Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Zusammensetzung zur Behandlung von Metalloberflächen sowie zur Abscheidung von Metallen oder Metallegierungen auf Kunststoffoberflächen enthaltend: a) mindestens ein Polymer als Komponente A aufgebaut aus einem Aminogruppen enthaltenden Polymer (Komponente Aa), mindestens einer aromatischen Vebindung (Komponente Ab), und gegebenfalls einem Aldehyd (Komonente Ac), b) Wasser oder ein anderes Lösungsmittel, das geeignet ist, das Polymer zu lösen, zu dispergieren, suspendieren oder zu emulgieren als Komponente B, c) gegebenfalls oberflächenaktive Vebindungen, Dispergiermittel, Supendiermittel und/oder Emulgiermittel als Komponente C. Des witeren betrifft die Erfindungein Verfahren zur Behandlung einer Metalloberfläche, sowie ein Verfahren zur Abscheidung von Metallen oder Meallegierungen auf einer Kunststoffoberfläche, worin die Metall- oder Kunststoffoberfläche mit einem Polymer (Komponente A) in Kontakt gebracht wird. Weiterhin betriff die Erfindung die Verwendung von Polymeren (Komponente A) zur Behandlung von Metalloberfläschen sowie zur Abschedidung von Metallen oder Metallegierungen auf einer Kunststoffoberfläche und Polymere, aufgebaut aus speziellen Komponenten A'a, A'b und A'c.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zur Herstellung von UV-Strahlung absorbierenden Hybridmaterialien, die Nanopartikel mindestens eines Metalloxids, Metallhydroxids und/oder Metalloxidhydroxids sowie mindestens eine organische, UV-Strahlung absorbierende Verbindung umfassen. Weiterhin betrifft die Erfindung die nach diesen Verfahren erhältlichen UV-Strahlung absorbierenden Hybridmaterialien, diese enthaltende Zusammensetzungen und die Verwendung der Hybridmaterialien für kosmetische Zubereitungen, als UV-Stabilisator in Kunststoffen und als antimikrobielle Wirkstoffe.
Abstract:
The invention relates to a method for applying integrated pre-treatment layers with a thickness of between 1 and 25 µm to metallic surfaces, especially the surfaces of strip metals, by treatment with a composition containing at least one binding agent, a cross-linking agent, a fine-particle inorganic filler, and a dicarboxylic acid olefin copolymer. The invention also relates to metallic moulded bodies provided with one such integrated pre-treatment layer, and a formulation for carrying out the method.
Abstract:
Verfahren zum Aufbringen integrierter Vorbehandlungsschichten mit einer Dicke von 1 bis 25 μm auf metallische Oberflächen, insbesondere die Oberflächen von Bandmetallen, durch Behandeln mit einer Zusammensetzung, welche mindestens ein Bindemittel, Vernetzer, einen feinteiligen anorganischen Füllstoff sowie ein Dicarbonsäure- Olefin-Copolymeres umfasst. Metallische Formkörper, welche mit einer derartigen integrierten Vorbehandlungsschicht versehen sind und Formulierung zur Ausführung des Verfahrens.
Abstract:
Verfahren zum Aufbringen integrierter Vorbehandlungsschichten auf metallische Oberflächen durch Behandeln mit einer Zusammensetzung, welche mindestens ein Bindemittel, Vernetzer, einen feinteiligen anorganischen Füllstoff sowie Dithiophosphorsäureester enthält. Integrierte Vorbehandlungsschicht, welche mittels des Verfahrens erhältlich ist.
Abstract:
Alkoxygruppen aufweisende Ester oder Estersalze von Phosphor-Sauerstoff-Säuren Verwendung derartiger Verbindungen als Korrosionsinhibitoren, insbesondere in alkalischen Medien und als Flammschutzmittel.
Abstract:
The invention relates to cyclic co-surfactants produced by means of a condensation reaction of C3-C6-aldehydes with multivalent alcohols, amines, thioles or carboxylic acids. Said co-surfactants correspond to formulae I or II, as cited in the description, and are suitable for use in domestic detergents, domestic cleaning products, body cleaning products and body care products.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Zusammensetzung zur Behandlung von Metalloberflächen sowie zur Abscheidung von Metallen oder Metallegierungen auf Kunststoffoberflächen enthaltend: a) mindestens ein Polymer als Komponente A aufgebaut aus einem Aminogruppen enthaltenden Polymer (Komponente Aa), mindestens einer aromatischen Vebindung (Komponente Ab), und gegebenfalls einem Aldehyd (Komonente Ac), b) Wasser oder ein anderes Lösungsmittel, das geeignet ist, das Polymer zu lösen, zu dispergieren, suspendieren oder zu emulgieren als Komponente B, c) gegebenfalls oberflächenaktive Vebindungen, Dispergiermittel, Supendiermittel und/oder Emulgiermittel als Komponente C. Des witeren betrifft die Erfindungein Verfahren zur Behandlung einer Metalloberfläche, sowie ein Verfahren zur Abscheidung von Metallen oder Meallegierungen auf einer Kunststoffoberfläche, worin die Metall- oder Kunststoffoberfläche mit einem Polymer (Komponente A) in Kontakt gebracht wird. Weiterhin betriff die Erfindung die Verwendung von Polymeren (Komponente A) zur Behandlung von Metalloberfläschen sowie zur Abschedidung von Metallen oder Metallegierungen auf einer Kunststoffoberfläche und Polymere, aufgebaut aus speziellen Komponenten A'a, A'b und A'c.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusammensetzung enthaltend zumindest ein Polymer und eine in dem Polymer in fester Form verteilte Lichtschutzadditivkomponente enthaltend ein metallorganisches Gerüstmaterial, wobei das metallorganische Gerüstmaterial mindestens eine an mindestens ein Metallion koordinativ gebundene, mindestens zweizähnige organische aromatische Verbindung enthält. Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin die Verwendung eines metallorganischen Gerüstmaterials als Lichtschutzadditiv, wobei das metallorganische Gerüstmaterial mindestens eine an mindestens ein Metallion koordinativ gebundene, mindestens zweizähnige organische aromatische Verbindung enthält.
Abstract:
The invention relates to particles which can be obtained by reacting compounds that can form inorganic nanoparticles with organic molecules containing functional groups and to the use of said particles for finishing deactivated organic polymers, in particular for stabilising said polymers against the action of UV radiation. The invention also relates to liquid formulations containing particles of this type, to methods for producing the particles and their liquid formulations, to powders that can be obtained from the aforementioned liquid formulations and also to liquid formulations that can be obtained by the deflocculation of the powder. The invention further relates to the use of nanoparticles, on the surface of which organic, light-absorbing compounds are bonded, for stabilising polymers against the action of light, radicals or heat.