Abstract:
The invention concerns a textile run with a slide surface (1, 51) consisting of looped fabric, the looped fabric comprising loops (4, 54) which are formed of warp threads by weaving or of pile threads by tufting and have a height (3, 53) of between at least 3 mm and at most 10 mm, 100 to 950 loops being disposed over an area of 1 dm 2 . The invention further concerns the use of the textile run.
Abstract:
The invention relates to a sliding plate for a ski-jump facility, comprising the following features: a plate-shaped element (1) having an upper face that has sliding knob receptacles (11) which comprise sliding knob openings arranged in the plate-shaped element (1) and extending through the plate-shaped element (1); a plurality of sliding knobs (2) that are arranged in the sliding knob receptacles (11) in such a way that the sliding knobs (2) project out of the plate-shaped element (1); and spring means (3) that are designed in such a way that said spring means exert a restoring force on a relative movement between the sliding knobs (2) and the plate-shaped element (1). According to the invention, the spring means (3) are arranged between sliding knob spring sections (20) of the sliding knobs (2) and plate spring sections (10) of the plate-shaped element (1).
Abstract:
A ski jumping equipment, a ski jumping facility as well as a ski jumping system and a method for displaying a ski jump shall have improved information about the conditions under which this ski jump happens. Therefore, at least two speed measuring means and a displaying of speed and/or velocity of a ski jumper while skiing down the inrun are provided.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung stellt eine Vordereinheit (10) für eine Gleitbrettbindung bereit, umfassend zwei Eingriffselemente (32L, 32R), welche Eingriffsabschnitte (16L, 16R) aufweisen, die dafür eingerichtet sind, gegenüberliegende seitliche Abschnitte (14L, 14R) eines Gleitbrettschuhs (12) in Eingriff zu nehmen, wobei die Eingriffselemente (32L, 32R) an der Vordereinheit (10) schwenkbar gehalten sind, und eine Spanneinrichtung (34), welche eine elastische Kraft zum Vorspannen der Eingriffsabschnitte (16L, 16R) in Eingriffsrichtung erzeugt, wobei die Spanneinrichtung (34) ein verschiebbar gehaltenes Spannelement (40) aufweist, und wobei die Umwandlung zwischen den Schwenkbewegungen der Eingriffselemente (32L, 32R) und der Verschiebungsbewegung des Spannelements (40) durch einen Hebelmechanismus erfolgt, welcher umfasst: zwei sich entsprechend den Eingriffselementen (32L, 32R) verschwenkende Hebel, einen sich entsprechend dem Spannelement (40) verschiebenden Verschiebungsabschnitt und ein Gelenkelement (48), welches einen ersten und einen zweiten Schwenkpunkt aufweist, an welchen es schwenkbar mit den Hebeln verbunden ist, und welches einen zwischen dem ersten und dem zweiten Schwenkpunkt liegenden dritten Schwenkpunkt aufweist, an welchem es schwenkbar mit dem Verschiebungsabschnitt verbunden ist.
Abstract:
Fersenhalterung einer Schibindung, mit einer auf dem Schi befestigbaren Grundplatte (1), einem im Fersenbereich eines Schuhs lösbar verrastbaren Halteelement (21), und mit einer ein Anheben des Halteelementes (21) von der Grundplatte (1) zulassenden Verbindungseinrichtung, mittels der die gleichzeitige Ausdrehung des Schuhs relativ zum Schi kompensiert wird, wobei die Verbindungseinrichtung zwei Zwischenglieder (5, 9) umfasst, und dass zwischen dem Halteelement (21), den beiden Zwischengliedern (5, 9) und der Grundplatte (1) drei Drehgelenke (6, 7, 8) ausgebildet sind, wobei die Achse (12) des Drehgelenks (7) zwischen den beiden Zwischengliedern (5, 9) nichtparallel zu den Achsen (11, 13) der beiden anderen Drehgelenke (6, 8) ist.
Abstract:
Es wird ein Sicherheitsbindungssystem für Sprungski vorgeschlagen, mit einer die Sohle 3 des Skischuhs 1 im Vorderfußbereich gegen Längskräfte und gegen unterhalb eines Auslösewertes liegende Querkräfte haltenden Einspannvorrichtung 4 und mit zwischen einem Haltepunkt im Fersenbereich des Skischuhs 1 einerseits und einem Haltepunkt an der Sprungskioberfläche etwa unterhalb des Skischuhhaltepunktes andererseits wirksamen Anschlagmitteln zur Begrenzung der Winkelstellung zwischen der Skischuhsohle und der Sprungskioberfläche in einer vertikalen Mittellängsebene zur Sprungskioberfläche, wobei dieses dadurch gekennzeichnet ist, dass ein skiaußenseitiger Angriffspunkt zwischen der Einspannvorrichtung 4 und der Shischuhsohle 3 im Vorderfußbereich in einer Richtung normal zur Sprungskioberfläche gegenüber dieser abhebbar ist, derart, dass in der Flugphase mit Bezug auf eine Querschnittsebene senkrecht zur Spungskilängsachse die Skischuhsohle 3 einen spitzen Winkel α gegenüber der Sprungskioberfläche bildet.
Abstract:
The invention relates to a device for a ski facility, in particular a ski jump facility or cross-country skiing course, which has a substructure and at least one track for winter/summer operation. The object of the invention is to create a device that can better compensate for different length changes, in particular at the temperature differences between summer and winter, and permits substantial thermal separation between undersoil and the holders for snow and ice and/or for slide elements. According to the invention, this is achieved by the fact that a structural part that has surfaces which are offset vertically approximately parallel to the substructure and are connected to one another by at least one side wall is operatively connected to support elements arranged on the substructure and is arranged at a distance from the substructure.