Abstract:
Die Erfindung betrifft eine hydraulische Energiequelle zum Versorgen eines nachgeschalteten Hydrauliksystems mit hydraulischer Energie, insbesondere eines Hydrauliksystems zur Steuerung und/oder Kühlung eines Getriebes, insbesondere Doppelkupplungsgetriebes, mittels der ein unter einem vergleichsweise hohen Systemdruck stehender erster Teilvolumenstrom zum Versorgen einer Aktorik (70) des Hydrauliksystems und ein unter einem vergleichsweise niedrigen Kühldruck stehender zweiter Teilvolumenstrom zum Versorgen einer Kühlung (100) des Hydrauliksystems erzeugbar sind. Um eine verbesserte Versorgung des Hydrauliksystems mit hydraulischer Energie zu ermöglichen ist vorgesehen, dass die hydraulische Energiequelle (15) eine elektrisch antreibbare erste Volumenstromquelle zum Erzeugen des ersten Teilvolumenstroms und eine zweite Volumenstromquelle (16) zum Erzeugen des zweiten Teilvolumenstroms aufweist, wobei die zweite Volumenstromquelle antriebsmäßig von einer Brennkraftmaschine unabhängig ist.
Abstract:
The invention relates to a hydraulic system, comprising a pump for delivering a hydraulic fluid from a suction side to a pressure side, wherein an accumulator is disposed on the pressure side, wherein a hydraulic control valve is disposed between the pump and the accumulator, the valve having at least two valve positions, wherein the pressure side of the pump is connected to the accumulator in a first valve position and is separated from the accumulator in a second valve position, wherein the pressure side of the pump is connected to the suction side in a second valve position via the control valve, and a baffle is disposed between the outlet on the pressure side and a second return surface of the control valve.
Abstract:
Hydraulisches System, umfassend eine Pumpe zur Förderung von Hydraulikfluid von einer Saugseite auf eine Druckseite, wobei an der Druckseite ein Druckspeicher angeordnet ist, wobei zwischen Pumpe und Druckspeicher ein hydraulisches Steuerventil angeordnet ist, das mindestens zwei Ventilstellungen hat, wobei die Druckseite der Pumpe in einer ersten Ventilstellung mit dem Druckspeicher verbunden ist und in einer zweiten Ventilstellung von dem Druckspeicher getrennt ist, wobei die Druckseite der Pumpe in der zweiten Ventilstellung über das Steuerventil mit der Saugseite verbunden ist und zwischen einem druckseitigen Ausgang und einer zweiten Rückführfläche des Steuerventils ist eine Blende angeordnet.
Abstract:
The invention relates to a dual clutch transmission (1) comprising a first clutch (13), actuated by a first hydraulic cylinder (19), a second clutch (15), actuated by a second hydraulic cylinder (21), a plurality of shift devices (49; 51, 53, 55, 57) for shifting gears, which are actuated by respective hydraulically operated cylinders (39, 41, 43, 45, 47), and a hydraulic energy source (5) for supplying the hydraulic cylinders (9, 21) and the hydraulically operated cylinders (39, 41, 43, 45, 47) with hydraulic energy. The invention is characterized by a third clutch (17) that is actuated by a third hydraulic cylinder (23).
Abstract:
Es wird ein Doppelkupplungsgetriebe mit einer ersten Kupplung, die durch einen ersten Hydraulikzylinder betätigt wird, einer zweiten Kupplung, die durch einen zweiten Hydraulikzylinder betätigt wird, mehreren Schaltvorrichtungen zur Schaltung von Gängen, die jeweils durch einen hydraulischen Zylinder betätigt werden, und mit einer hydraulischen Energiequelle zur Versorgung der Hydraulikzylinder und der hydraulischen Zylinder mit hydraulischer Energie, vorgeschlagen. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass eine dritte Kupplung vorgesehen ist, die durch einen dritten Hydraulikzylinder betätigt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Druckmittelversorgung für ein hydraulisches System mit einer Kupplung mit hohem Druck- und geringem Volumenstrombedarf und einem Automatikgetriebe mit niedrigem Druck und hohem Volumenstrombedarf.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kupplungssteuerungseinrichtung (1) zum Steuern der Betätigung einer hydraulisch angesteuerten Kupplung mit einer Ventileinrichtung. Um eine Kupplungssteuerungseinrichtung zu schaffen, die ein schnelles und präzises Betätigen der Kupplung ermöglicht, umfasst die Ventileinrichtung ein Volumenstromregelventil (8), das sowohl ein volumenstromgeregeltes Befüllen als auch ein volumenstromgeregeltes Entleeren eines hydraulischen Kupplungsstellglieds (16) ermöglicht.
Abstract:
Ventil (l0l)mit einem Drehschieber (103). Der Drehschieber umfasst einen Leitungsraum (117), der mit einem ersten Zulauf (106) verbunden ist und durch Änderung der Drehstellung wahlweise mit einem von mehreren Abläufen (107) verbunden werden kann. Der Drehschieber ist so ausgelegt, dass die Flächenverhältnisse bei Druckbeaufschlagung gewährleisten, dass immer ein teilweiser Druckausgleich stattfindet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Hydrauliksystem mit einem Systemdruck, zur Versorgung eines Verbrauchers mit einem Verbraucherdruck, und mit einer Ventileinrichtung. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, die Ventileinrichtung zwei jeweils einen Eingang (1, 2) und einen Ausgang (3, 4) aufweisende Ventile umfasst, die durch eine kanonische Struktur miteinander gekoppelt sind.
Abstract:
The invention relates to a hydraulic transport device for transporting a hydraulic medium, comprising at least one pump driven by an electric motor, and a control appliance. The invention is characterised in that a passive detection element arranged in the pump co-operates with an active detection element arranged in the control appliance.