Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von N,N'-Di(3',5'-dimethylphenyl)perylenbis(dicarboximid) durch Umsetzung von Perylen-3,4,9,10-tetracarbonsäuredianhydrid mit 3,5-Dimethylanilin in Gegenwart eines sekundären oder tertiären Amins als Katalysator, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung in einem wässrigem Reaktionsmedium und in Gegenwart von zugesetzten Impfkristallen von N,N'-Di(3',5'-dimethyl-phenyl)perylenbis(dicarboximid) durchgeführt wird.
Abstract:
Isoindolinpigmente der allgemeinen Formel (I), in der die Variablen folgende Bedeutung haben: R 1 C 1 -C 4 -Alkyl; R 2 Wasserstoff oder C 1 -C 4 -Alkyl, die in LDPE eine Dispergierhärte ≤10 aufweisen und zur Einstellung der Standardfarbtiefe 1/3 ein Aufhellverhältnis von ≥ 5 erfordern.
Abstract:
Schwarze Perylenpigmente, die eines der Isomere der Formel (Ia) oder (Ib), in der die Variablen folgende Bedeutung haben: R 1 , R 2 unabhängig voneinander Phenylen, Naphthylen oder Pyridylen, das jeweils ein- oder mehrfach durch C 1 -C 12 -Alkyl, C 1 -C 6 -Alkoxy, Hydroxy, Nitro und/oder Halogen substituiert sein kann; X Halogen; n 0 bis 4, oder eine Mischung beider Isomere enthalten und eine Schwarzzahl ≥ 210 in einem Alkyd/Melamin-Einbrennlack aufweisen.
Abstract:
Disclosed are black perylene pigments containing one of the isomers of formula (Ia) or (Ib), wherein the variables have the following meaning: R , R independently represent phenylene, naphthylene, or pyridylene, each of which can be monosubstituted or polysubstituted by C1-C12 alkyl, C1-C6 alkoxy, hydroxy, nitro, and/or halogen; X represents halogen; n represents 0 to 4. The inventive black perylene pigments alternatively contain a mixture of both isomers and are provided with a black number >= 210 in an alkyd/melamine baking enamel.
Abstract translation:黑色苝颜料,式异构体(Ia)或(Ib)中,其中各变量具有以下含义的一个,R <1>,R <2>独立地为亚苯基,亚萘基或亚吡啶基,其中的每一个单或C1取代 -C12烷基,C1-C6烷氧基,羟基,硝基和/或卤素; X卤素; n 0至4,或两种异构体的混合物,并且在醇酸/三聚氰胺烘烤漆中黑色数>≥210。
Abstract:
Solid pigment preparations containing the following ingredients as substantial components: (A) 60 - 85 wt. % of at least one organic pigment, (B) 0.1 - 15 wt. % of at least one pigment derivative of general formula I wherein the variables have the following meanings: P is the radical of the parent substance of an organic pigment; T , T independently represent a chemical bond, -CONR - or -SO2NR -; B , B independently represent a chemical bond, C1-C8-alkylene or phenylene;X, Y independently represent similar or different groups -SO3- Ka or -COO- Ka ; m, n represent a rational number from 0 to 3, whereby 1 = m+n = 4; Ka H , Li , Na , K , N R R R R or a mixture of said cations; R represents hydrogen; C1-C4-alkyl; phenyl or naphthyl which can be respectively substituted by C1-C18-alkyl; R , R , R , R independently represent hydrogen; C1-C30-alkyl; C3-C30-alkenyl; C5-C6-cycloalkyl which can be substituted by C1-C24-alkyl; phenyl or naphthyl which can be respectively substituted by C1-C24-alkyl or C2-C24-alkenyl; a radical of formula -[CHR -CHR -O]x-R , wherein the repeating units -[CHR -CHR -O] for x > 1 can vary; R , R , R independently represent hydrogen or C1-C6-alkyl; x is a whole number = 1,and (C) 14.9 39.9 wt. % of at least one surface active additive from the group of non-ionic polyethers containing no primary amino groups, the acidic phosphoric acid esters,phosphonic acid esters, sulphuric acid esters and/or sulfonic acid esters thereof, the salts thereof and the condensation produces thereof with formaldehyde.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum verzugsfreien Pigmentieren von teilkristallinen Kunststoffen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Phthalocyaninpigment verwendet wird, das als Suspension in einem säuregruppenfreien organischen Medium in Gegenwart einer Base auf eine Temperatur von mindestens 80°C erhitzt wurde.
