Abstract:
Lacquered objects of daily use are disclosed, in particular car bodies, as well as lacquers for lacquering such objects. In order to achieve new, hitherto unknown colour effects with said lacquer, at least some, and preferably only plate-like interference pigments are mixed into the lacquer. When the lacquer is applied, said interference pigments automatically orient themselves in a direction approximately parallel to the object surface. These interference pigments are made of liquid crystal side chain polymers (LCP) with a nematic and a chiral component, in which the side group mesogenes are at least approximately nematic, smectic and/or cholesteric. Particularly intensive tones having a hitherto unknown brilliance may thus be obtained on the lacquered object, or a shimmering effect depending on the angle of incidence of light and viewing direction.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von N,N'-Di(3',5'-dimethylphenyl)perylenbis(dicarboximid) durch Umsetzung von Perylen-3,4,9,10-tetracarbonsäuredianhydrid mit 3,5-Dimethylanilin in Gegenwart eines sekundären oder tertiären Amins als Katalysator, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung in einem wässrigem Reaktionsmedium und in Gegenwart von zugesetzten Impfkristallen von N,N'-Di(3',5'-dimethyl-phenyl)perylenbis(dicarboximid) durchgeführt wird.
Abstract:
Disclosed are isoindoline pigments of general formula (I), wherein R 1 represents C 1 -C 4 alkyl and R 2 represents hydrogen or C 1 -C 4 alkyl. Said isoindoline pigments have a dispersion hardness of =10 in LDPE and require a bleaching ratio of = 5 for adjusting the standard depth of shade 1/3.
Abstract:
Verwendung von Verbindungen der allgemeinen Formel (I), in der die Variablen folgende Bedeutung haben: A =N- oder =CH-; X für den Fall, dass A für =N- steht, Methyl oder einen Rest der Formel (IIa) und für den Fall, dass A für =CH- steht, einen Rest R; Y einen Rest R oder einen Rest der Formel (IIb), wobei entweder X für einen Rest der Formel (IIa) oder Y für einen Rest der Formel (IIb) steht; die Ringe B 1 und B 2 unabhängig voneinander zusätzlich durch einen oder mehrere gleiche oder verschiedene der nicht Wasserstoff bedeutenden Reste R substituiert sein können, als Kristallisationsmodifikatoren für organische Pigmente.
Abstract:
The invention relates to a method for producing perylene pigments of general formula (Ia) or (Ib), or mixtures thereof, by reacting perylene tetracarboxylic acids or their functional derivatives with aromatic diamines. In said formulae, R1 and R2 independently of one another are identical or different and represent phenylene, naphthylene or pyridylene, where R1and R2 can be mono- or polysubstituted by C1 -C22 alkyl, C3-C22 alkenyl, C1-C22 alkoxy, hydroxy and/or halogen, X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7, X8 independently of one another are identical or different and can represent hydrogen or halogen. According to the invention, the reaction takes place in the presence of a secondary or tertiary amine in an aqueous reaction medium.
Abstract translation:一种用于通过苝或其官能衍生物反应,相同或不同的,亚苯基,亚萘基或亚吡啶基,其中,制备通式(Ia)或(Ib)中,的苝颜料或它们的混合物,与芳香族二胺,用R1,R2彼此独立地处理 R1,R2在每种情况下可以是单 - 或C1-C22烷基,C3-C22链烯基,C1-C22烷氧基取代的,羟基和/或卤素,X1,X2,X3,X4,X5,X6,X7, X 8独立地相同或不同,可以是氢或卤素,该反应在仲或叔胺存在下在含水反应介质中进行。
Abstract:
The invention relates to the use of solid pigment preparations for colouring plastics, said preparations containing the following as essential constituents: (A) between 60 and 90 wt. % of at least one pigment; and (B) between 10 and 40 wt % of at least one surface-active additive from the group of non-ionic polyethers, their acidic phosphoric acid esters, phosphonic acid esters, sulphuric acid esters and/or sulphonic acid esters and their salts.
Abstract:
The invention relates to the use of liquid colouring preparations, containing at least one pigment and 0.5 to 10 wt.% of at least one dye, based on the pigment, for the decorative colouring of derived timber products.
Abstract:
Verwendung von festen Pigmentzubereitungen, die als wesentliche Bestandteile (A) 60 bis 90 Gew.-% mindestens eines Pigments und (B) 10 bis 40 Gew.-% mindestens eines oberflächenaktiven Additivs aus der Gruppe der nichtionischen Polyether und ihrer sauren Phosphorsäure-, Phosphonsäure-, Schwefelsäure- und/oder Sulfonsäureester und deren Salzenenthalten, zur Einfärbung von Kunststoffen.
Abstract:
Leicht dispergierbare Pigmentgranulate werden hergestellt, indem man eine wässrige Suspension eines organischen Pigments mit einer wässrigen Emulsion eines wachsartigen Additivs vermischt, anschließend die wässrige Emulsion zur Koagulation bringt, und die so erhaltene wässrige Dispersion sprühtrocknet.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Perylenpigmenten der allgemeinen Formel (Ia) oder (Ib), oder deren Gemischen, durch Umsetzung von Perylentetracarbonsäuren oder deren funktionellen Derivaten mit aromatischen Diaminen, mit R 1 , R 2 unabhängig voneinander, gleich oder verschieden, Phenylen, Naphthylen oder Pyridylen, wobei R 1 , R 2 jeweils ein- oder mehrfach durch C 1 -C 22 -Alkyl, C 3 -C 22 -Alkenyl, C 1 -C 22 -Alkoxy, Hydroxy und/oder Halogen substituiert sein können, X 1 , X 2 , X 3 , X 4 , X 5 , X 6 , X 7 , X 8 unabhängig voneinander, gleich oder verschieden, Wasserstoff oder Halogen sein können, wobei die Umsetzung in Gegenwart eines sekundären oder tertiären Amins in einem wäßrigen Reaktionsmedium durchgeführt wird.