; m 0 oder 1, 2, 3, 4 oder 5 bedeuten; X Cyano, Alkyl, Halogenalkyl, Alkoxy oder Halogenalkoxy; R 1 ,R 2 Wasserstoff, Alkyl, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Halogencycloalkyl, Alkenyl, Alkadienyl, Halogenalkenyl, Cycloalkenyl, Alkinyl, Halogenalkinyl oder Cycloalkinyl, Phenyl, Naphthyl, oder ein fünf- bis zehngliedriger gesättigter, partiell ungesättigter oder aromatischer Heterocyclus, enthaltend ein bis vier Heteroatome aus der Gruppe O, N oder S, R 1 und R 2 können auch zusammen mit dem Stickstoffatom, an das sie gebunden sind, einen fünf- oder sechsgliedrigen Ring bilden, der durch ein Atom aus der Gruppe O, N und S unterbrochen sein,wobei R 1 und/oder R 2 gemäß der Beschreibung substituiert sein können; und R3 Cyano, Hydroxy, Alkoxy, Alkenyloxy, Halogenalkoxy, Halogenalkenyloxy, NR 1 R 2 oder S(O) n R 31 , wobei n und R 31 gemäß der Beschreibung definiert sind; Verfahren und Zwischenprodukte zur Herstellung dieser Verbindungen, sie enthaltende Mittel sowie ihre Verwendung zur Bekämpfung von pflanzenpathogenen Schadpilzen.
Abstract:
Fungizide Mischungen auf der Basis von ImidazolderivatenZusammenfassungFungizide Mischungen, enthaltendA) das Triazolopyrimidin der Formel I,(Formel I) undB) Imidazolderivate der Formel II(Formel II) in der X1 und X2 Halogen und Phenyl, welches durch Halogen oder Alkyl substituiert sein kann, bedeuten oder X1 und X2 gemeinsam mit der überbrückenden C=C-Doppelbindung eine Difluormethylendioxyphenyl-Gruppe bilden; X3 Cyano oder Halogen, und X4 Dialkylamino oder Isoxazol-4-yl, welches zwei Alkylreste tragen kann, bedeuten, in einer synergistisch wirksamen Menge, Verfahren zur Bekämpfung von Schadpilzen mit Mischungen der Verbindungen I und II, sie enthaltende Mittel und die Verwendung der Verbindungen I und II zur Herstellung derartiger Mischungen.
Abstract:
Fungizide Mischungen, enthaltend A) das Triazolopyrimidin-Derivat der Formel I, (Formel I) und B) Carbamate der Formel II, (Formel II) in der n für 1 oder 2 steht und X Halogen, Alkyl und Halogenalkyl bedeutet, wobei die Reste X verschieden sein können, wenn n für 2 steht, in einer synergistisch wirksamen Menge, Verfahren zur Bekämpfung von Schadpilzen mit Mischungen der Verbindungen I und II, sie enthaltende Mittel und die Verwendung der Verbindungen I und der Verbindungen II zur Herstellung derartiger Mischungen.
Abstract:
Fungizide Mischungen zur Bekämpfung von Reispathogenen, enthaltend als aktive Komponenten: 1) die Verbindung der Formel (I), und 2) die Verbindung der Formel (II), in einer synergistisch wirksamen Menge, Verfahren zur Bekämpfung von Schadpilzen mit Mischungen der Verbindung I mit der Verbindung II, die Verwendung der Verbin-dungen I und II zur Herstellung derartiger Mischungen sowie Mittel, die diese Mischun-gen enthalten.
Abstract:
5-Alkyl-7-aminotriazolopyrimidine der Formel (I) in der die Substituenten die folgenden Bedeutungen haben : R 1 , R 2 Wasserstoff, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Haloalkyl, Cycloalkyl, Phenyl, Naphthyl; 5- oder 6-gliedriges gesättigtes, ungesättigtes oder aromatisches Heterocyclyl, enthaltend ein bis vier Stickstoffatome oder ein bis drei Stickstoffatome und ein Schwefel- oder Sauerstoffatom; oder R 1 und R 2 können zusammen mit dem Stickstoffatom, das sie verbindet, einen 5- oder 6-gliedrigen Ring bilden, der ein bis vier Stickstoffatome oder ein bis drei Stickstoffatome und ein Schwefel- oder Sauerstoffatom enthält; R 3 Cycloalkyl oder Bicycloalkyl; wobei R 1 , R 2 und R 3 gemäß der Beschreibung substituiert sein können; X Alkyl oder Halogenalkyl;sowie deren Salze;Verfahren und Zwischenprodukte zu ihrer Herstellung, sie enthaltende Mittel und ihre Verwendung zur Bekämpfung von phytopathogenen Schadpilzen.
Abstract:
Fungizide Mischungen, enthaltend als aktive Komponenten (1) ein Benzamidoxim-Derivat der Formel (I) wobei der Substituent und der Index die folgenden Bedeutungen haben kann: R Wasserstoff, Halogen, C 1 -C 4 -Alkyl, C 1 -C 4 -Halogenalkyl, C 1 -C 4 -Alkoxy oder C 1 -C 4 -Halogenalkoxy n 1, 2 oder 3, und (2) ein Benzophenone der Formel (II), in der R 1 für Chlor, Methyl, Methoxy, Acetoxy, Pivaloyloxy oder Hydroxy; R 2 für Chlor oder Methyl; R 3 für Wasserstoff, Halogen oder Methyl; und R 4 für C 1 -C 6 -Alkyl oder Benzyl stehen, wobei der Phenylteil des Benzylrestes einen Halogen oder Methylsubstituenten tragen kann, und (3) Epoxiconazole der Formel (III) und ggf. (4) Pyraclostrobin der Formel (IV) in einer synergistisch wirksamen Menge.
Abstract:
Benzamidoxim-Derivate der Formel (I) weisen eine synergistische fungizide Wirkung mit verschiedenen Triazolen der Formeln (II) bis (XXIII) auf.
Abstract:
The invention relates to 7-(R) aminotriazolopyrimidines of formula (I), in which the substituents and index have the following definitions: R represents hydrogen or methyl; R represents methyl; R represents C2-C10 alkyl, C1-C4 alkoxymethyl, or C3-C10 cycloalkyl; R represents halogen, C1-C4 alkyl, C1-C4 haloalkyl or C1-C4 alkoxy; n represents a number between 1 and 5; Y represents halogen, cyano, C1-C4 alkyl or C1-C4 alkoxy; whereby * is a chirality centre with an R-configuration. The invention also relates to a method for producing said compounds, to agents containing the compounds and to the use thereof for combating harmful fungi.