Abstract:
Feste Pigmentzubereitungen, enthaltend als wesentliche Bestandteile(A) 60 bis 85 Gew.-% mindestens eines organischen Pigments, (B) 0,1 bis 15 Gew.-% mindestens eines Pigmentderivats der allgemeinen Formel I in der die Variablen folgende Bedeutung haben: P den Rest des Grundkörpers eines organischen Pigments; T 1 , T 2 unabhängig voneinander eine chemische Bindung, -CONR 1 - oder -SO 2 NR 1 -; B 1 , B 2 unabhängig voneinander eine chemische Bindung, C1-C8-Alkylen oder Phenylen;X, Y unabhängig voneinander gleiche oder verschiedene Gruppen -SO 3 - Ka + oder -COO- Ka + ; m, n eine rationale Zahl von 0 bis 3, wobei 1 ≤ m+n ≤ 4 ist; Ka + H + , Li + , Na + , K + , N + R 2 R 3 R 4 R 5 oder ein Gemisch dieser Kationen; R 1 Wasserstoff; C 1 -C 4 -Alkyl; Phenyl oder Naphthyl, das jeweils durch C 1 -C 18 -Alkyl substituiert sein kann; R 2 , R 3 , R 4 , R 5 unabhängig voneinander Wasserstoff; C 1 -C 30 -Alkyl; C 3 -C 30 -Alkenyl; C 5 -C 6 -Cycloalkyl, das durch C 1 -C 24 -Alkyl substituiert sein kann; Phenyl oder Naphthyl, das jeweils durch C 1 -C 24 -Alkyl oder C 2 -C 24 -Alkenyl substituiert sein kann; einen Rest der Formel -[CHR 6 -CHR 7 -O]x-R 8 , bei dem die Wiederholungseinheiten -[CHR 6 -CHR 7 -O] für x > 1 variieren können; R 6 , R 7 , R 8 unabhängig voneinander Wasserstoff oder C 1 -C 6 -Alkyl; x eine ganze Zahl ≥ 1,und (C) 14,9 bis 39,9 Gew.-% mindestens eines oberflächenaktiven Additivs aus der Gruppe der nichtionischen, keine primären Aminogruppen enthaltenden Polyether, ihrer sauren Phosphorsäure-, Phosphonsäure-, Schwefelsäure- und/oder Sulfonsäureester, der Salze dieser Ester und der Alkyl- und Alkylarylsulfonsäuren, ihrer Salze und ihrer Kondensationsprodukte mit Formaldehyd.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von farbigen OSB-Platten, indem man die als Basismaterial für die OSB-Platten dienenden Holzstrands vor oder nach dem Trocknen mit einer flüssigen Farbmittelzubereitung in Kontakt bringt, anschliessend auf übliche Weise beleimt, zu dreischichtigen Matten schüttet und diese heiss zu aus einer Mittelschicht mit zwei Deckschichten bestehenden Platten verpresst.
Abstract:
Verwendung von flüssigen Farbmittelzubereitungen, die mindestens ein Pigment und, bezogen auf das Pigment, 0,5 bis 10 Gew.-% mindestens eines Farbstoffs enthalten, zur dekorativen Einfärbung von Holzwerkstoffen.
Abstract:
Feste Pigmentzubereitungen, enthaltend als wesentliche Bestandteile (A) 60 bis 10 bis 40 Gew.-% mindestens eines anionischen oberflächenaktiven Additivs auf der Basis von sauren Phosphorsäure-, Phosphonsäure-, Schwefelsäure- und/oder Sulfonsäureestern von Polyalkylenoxiden oder von Umsetzungsprodukten von Alkylenoxiden mit aliphatischen Alkoholen, Phenol oder Naphthol, das jeweils gewünschtenfalls alkylsubstituiert sein kann, mit aliphatischen oder aromatischen Aminen, aliphatischen Carbonsäuren oder Carbonsäureamiden oder den Salzen dieser Ester, wobei der Anteil des phoshorhaltigen Additivs in einem Gemisch von phosphor- und schwefelhaltigen Additiven mindestens 50 Gew.-% beträgt, und (C) 0 bis