Abstract:
Verfahren zum Aufbringen integrierter Vorbehandlungsschichten mit einer Dicke von 1 bis 25 μm auf metallische Oberflächen, insbesondere die Oberflächen von Bandmetallen, durch Behandeln mit einer Zusammensetzung, welche mindestens ein Bindemittel, Vernetzer, einen feinteiligen anorganischen Füllstoff sowie ein Dicarbonsäure- Olefin-Copolymeres umfasst. Metallische Formkörper, welche mit einer derartigen integrierten Vorbehandlungsschicht versehen sind und Formulierung zur Ausführung des Verfahrens.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen von atmosphärischen Korrosionsschutzschichten auf metallische Oberflächen, bei dem man Copolymere einsetzt, welche als monomere Bausteine Nitrilgruppen aufweisende Monomere, saure Gruppen aufweisende Monomere sowie vinylaromatische Monomere aufweisen. Sie betrifft weiterhin Zubereitungen zum Aufbringen von Korrosionsschutzschichten.
Abstract:
Partikel mit einem mittleren Durchmesser im Bereich von 3 nm bis 100 nm, umfassend (A) einen anorganischen Feststoff, (B) ein organisches (Co)polymer, das zu mindestens 70 Gew.-% aus (Co)monomeren aufgebaut ist, die in Wasser bei 25°C eine Löslichkeit von mindestens 10 g/l aufweisen, wobei das Gewichtsverhältnis von anorganischem Feststoff (A) zu (Co)polymer (B) im Bereich von 100 zu 1 bis 1,1 zu 1 liegt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verwendung thermosensitiver Polymere als Farbübertragungsinhibitoren. Die Erfindung betrifft auch neue, als Farbübertragungsinhibitoren geeignete, thermosensitive Polymere, und Waschmittelzusammensetzungen, die diese Polymere enthalten.
Abstract:
Disclosed is a method for applying corrosion-resistant layers, especially integrated pretreatment layers or layers for atmospheric corrosion protection, to metallic surfaces. In said method, copolymers are used which contain monomers comprising 20 to 70 percent by weight of nitrogen heterocyles, monomers comprising 10 to 50 percent of acidic groups, 10 to 50 percent by weight of vinyl aromatic monomers, and 0 to 25 percent by weight of other optional monomers as monomeric constitutional units. Also disclosed are copolymers having said composition as well as preparations for applying corrosion-resistant layers.
Abstract:
The invention relates to a preparation and a method for applying corrosion protection layers to metallic surfaces, especially the surfaces of metallic structures or metal constructions. Said preparation contains at least one binding agent system that can be hardened under atmospheric conditions, a dicarboxylic acid olefin copolymer, and a fine-particle filler, pigment or dyestuff. The invention also relates to coated metallic surfaces obtained by means of said method, especially the surfaces of metallic structures or metal constructions.
Abstract:
The invention relates to particles having an average diameter of between 3 nm to 100 nm, comprising (A) an inorganic solid material, (B) an organic (co)polymer consisting of at least 70 % in weight of (co)monomers having a solubility of at least 10 g/l in water at 25°C. The weight ratio of inorganic solid material (A) to (co)polymers is in the region of 100:1 to 1.1:1.
Abstract:
Copolymere, welche mit -SR, -CSNR2 und/oder -CN-Einheiten modifizierte Dicarbonsäureeinheiten sowie mindestens ein weiteres Comonomer umfassen. Verfahren zu deren Herstellung durch polymeranaloge Umsetzung sowie Verwendung als Korrosionsinhibitor.
Abstract:
Zubereitung und Verfahren zum Aufbringen von Korrosionsschutzschichten auf metallische Oberflächen, insbesondere die Oberflächen von metallischen Bauwerken oder Metallkonstruktionen, wobei die Zubereitung, mindestens ein unter atmosphärischen Bedingungen härtbares Bindemittelsystem, ein Dicarbonsäure-Olefin-Copolymeres sowie einen feinteiligen Füllstoff, Pigment oder Farbstoff umfasst. Durch das Verfahren erhältliche, beschichtete metallische Oberfläche, insbesondere die Oberfläche von metallischen Bauwerken oder Metallkonstruktionen.
Abstract:
Ein Verfahren zum Passivieren von metallischen Oberflächen, bei dem die Oberfläche mit einer wässrigen Zusammensetzung enthaltend mindestens ein wasserlösliches, saure Gruppen umfassendes Polymer (X) und mindestens ein Tensid (T) auf der Basis von alkoxylierten Alkoholen in Kontakt gebracht wird, wobei der pH-Wert der Zusammensetzung im Bereich von 0,5 bis 5 liegt, ermöglicht einen dauerhaften Schutz der Oberfläche.