Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Polymerisatdispersion, umfassend A) mindestens eine erste Phase, enthaltend a) wenigstens ein Polymerisat P, aufgebaut aus 1 bis 99,9 Gew.-% wenigstens eines Esters aus ethylenisch ungesättigten Monomeren, als Monomer A, 0 bis 20 Gew.-% wenigstens eines ethylenisch ungesättigten Carbonsäurenitrils, als Monomer B, 0,1 bis 5 Gew.-% wenigstens eines säuregruppenhaltigen ethylenisch ungesättigten Monomeren, als Monomer C, 0 bis 5 Gew.-% wenigstens eines Monomeren, das allein oder mit einem Vernetzungsmittel vernetzend wirkt und welches verschieden ist von den Monomeren A bis C, als Monomer D, 0 bis 20 Gew.-% wenigstens eines ethylenisch ungesättigten Monomeren, dessen Homopolymerisat eine Glasübergangstemperatur ≥ 50 °C aufweist und welches sich von den Monomeren A bis D unterscheidet, als Monomer E, wobei die Summe der Gesamtmenge der Monomere A bis E 100 Gew.-% ergibt, a1) gegebenenfalls mindestens eine Polymersaat, b) 0 bis 60 Gew.-Teile, bezogen auf 100 Gew.-Teile Polymerisat P, wenigstens einer Saccharidverbindung S, und B) eine zweite Phase, enthaltend c) mindestens ein Lösungsmittel. Die vorliegende Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Polymerisatdispersion, ein Polymerisationspulver, eine Formulierung zum Kleben umfassend die erfindungsgemäße Polymerisatdispersion sowie die Verwendung der erfindungsgemäßen Formulierung als Klebstoff.
Abstract:
Beschrieben wird eine Haftklebstoffdispersion, enthaltend ein in Wasser dispergiertes, durch Emulsionspolymerisation gebildetes Polymer P1. Das Polymer P1 ist gebildet aus einem Monomergemisch, enthaltend (a) mindestens 40 Gew.% C4 bis C20 Alkyl(meth)acrylate, welche, wenn sie als Homopolymere polymehsiert sind, eine Glasübergangstemperatur von -30 °C oder weniger aufweisen, (b) mindestens 0,05 Gew.% (Meth)acrylatmonomere mit einem Substituenten der Formel (I), wobei X für CH 2 , O, NH oder NR steht und R für eine C1 bis C4-Alkylgruppe steht, (c) mindestens 0,1 Gew.% Säuremonomere. Das Monomerengemisch enthält entweder mindestens 0,05 Gew.% Glycidyl(meth)acrylat und/oder die Haftklebstoffdispersion enthält mindestens ein weiteres Polymer P2, welches Glycidylgruppen aufweist.
Abstract:
Beschrieben wird ein Haftklebstoffpolymer, gebildet aus (i) 50 - 95 Gew.% n-Butylacrylat, (ii) 1 - 20 Gew.% Ethylacrylat, (iii) 1 - 20 Gew.% Vinylacetat, (iv) 0,1 - 5 Gew.% mindestens einer ethylenisch ungesättigten Säure oder eines ethylenisch ungesättigten Säureanhydrids, und (v) 0 bis 30 Gew.% weiteren, von den Monomeren (i) bis (iv) verschiedenen ethylenisch ungesättigten Verbindungen. Das Haftklebstoffpolymer kann zur Herstellung von selbstklebenden Artikeln, insbesondere von Papieretiketten oder von Folienetiketten verwendet werden.
Abstract:
A description is given of a two-part adhesive product comprising a first composition in the form of an aqueous polymer dispersion comprising at least one adhesive polymer which is formed by emulsion polymerization of soft (meth)acrylic ester monomers, monomers with an acid group, styrene, and optionally further monomers. A second composition comprises a metal salt coagulant which causes instantaneous coagulation of the first composition when contacting the first with the second composition. The two-part adhesive product can be used for adhesively bond-ing foamed substrates
Abstract:
Method of improving shear stability of highly concentrated aqueous adhesive polymer compositions comprising a specific adhesive polymer which has been prepared by emulsion polymerization and which is dispersed in the aqueous adhesive composition. Said method comprises treating the aqueous adhesive polymer composition with at least one anion exchange resin.
