Abstract:
L'invention concerne un dispositif d'ouverture et de fermeture d'une structure mobile par rapport à une surface, comprenant une partie fixe (100) destinée à être fixée sur la structure mobile et une partie mobile (200) comprenant au moins deux roues (261, 262) non-alignées destinées à être mises en contact, avec la surface et un moteur (220) apte à entraîner en rotation les deux roues (261, 262) pour déplacer la structure par rapport à la surface, caractérisé en ce que la partie mobile (200) comprend des moyens de liaison (271-275, 211) adaptés pour permettre un basculement de la partie mobile (200) par rapport à la partie fixe (100) autour d'un axe parallèle à une direction de déplacement du dispositif.
Abstract:
The invention relates to an automatic door or window installation comprising two opposite-moving driven sliding leaves (1,2) and two inactive side leaves(1,2a). In order to obtain a particularly compact design, each sliding leaf is provided with a separate drive motor (10). The driven member pertaining to the drive motor acts directly upon the rollers (6a) of the sliding leaves. The drive motor (10) is accommodated, in the area of the trolley, in a rolling track and moves with the leaf (1,2).
Abstract:
The present invention relates to a cantilevered sliding gate (1) comprising a frame (2), which at least comprises an upper (5) and a lower guide beam (6) and in which the lower guide beam (6) shows a practically U-shaped cross section, whereby two sets of guide wheels (4) and one set of pulleys (9) with an accompanying drive motor (10) are integrated in the lower guide beam (6), in which the set of pulleys (9) with the accompanying motor (10) is installed through a vertical support (13) on a horizontal support plate (14) outside the lower guide beam (6), whereby this support plate (14) is hinged at one side in relation to a fixed horizontal bottom plate (16) and is provided at the opposite side with pressure elements (17), working together with the bottom plate, to keep the pulleys (9) permanently in contact with the upper flange of the guide beam (6).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Trennwandelement einer entlang mindestens einer Transportschiene (14) verfahrbaren Raumtrennwand mit mindestens einem in der Transportschiene (14) geführten Rollenwagen (10), dessen Rollen (18) sich mit einem Abschnitt (14a) der Transportschiene in Reibeingriff befinden, wobei das Trennwandelement (2) mit einer eigenen Antriebseinrichtung (22, 26) zur Fortbewegung entlang der Transportschiene (14) versehen ist. Das Besondere der Erfindung ist darin zu sehen, daß die Antriebseinrichtung (22, 26) mindestens eine Rolle (18) des mindestens einen Rollenwagens (10) antreibt.
Abstract:
Bei einer Antriebseinheit für ein Schiebetor mit einem horizontalen Balken (1) und mit Flächen (11), die über Rollen (2) laufen, welche auf ortsfesten Stützen (12) gelagert sind, wobei die Antriebseinheit einen Antrieb (6), eventuell ein Getriebe und ein kraftübertragendes Antriebsmittel (5) aufweist, das mit einem festen Gegenstück am Balken (1) des Schiebetores zusammenwirkt und wobei die Antriebseinheit mit dem Antriebsmittel (5) im Inneren des horizontalen Balkens (1) aufgenommen wird, wird vorgeschlagen, daß die Antriebseinheit an einer beweglichen Konsole (3) befestigt ist, die an einer ortsfesten Stütze (12) anlenkbar ist und diese bewegliche Konsole (3) unabhängig vom Schiebetor und seinen Bestandteilen beweg-, justier- und feststellbar ist, und daß an der beweglichen Konsole (3) ein oder mehrere Stellelement(e) angreift, womit der Anpreßdruck des Antriebsmittels (5) an die Fläche oder das Gegenstück (11) des Schiebetor-Balkens (1) einstellbar ist, wobei das Schiebetor mit seinen horizontalen Flächen (11) von mindestens zwei beabstandeten Trag-und Führungsrollen (2), die ihrerseits an einer ortsfesten Stütze (12) gelagert sind, getragen wird.
Abstract:
Bekannte Wandelemente mit motorischem Antrieb verfügen über ein antreibbares Ritzel mit vertikaler Achse, welches mit an den Deckenschienen angebrachten Ketten oder Zahnstangen kämmt. Derartige Wandelemente haben den Nachteil, daß immer ein Antriebselement längs der gesamten Laufschienen-Anlage vorzusehen ist und daß die Elemente immer nur linear längs der vorgesehenen Zahnstange bzw. Kette bewegt werden können. Das erfindungsgemäße Wandelement (11) weist mindestens einen Laufwagen (14) mit wenigstens einem angetriebenen Laufradpaar (21) auf. Alle Antriebselemente sind demnach direkt den Laufwagen (14) zugeordnet. Die erfindungsgemäße Trennwand (10) wird zur Unterteilung von großen Sälen in mehrere kleine Säle eingesetzt. Die Handhabung dieser Trennwände (10) wird durch die mittels der Laufwagen (14) angetriebenen Wandelemente (11) erheblich vereinfacht.
Abstract:
[PURPOSE] To provide a door opening and closing driving apparatus for a door apparatus for a platform for track vehicles (10,11) which can freely adjust the position and the width at and with which doors are to be opened and can vary the direction and the stroke in and over which the doors are to be opened and closed. [CONSTITUTION] Driving rollers (5 1 to 5 5 ) which rotate with intersecting angles with respect to driven rollers (3A,3B) provided on doors (1A,1B and so forth) are contacted with the driven rollers (3A,3B), and the sliding doors are opened and closed by movement of the driven rollers. The distance between opening and closing driving sections (4 1 to 4 5 ) provided with the driving rollers (5, to 5 5 ) is set to a distance smaller than the length of the driven rollers (3A,3B), and an opening of any of various sizes can be formed without being limited by the width dimension of the doors.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Schiebetor mit einem geführt verschiebbaren Torflügel, mit einem unteren, waagerechte Fl E nschen aufweisenden Längsholm an deren Unterseiten mindestens eine drehbar gelagerte Rolle mindestens zur Abstützung des Torflügels anliegt und an deren Oberseiten Andrückrollen angreifen. Tore solcher Art sollen in Konstruktion, Herstellung und Montageaufwand bei gleichzeitiger Beibehaltung der notwendigen Sicherheit und Stabilität drastisch vereinfacht werden. Dies wird dadurch erreicht, daß mindestens zwei Paar (1, 2, 2') Andrückrollen (3, 4, 5, 6, 5', 6') symmetrisch verteilt zu drehbar gelagerten Rollen (7, 8) angeordnet sind, wobei jeweils ein Paar (1, 2, 2') in einem gemeinsamen Lagerblock (9, 10, 11; 12, 13, 14; 12', 13', 14') gelagert ist, der seinerseits im Gelenkauge (15, 16, 17) einer Augenschraube (18, 19, 20) beweglich mit einem stationären Teil (21,22,23) oder mit dem Fundament (24) verbunden ist.
Abstract:
The invention relates to a drive unit (10) for a displaceable slide wing (30) that can be affixed to the slide wing (30), comprising a drive motor (11) and a gearbox (16, 17, 18) coupled thereto, the output drive element (18) thereof being rotationally fixedly connected to at least one roller (14), wherein the roller (14) can be inserted in a stationary guide rail (31) of the slide wing (30), wherein the drive motor (11) of the drive unit (10) is a brushed or brushless DC external or internal rotor or a shrunk-on-disc motor having a drive spigot (19), and/or the power supply of the drive motor (11) is provided by means of a voltage source (36) that can be inserted in the slide wing (30).