Abstract:
Ein Bodenbelag, insbesondere für Tierställe, weist eine einem Untergrund zugewandt zu positionierende Unterseite (12) sowie eine zum Begehen vorgesehene Oberseite (32) auf, wobei der Bodenbelag (10) in seinem die Unterseite (12) bildenden Bereich eine erste Materialschicht (34) aus bei der Herstellung des Bodenbelags (10) vernetztem Grundmaterial aufweist und anschliessend an die erste Materialschicht (34) eine vorzugsweise auch den die Oberseite (32) bildenden Bereich bildende zweite Materialschicht (36) aus bei Herstellung des Bodenbelags (10) vernetztem Grundmaterial aufweist, in welches Füllkörper (38) eingebettet sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Feststoffformulierungen, die: a) flüssiges oder niedrigschmelzendes Polyalkoxylat; und b) einen Träger auf der Basis höhermolekularen Sulfonats umfassen, wobei (i) der auf das Gesamtgewicht der Feststoffformulierung bezogene Anteil an flüssigem oder niedrigschmelzendem Polyalkoxylat wenigstens 15 Gew.-% beträgt; (ii) der auf das Gesamtgewicht des höhermolekularen Sulfonats bezogene Anteil an flüssigem oder niedrigschmelzendem Polyalkoxylat wenigstens 30 Gew.-% beträgt; (iii) das Gewichtsverhältnis von flüssigem oder niedrigschmelzendem Polyalkoxylat zu höhermolekularem Sulfonat höchstens 3:1 beträgt. Die Erfindung betrifft auch ihre Verwendung insbesondere im Bereich des Pflanzenschutzes sowie Verfahren zur Herstellung solcher Formulierungen.
Abstract:
Method for improving plant growth by application of a mixture M comprising a component a) of a1) 20 to 96% by weight of sulfur, a2) 4 to 80% by weight of a complexing agent and, if appropriate, one or more crop protectants b) and/or additives c).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft die Zusammensetzungen, die in sprühfähiger Form als Wundverschlussmittel für Holzpflanzen geeignet sind. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Schutz von Holzpflanzen vor einer Infektion mit pflanzenpathogenen Pilzen, insbesondere vor einer ESCA-Infektion unter Verwendung derartiger Wundverschlussmittel. Diese Zusammensetzungen enthalten: a) ein wasserunlösliches Verschlussmaterial in gelöster oder dispergierter Form, das unter filmbildenden wasserunlöslichen Polymeren, Wachsen und deren Gemischen ausgewählt ist; b) wenigstens einen Pflanzenschutzwirkstoff, c) wenigstens ein flüchtiges Verdünnungsmittel, insbesondere ein wässriges Verdünnungsmittel, und gegebenenfalls d) wenigstens eine nichtionische oberflächenaktive Substanz in einer Menge von 10 bis 100 Gew.-%, insbesondere 10 bis 80 Gew.-%, bezogen auf das Verschlussmaterial.
Abstract:
Die Erfindung betrifft feste Pflanzenschutzmittel, die: a) flüssiges oder niedrigschmelzendes Polyalkoxylat; und b) einen Träger auf der Basis höhermolekularen Sulfonats umfassen, wobei (i) das Gewichtsverhältnis von flüssigem oder niedrigschmelzendem Polyalkoxylat zu Pflanzenschutzwirkstoff wenigstens 1:2 beträgt; (ii) der auf das Gesamtgewicht der höhermolekularen Sulfonate bezogene Anteil an flüssigem oder niedrigschmelzendem Polyalkoxylat wenigstens 30 Gew.-% beträgt; und (iii) das Gewichtsverhältnis von flüssigem oder niedrigschmelzendem Polyalkoxylat zu höhermolekularem Sulfonat höchstens 3:1 beträgt. Die Erfindung betrifft auch Verfahren zu ihrer Herstellung und die Verwendung der Pflanzenschutzmittel zur Behandlung von Pflanzen und ihres Habitats sowie entsprechende Verfahren, und auch Spritzbrühen, die ein solches Pflanzenschutzmittel enthalten.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung (10) zur Behandlung eines pflanzenschutzmittelhaltigen Abwassers, wobei man nach dem erfindungsgemäßen Verfahren das Abwasser in eine elektrochemische Zelle leitet (14), in der elektrochemischen Zelle die in dem Abwasser enthaltenen Pflanzenschutzmittel zumindest teilweise elektrochemisch oxidiert und das Abwasser mit den oxidativen Abbauprodukten der Pflanzenschutzmittel anschließend entsorgt. Die erfindungsgemäße Vorrichtung (10) weist einen Abwasserkreislauf (11) auf, der wenigstens eine, vorzugsweise mit bordotierten Diamantelektroden ausgerüstete elektrochemische Oxidationszelle (14), eine Fördereinrichtung (13) für das Abwasser und eine Steuereinheit umfasst.
Abstract:
Ein Bodenbelag, insbesondere für Tierställe, weist eine einem Untergrund zugewandt zu positionierende Unterseite (12) sowie eine zum Begehen vorgesehene Oberseite (32) auf, wobei der Bodenbelag (10) in seinem die Unterseite (12) bildenden Bereich eine erste Materialschicht (34) aus bei der Herstellung des Bodenbelags (10) vernetztem Grundmaterial aufweist und anschliessend an die erste Materialschicht (34) eine vorzugsweise auch den die Oberseite (32) bildenden Bereich bildende zweite Materialschicht (36) aus bei Herstellung des Bodenbelags (10) vernetztem Grundmaterial aufweist, in welches Füllkörper (38) eingebettet sind.
Abstract:
Solid phytosanitary agent, substantially comprising a) one or several predominantly amorphous solid phytosanitary agents with less than 500 mg/l water solubility at 25 DEG C and b) a coating layer surrounding the constituent (a).
Abstract:
The invention concerns pesticides containing an active substance combination comprising: a) a sprayed granulated sulphur; and b) a pyrethroid. The invention also concerns processes for preparing these pesticides.
Abstract:
Verfahren zur chemischen Bodenentseuchung durch Applikation einer fungizid, insektizid oder nematizid wirksamen Menge einer Mischung M, enthaltend eine Komponente a) aus a1) 20 bis 96 Gew.-% Schwefel, a2) 4 bis 80 Gew.-% eines Komplexbildnersund gegebenenfalls ein oder mehrere Pflanzenschutzmittel b) und/oder Additive c).