Abstract:
An electric door operator for opening and closing one or a spaced pair of transit vehicle passenger doors for being mounted over an opening for the doors. A rotatable input shaft has an electric motor secured to the input shaft for driving the input shaft, a worm centrally positioned on the motor shaft, and an electric brake mounted to the input shaft at an end opposite of the electric motor. A drum cam lifts a pinion from a worm gear disconnecting the worm gear from an output gear train in an emergency.
Abstract:
Es wird eine Beschlaganordnung für einen Flügel eines Fensters, einer Tür oder dergleichen mit einem zur Anbringung an dem Flügel ausgebildeten Flügelteil (14) und mit einem zur Anbringung an einem feststehenden Rahmen ausgebildeten Rahmenteil (12) beschrieben. Das Flügelteil und das Rahmenteil sind um eine Schwenkachse verschwenkbar miteinander gekoppelt und das Rahmenteil (12) und das Flügelteil (14) sind zu Justierungszwecken mittels eines Längsjustierungsmechanismus (42) einer Justiereinheit in einer Richtung (B1) parallel zu der Schwenkachse relativ zueinander bewegbar, wobei der Längsjustierungsmechanismus (42) selbsthemmende Eigenschaften aufweist.
Abstract:
Es wird eine Beschlaganordnung für einen Flügel eines Fensters, einer Tür oder dergleichen mit einem zur Anbringung an dem Flügel ausgebildeten Flügelteil und einem zur Anbringung an einem feststehenden Rahmen ausgebildeten Rahmenteil beschrieben. Das Flügelteil und das Rahmenteil sind verschwenkbar miteinander gekoppelt und zu Justierungszwecken mittels eines Längsjustierungsmechanismus einer Justiereinheit in einer Richtung parallel zu der Schwenkachse relativ zueinander bewegbar. Das Rahmenteil oder das Flügelteil umfasst ein fest mit dem Rahmen oder mit dem Flügel verbindbares Basiselement, wobei zwischen in belastetem Zustand der Beschlaganordnung zusammenwirkenden Komponenten des Basiselements und des Längsjustierungsmechanismus in einem unbelasteten Zustand der Beschlaganordnung in einer Richtung parallel zur Schwenkachse ein Montagespiel vorgesehen ist, das einen maximalen relativen Versatz zwischen dem Rahmenteil und dem Flügelteil festlegt.
Abstract:
Es wird ein Türschließer beschrieben, mit einem Gehäuse (2), einer in dem Gehäuse (2) angeordneten Getriebeanordnung und einem mit der Getriebeanordnung mittels einer Kolbenstange (7) wirkverbundenen, linear verschiebbar geführten, mit einer Druckfeder (9) beaufschlagten Kolben (8), welcher den mit einer Hydraulikflüssigkeit gefüllten Innenraum des Gehäuses (2) in einen Federraum (12) mit einem sich diesem anschließenden Achsraum (15) und einen Kolbenraum (14) unterteilt, mit im Gehäuse (2) angeordneten Überströmkanälen (16), und mit in den Überströmkanälen (16) angeordneten Drosselventilen (18,19,22) zur Steuerung des Verhaltens des Türschließers (1). Ein durch das Drosselventil (22) für eine Öffnungsdämpfung ab einem bestimmten Türöffnungswinkel bewirkter Druckanstieg im Federraum (12) ist gegenüber dem Achsraum (15) unmittelbar vor dem Einsetzen des Druckanstiegs im Federraum (12) mittels einer durch die Bewegung der Kolbenstange (7) in Wirkstellung gebrachten Kolbenstangendichtung (27) abgedichtet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Getriebeeinheit und eine Motor-Getriebeeinheit für Seil-Fensterheber von Kraftfahrzeugen, die einen Antrieb (14, 50; 59, 60) und ein mit dem Antrieb zusammenwirkendes Getriebe (15, 10) umfasst, welches mit einer drehbar gelagerten Seiltrommel (17) zum Auf- und Abwickeln eines Seils (53) des Seil-Fensterhebers (100) gekoppelt ist. Die Getriebe- oder Motor-Getriebeeinheit zeichnet sich dadurch aus, dass ein Dichtungsmittel (30) drehfest entweder auf einem oberen Umfangsrand des Schneckenrads (10) oder auf einem oberen Rand (29) des Gehäuseabschnitts (6) sitzt und einen dazwischen ausgebildeten Ringspalt überbrückt, um den Raum des Schneckenrads (10) gegen den Raum des Gehäuseabschnitts (6) abzudichten. Dadurch kann eine zuverlässige Abdichtung bei zugleich geringem Bauvolumen der Getriebeeinheit erzielt werden. Gleichzeitig können auch die Herstellungskosten reduziert werden. Das Dichtungsmittel kann durch ein Zwei-Komponenten-Spritzgießverfahren ausgebildet sein, bei dem ein Gehäuse der Getriebeeinheit in einem ersten Arbeitsschritt aus einem vergleichsweise harten Kunststoff spritzgegossen wird und dann das Dichtungsmittel aus einem vergleichsweise weichen Kunststoff in einem zweiten Arbeitsschritt an das Gehäuse angespritzt wird.
Abstract:
A door opening or gate opening device comprising a first drive shaft (1) adapted to be connected to a motor, a first worm (2) fitted to said first drive shaft (1), a second drive shaft (3) adapted to receive motion from said first drive shaft (1), a first toothed wheel (4) fitted to said second drive shaft (3) and meshed with the first worm (2) to receive motion therefrom, a second worm (5) located on the second drive shaft (3), a third drive shaft (6) connected to a gate opening arm (7), a second toothed wheel (8) fitted to said third drive shaft (6) and meshed with the second worm (5) to receive motion therefrom, said device comprising a fourth drive shaft (9), adapted to receive motion from the first drive shaft (1) and to transmit it to the third drive shaft (6).