Abstract:
A presence system (10) comprises a presence server (12) and a plurality of users (16) in a distributed community (14) of users that are associated with the presence server. The presence server selects a set of mediators (24), e.g., based upon a predetermined event, or other suitable factors, wherein each mediator (24) is associated with a subset (26) of the plurality of users. The presence server communicates presence information (20) to the mediators where each mediator receives presence information regarding subscribed-to presence information for the users in their associated subset of users. Each mediator communicates the subscribed-to presence information to associated ones of the users in their associated subset of users.
Abstract:
A method of analyzing historical communications. During a first communication session between a first user and at least a second user, at least a first communication exchanged between the first user and the second user can be detected and stored. A second communication exchanged in a second communication can be compared with the first communication to determine a degree of similarity between the first communication and the second communication. In one aspect, when the degree of similarity is at least a threshold value, an indication can be provided to at least one user participating in the second communication session that the first communication potentially is relevant to the second communication session and that the first communication is available to be reviewed. In another aspect, a report pertaining to hierarchical relationships between users and the context of the communications can be generated based on the first and second communications.
Abstract:
Provided are techniques for providing annotations for revising a message. A message to be sent from a sender to a recipient is received. A meaning map associated with the sender and a meaning map associated with the recipient are obtained. The message is parsed into sub- constructs. The sub-constructs are compared in the meaning map associated with the sender and the meaning map associated with the recipient. Alternative language for the sub- constructs is identified. Annotations are provided based on the alternative language.
Abstract:
Von einem Computer ausgeführtes Verfahren, das aufweist:Einleiten einer Voice-over-IP-(VoIP-)Sitzung durch eine oder mehrere Datenverarbeitungseinheiten;Einrichten durch die eine oder die mehreren Datenverarbeitungseinheiten eines ersten VolP-Übertragungskanals als einen aktiven Kanal für eine erste Datenverarbeitungseinheit der einen oder der mehreren Datenverarbeitungseinheiten, wobei der aktive Kanal zur Verwendung durch die erste Datenverarbeitungseinheit vollständig freigegeben wird umfassend ein Durchführen mehrerer Schritte, die erforderlich sind, um die erste Datenverarbeitungseinheit in die VolP-Sitzung aufzunehmen;Einrichten durch die eine oder die mehreren Datenverarbeitungseinheiten eines zweiten VolP-Übertragungskanals als einen passiven Kanal für die erste Datenverarbeitungseinheit, während der aktive Kanal aufrechterhalten wird, wobei der passive Kanal zur Verwendung durch die erste Datenverarbeitungseinheit teilweise freigegeben wird umfassend ein Durchführen eines Teils der mehreren Schritte, die erforderlich sind, um die erste Datenverarbeitungseinheit in die VolP-Sitzung aufzunehmen;Einrichten durch die eine oder die mehreren Datenverarbeitungseinheiten eines dritten VolP-Übertragungskanals als einen zweiten passiven Kanal für die erste Datenverarbeitungseinheit, während der aktive Kanal aufrechterhalten wird, wobei der zweite passive Kanal zur Verwendung durch die erste Datenverarbeitungseinheit teilweise freigegeben wird umfassend ein Durchführen eines Teils der mehreren Schritte, die erforderlich sind, um die erste Datenverarbeitungseinheit in die VolP-Sitzung aufzunehmen, wobei der zweite VolP-Übertragungskanal und der dritte VolP-Übertragungskanal zu unterschiedlichen Stufen der Freigabe abgeschlossen werden, sodass der Teil der mehreren Schritte, welche der zweite passive VolP-Kanal ausführt, verschieden sind von dem Teil der mehreren Schritte, welche der dritte passive VolP-Kanal ausführt;Überwachen des aktiven Kanals, um die Signalqualität nutzerabhängig während der VolP-Sitzung festzustellen, wobei die Signalqualität auf einemjedem Nutzer zugeordneten Rauschpegel basiert;Feststellen, dass ein Schwellwert für die Signalqualität des aktiven Kanals erreicht ist; undals Reaktion auf die Feststellung, dass der Schwellwert für die Signalqualität erreicht ist, Durchführen eines Failover-Prozesses, um den passiven Kanal als einen neuen aktiven Kanal zur Verwendung durch die erste Datenverarbeitungseinheit einzurichten, wobei die Durchführung des Failover-Prozesses die vollständige Freigabe der Verwendung des passiven Kanals als den neuen aktiven Kanal beinhaltet umfassend ein Durchführen zusätzlicher verbleibender Schritte für den passiven Kanal, die erforderlich sind, um den Nutzer in die VolP-Sitzung auf dem neuen aktiven Kanal aufzunehmen.
Abstract:
A presence system comprises a presence server and a plurality of users in a distributed community of users that are associated with the presence server. The presence server selects a set of mediators, e.g., based upon a predetermined event, or other suitable factors, wherein each mediator is associated with a subset of the plurality of users. The presence server communicates presence information to the mediators where each mediator receives presence information regarding subscribed-to presence information for the users in their associated subset of users. Each mediator communicates the subscribed-to presence information to associated ones of the users in their associated subset of users.
Abstract:
Ein Verfahren, ein Computer-Programmprodukt und ein Datenverarbeitungssystem zum Aufbau einer Voice-over-IP-(VoIP-)Sitzung. Eine oder mehrere Datenverarbeitungseinheiten leiten die VoIP-Sitzung zwischen einer Vielzahl von Einheiten ein. Ein erster Übertragungskanal wird als ein aktiver Kanal für eine erste Datenverarbeitungseinheit der Vielzahl der Einheiten eingerichtet, wobei der aktive Kanal zur Verwendung durch die erste Datenverarbeitungseinheit vollständig freigegeben wird. Ein zweiter Übertragungskanal wird als ein passiver Kanal für die erste Datenverarbeitungseinheit eingerichtet, während der aktive Kanal aufrechterhalten wird, wobei der passive Kanal zur Verwendung durch die erste Datenverarbeitungseinheit zumindest teilweise freigegeben wird.
Abstract:
Mechanisms for reserving computing resources of a data processing system are provided. These mechanisms generate one or more computing environment entitlement contract (CEEC) data structures, each CEEC data structure defining terms of a business level agreement between a contracting party and a provider of the data processing system. These mechanisms associate a set of computing resources with a CEEC data structure. The mechanisms then manage the set of one or more computing resources in accordance with the associated CEEC. Such management includes, in response to a contracting party failing to utilize the computing resources in the selected computing resource cohort for a specified purpose at approximately a specified level and pattern of intensity during approximately a specified period of time, all of which are identified in the CEEC data structure, then the CEEC data structure is invalidated or nullified.
Abstract:
Provided are techniques for providing annotations for revising a message. A message to be sent from a sender to a recipient is received. A meaning map associated with the sender and a meaning map associated with the recipient are obtained. The message is parsed into sub- constructs. The sub-constructs are compared in the meaning map associated with the sender and the meaning map associated with the recipient. Alternative language for the sub- constructs is identified. Annotations are provided based on the alternative language.