Abstract:
La présente invention concerne des adsorbants zéolithiques à base de cristaux agglomérés de zéolithe FAU comprenant du baryum et/ou du potassium, de haute surface externe, combinant des propriétés optimales en termes de sélectivité et de résistance mécanique. Ces adsorbants trouvent des applications dans la séparation de coupes d'isomères aromatiques en C8 et notamment des xylènes, dans la séparation d'isomères de toluène substitué tels que nitrotoluène, diéthyltoluène, toluènediamine, dans la séparation des crésols, et des alcools polyhydriques, tels que les sucres.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aufarbeitung von alkalischem Abwasser, das bei der Wäsche von rohem, durch Nitrierung von Benzol erhaltenem Nitrobenzol entsteht, wobei (i) das alkalische Abwasser unter Ausschluss von Sauerstoff bei einem gegenüber Atmosphärendruck erhöhten Druck erhitzt und anschließend abgekühlt und entspannt wird; (ii) das in (i) erhaltene Abwasser durch Strippung mit einem Stripp-Gas weiter gereinigt und anschließend der mit Verunreinigungen beladene Stripp-Gasstrom auf eine Temperatur von 10 °C bis 60 °C abgekühlt wird; (iii) das in (ii) durch Abkühlung des mit Verunreinigungen beladenen Stripp-Gasstroms erhaltene flüssige Verfahrensprodukt in eine wässrige und eine organische Phase getrennt wird und die organische Phase in einem Anilinproduktionsprozess weiterverwendet wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Wäsche eines bei der Nitrierung von Toluol nach Abtrennung der Nitriersäure anfallenden Rohgemischs enthaltend Dinitrotoluol, Salpetersäure, Stickstoffoxide und Schwefelsäure umfassend zwei Waschschritte (WS-1iI) und (WS-II), wobei i) in einem ersten Waschschritt (WS-1i) das Rohgemisch in einer mindestens eine Extraktionsstufe umfassenden Wäsche mit einer Salpetersäure, Stickstoffoxide und Schwefelsäure enthaltenden Waschsäure I extrahiert wird, wobei die aus der ersten Extraktionsstufe (WS-1-1) des ersten Waschschrittes (WS-1) abgeführte Waschsäure einen Gesamtsäuregehalt von 20 bis 40 Gew.-% aufweist, wobei ein vorgewaschenes Rohgemisch erhalten wird, ii) in einem zweiten Waschschritt (WS-II) das vorgewaschene Rohgemisch enthaltend Dinitrotoluol in einer mindestens eine Extraktionsstufe umfassenden Wäsche mit einer Waschsäure II extrahiert wird, wobei die aus der ersten Extraktionsstufe (WS-II-1) des zweiten Waschschrittes (WS-II) abgeführte Waschsäure einen pH-Wert von kleiner oder gleich 4 aufweist, wobei ein von Salpetersäure, Schwefelsäure und Stickstoffoxiden im wesentlichen freies, Dinitrotoluol enthaltendes Gemisch erhalten wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aufreinigung von rohen aromatischen Nitroverbindungen, die aus der Nitrierung von aromatischen Verbindungen stammen, umfassend die ein- oder mehrfache Durchführung der folgenden Waschstufe (a): (a) Inkontaktbringen der rohen aromatischen Nitroverbindung (N-ein) mit einer wässrigen Phase (W-res) und anschließende Phasentrennung unter Erhalt einer organischen Phase (N-res) und einer wässrigen Phase (W-res), wobei in einer oder mehreren der Waschstufen (a) mindestens ein Demulgator (D) zugegen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aufreinigung von rohen aromatischen Nitroverbindungen, die aus der Nitrierung von aromatischen Verbindungen stammen, umfassend die folgenden Waschstufen (a1) und (a2), wobei jede der Stufen (a1) und (a2) ein- oder mehrfach hintereinander durchgeführt werden kann: (a1) Inkontaktbringen der rohen aromatischen Nitroverbindung (N1-ein) mit einer ersten wässrigen Phase (W1-ein) umfassend mindestens eine Base (B) und anschließende Phasentrennung unter Erhalt einer organischen Phase (N1-res) und einer wässrigen Phase (W1-res); und anschließend (a2) Inkontaktbringen der in Stufe (a1) erhaltenen organischen Phase (N1-res) mit einer zweiten wässrigen Phase (W2-ein) und anschließende Phasentrennung unter Erhalt einer aufgereinigten organischen Phase (N2-res) und mindestens einer wässrigen Phase (W2-res), wobei die eingesetzte wässrige Phase (W2-ein) einen pH-Wert von 6 bis 9 aufweist.
Abstract:
The invention discloses a method for preparation of mononitrated aromatic compounds in a liquid-liquid biphasic solvent system with aqueous nitric acid as one phase and ionic liquids (ILs) as the second phase, wherein the nitric acid is exchanged batchwise or continuously during the reaction.
Abstract:
The invention discloses a method for preparation of mononitrated aromatic compounds in a liquid-liquid biphasic solvent system with aqueous nitric acid as one phase and ionic liquids (ILs) as the second phase, wherein the nitric acid is continuously exchanged during the reaction, or the water, that is generated during the reaction, is removed by addition of NO2 and an oxidizing agent during the reaction.
Abstract:
Disclosed are a process and an apparatus for concentrating an organic acid by using a nitroalkane as an entrainer for the azeotropic removal of water from an aqueous organic acid solution. The nitroalkane may be the same as a nitroalkane that is the product of a high pressure nitration process that produces nitroalkanes and aqueous organic acid.
Abstract:
Verfahren zur Aufarbeitung von alkalischem Prozessabwasser aus der Nitrierung von aromatischen Verbindungen zu Mono-, Di- und Trinitroaromaten mit einem pH-Wert von 7,5 bis 13 oder eines Gemischs W mit einem pH-Wert von 6 bis 10 aus alkalischem Prozessabwasser und dem wässrigen Destillat der Schwefelsäureaufkonzentrierung umfassend die Schritte a) Ansäuern des alkalischen Prozessabwassers oder des Gemischs W durch Zugabe von aufkonzentrierter Schwefelsäure, die aus der Aufarbeitung der bei der Nitrierung anfallenden wässrigen, schwefelsäurehaltigen Phase stammt, auf einen pH-Wert unterhalb von 2, wobei eine Mischung A aus sich abscheidender organischer Phase und saurer wässriger Phase entsteht, und b) Extraktion der Mischung A mit einem aromatischen Extraktionsmittel.
Abstract:
La présente invention a pour objet un procédé de préparation d'un nitrophénol de haute pureté, et plus particulièrement du p-nitrophénol. L'invention concerne un procédé de préparation d'un nitrophénol à partir d'un nitrohalogénobenzène qui consiste à effectuer:- (a) une hydrolyse d'un composé nitrohalogénobenzène par réaction dudit composé avec une base,- (b) une acidification pour obtenir le composé nitrophénol à partir de son sel, par un traitement acide,- (c) une cristallisation du composé nitrophénol obtenu,- (d) une séparation du produit obtenu,caractérisé par le fait qu'il comprend aussi au moins les étapes suivantes:- (e) une concentration du milieu réactionnel après hydrolyse (a) et avant acidification (b),- (f) une décantation liquide/liquide effectuée après acidification (b) et avant cristallisation (c) et destinée à éliminer la phase aqueuse obtenue après acidification (b).