Abstract:
Beschrieben wird eine Haftklebstoffzusammensetzung in Form einer wässrigen Polymerdispersion enthaltend Tackifier, eine über Keto- oder Aldehydgruppen vernetzende Verbindung und ein Haftklebstoffpolymer, welches gebildet ist durch Emulsionspolymerisation aus weichen (Meth)acrylsäureestermonomeren, Säuremonomeren, Monomeren mit Keto- oder Aldehydgruppen, Styrol und optional weiteren Monomeren, wobei die Polymerisation in Gegenwart von Molekulargewichtsreglern erfolgen kann. Das Haftklebstoffpolymer weist bestimmte Gelgehalte auf. Die Haftklebstoffzusammensetzung kann verwendet werden zur Herstellung von Klebeetiketten, Klebebändern oder Klebefolien.
Abstract:
Beschrieben wird eine wässrige Dispersion, enthaltend mindestens ein in Wasser dispergiertes Polymerisat mit einem gewichtsmittlerem Molekulargewicht von weniger als 50000 und einer Glasübergangstemperatur von -40 °C bis 0 °C, herstellbar durch Emulsionspolymerisation in Gegenwart mindestens eines Molekulargewichtsreglers aus einem Monomergemisch enthaltend mindestens 40 Gew.% C1-bis C20 Alkyl(meth)acrylate,0 bis 30 Gew.% Vinylaromaten, mindestens 0,1 Gew.% Säuremonomere und 0 bis 50 Gew.% an weiteren Monomeren. Die Dispersion kann insbesondere als Tackifier für Klebstoffe verwendet werden.
Abstract:
Beschrieben wird eine Haftklebstoffdispersion, enthaltend ein in Wasser dispergiertes, durch Emulsionspolymerisation gebildetes Polymer P1. Das Polymer P1 ist gebildet aus einem Monomergemisch, enthaltend (a) mindestens 40 Gew.% C4 bis C20 Alkyl(meth)acrylate, welche, wenn sie als Homopolymere polymehsiert sind, eine Glasübergangstemperatur von -30 °C oder weniger aufweisen, (b) mindestens 0,05 Gew.% (Meth)acrylatmonomere mit einem Substituenten der Formel wobei X für CH 2 , O, NH oder NR steht und R für eine C1 bis C4-Alkylgruppe steht, (c) mindestens 0,1 Gew.% Säuremonomere. Das Polymer P1 ist durch Polymerisation in mindestens 2 Stufen hergestellt, wobei die Glasübergangstemperatur eines Polymers aus Monomeren der ersten Stufe um mindestens 20 °C niedriger liegt als die Glasübergangstemperatur eines Polymeren aus Monomeren einer späteren, zweiten Stufe.
Abstract:
Beschrieben wird ein Polymerfilm mit mehrphasiger Filmmorphologie. Der Polymerfilm weist innerhalb einer Schicht Bereiche eines ersten Polymers und Bereiche eines zweiten Polymers auf und ist hergestellt aus einer wässrigen Polymerdispersion, enthaltend die beiden Polymere in dispergierter Form und einen Tackifier. Die Glasübergangstemperatur des zweiten Polymers ist größer als diejenige des ersten Polymers und kleiner als 20°C. Die Konzentration des Tackifiers im Polymerfilm ist in den Bereichen des ersten Polymers größer als in den Bereichen des zweiten Polymers. Beschrieben werden auch Polymerdispersionen zur Herstellung von Polymerfilmen mit mehrphasiger Filmmorphologie sowie Anwendungen als Klebstoff, Beschichtungsmittel oder Dichtungsmittel, beispielsweise zur Herstellung von selbstklebenden Papieretiketten.
Abstract:
A floor covering includes a floor covering element having an obverse face and a reverse face; an adhesive layer applied to the reverse face; and a release liner in adherence to the adhesive layer; where the adhesive layer includes a UV-curable hot melt adhesive composition that includes a UV-curable acrylic co-polymer.