Abstract:
Deckel insbesondere für Staufächer in Fahrzeugen, umfassend einen Deckelkörper (10), der zum Freigeben und Verschließen einer Öffnung (12) zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung verschwenkbar ist, ein federndes Antriebselement, das den Deckelkörper (10) in eine Richtung, bevorzugt die Offenstellung beaufschlagt, eine Bremse ( 14; 20; 30) zum Abbremsen der Schwenkbewegung des Deckelkörpers (10), dadurch gekennzeichnet, dass die Bremse wenigstens zweistufig mit unterschiedlicher Bremsleistung und/oder unterschiedlichem Bremszeitpunkt arbeitet.
Abstract:
A control mechanism provides a clutch module for selective locking and unlocking of a drive shaft used to retract and extend the shade element between storage and extended positions. The clutch module includes a reciprocator element that engages a key extending from an outer surrounding housing. A locking member between the reciprocator element and a coupling element carried by the drive shaft selectively locks and unlocks rotational coupling between the reciprocator element and the coupling element, thus selectively locking and unlocking the drive shaft. A cushioning mechanism, a unidirectional dampening or frictional deceleration is provided for the drive shaft. The cushioning mechanism includes an impeller or rotor immersed in a cushion medium that impedes rotation of the rotor, and hence the drive shaft to which the rotor is coupled.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Feststellvorrichtung zur lösbaren Arretierung eines Verstellteiles, insbesondere eines bezüglich einer Kraftfahrzeugstruktur verlagerbaren Kraftfahrzeugteiles, das mittels der Feststellvorrichtung innerhalb eines Verlagerungsbereiches in einer jeweiligen durch Verlagerung erreichten Ruhelage arretierbar ist, mit mindestens einem ersten Reibelement (1) der Feststellvorrichtung und mindestens einem zweiten Reibelement (2) der Feststellvorrichtung, das relativ zu dem ersten Reibelement (1) drehbar ist und von dem ersten Reibelement (1) im Querschnitt ringförmig umgriffen wird, wobei während einer durch Verlagerung des Verstellteiles ausgelösten Relativbewegung der beiden Reibelemente (1, 2) das zweite Reibelement (2) mit einer Reibfläche (20) unter Gleitreibungsbedingungen entlang einer Reibfläche (10) des ersten Reibelementes (1) gleiten kann und wobei in einer jeweiligen Ruhelage des Verstellteiles das zweite Reibelement (2) mit seiner Reibfläche (20) unter Haftreibungsbedingungen an der Reibfläche (10) des ersten Reibelementes (1) anliegt. Dabei ist eines der Reibelemente (1, 2) über mindestens zwei unterschiedliche Reibelementabschnitte (2a, 2b; 21, 22) mit dem jeweils anderen Reibelement (1) in Kontakt bringbar, die eine unterschiedliche Wärmeausdehnung aufweisen, so dass in Abhängigkeit von der Temperatur des einen Reibelementes (2) innerhalb eines Betriebstemperaturbereiches der Feststellvorrichtung unterschiedliche Kombinationen der Reibelementabschnitte (2a, 2b; 21, 22) mit der Reibfläche (10) des anderen Reibelementes (1) in Kontakt stehen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Torantriebsvorrichtung, insbesondere zum Antreiben eines zumindest teilweise anzuhebenden Tores, mit einem Elektromotor mit einem Rotor (14) und einem Stator (17). Um einen sicheren Torantrieb mit besseren Wirkungsgrad zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass eine Halte- und/oder Bremseinrichtung (132, 18) zum Halten oder Bremsen des Rotors (14) in Ruhezeiten und/oder Störfällen vorgesehen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Antriebssystem (1) zur automatischen Betätigung eines Verschließteils (2), insbesondere einer Heckklappe oder eines Heckdeckels, eines Kraftfahrzeugs (3), mit einer antriebsseitig mit einem Elektromotor (11) und abtriebsseitig mit dem Verschließteil (2) gekoppelten Kupplungsvorrichtung (13), die ein erstes Reibschlusselement (22) aufweist, das gegen eine Berührungsfläche (28) eines feststehenden Bauteils (24) verspannbar ist, und die ein zweites Reibschlusselement (23) aufweist, das ein Antriebselement (20) mit einem Abtriebselement (25) koppelt und gegen eine Berührungsfläche (29) eines mit dem ersten Reibschlusselement (22) gekoppelten Übertragungselementes (21) verspannbar ist. Bei elektromotorischem Antrieb überträgt das zweite Reibschlusselement (23) das antriebsseitig erzeugte Drehmoment vom Antriebseiement (20) auf das Abtriebselement (25), während bei manueller Betätigung des Verschließteils (2) das Übertragungselement (21) das abtriebsseitig erzeugte Drehmoment auf das erste Reibungselement (22) überträgt und dessen Blockierung gegenüber der zugeordneten ersten Berührungsfläche (28) löst.
Abstract:
The present invention concerns a system for the opening/closing of one opening, such as a tailgate, able to realize: the automatic opening/closing of the opening, to authorize the manual opening/closing of the opening, and to maintain the aforementioned opening in an intermediate position between the position of total opening of the opening and its closed position, comprising a clutch, supplied with at least one engine, able to solidarize/disunite at least two parts of the actuation chain of opening, characterized in that it includes moreover a mechanical braking means (6, 18, 30/31, 33/37/38), acting only when the clutch is not supplied by the engine, able to deliver a force being opposed to the movement/displacement of at least part of the actuation chain of opening so that the opening remains in an intermediate position.
Abstract:
Getriebe-Antriebseinheit (10), insbesondere ein Fensterheberantrieb, mit einem Elektromotor (14), der ein Getriebe (30) antreibt und mit einer Lastdrehmomentsperre (44), die die von einem abtriebsseitigen Kupplungselement (42) eingeleiteten Drehmomente (86) sperrt, wobei die Lastdrehmomentsperre (44) eine Schlingfeder (54) aufweist, die auf/in einer drehfesten Welle (50, 52) angeordnet ist und in ein antriebsseitig von einer Rotorwelle (16) des Elektromotors (14) angetriebenes Getriebezahnrad (40) eingreift.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur automatischen Betätigung einer Fahrzeugtür (1), insbesondere einer Seitentür oder einer Heckklappe des Kraftfahrzeuges, mit einer Steuereinrichtung (12) und mit einem Antrieb (4;4'), der einen Motor (5) mit nachgeschaltetem Getriebe (6) und mindestens einem zwischen dem Getriebe (6) und der Fahrzeugtür (1) angeordneten Übertragungselement (8;20) umfasst.Um zu erreichen dass eine in ihrer geöffnete Stellung befindliche automatisch betätigbare Fahrzeugtür (1) auf einfache Weise manuell betätig werden kann, schlägt die Erfindung vor, an dem Antrieb (4) einen Belastungssensor (10) anzuordnen, der bei einer vorgegebenen Belastung der geöffneten Fahrzeugtür (1) ein Steuersignal erzeugt, welches dann der Steuereinrichtung (12) zur Aktivierung des Motors (5) oder zur Entkupplung einer zwischen Getriebe (6) und Übertragungselement (8;20) angeordneten Kupplung (18) zugeführt wird. Dabei erfolgt die Belastung der geöffneten Fahrzeugtür (1) z.B. durch einen entsprechenden manuellen Druck auf die Fahrzeugtür (1).
Abstract:
A time delay release mechanism (10) has a brake actuator (44) including an actuation member movable between engaged and released positions. A timer (110), when receiving electrical power (13) or when power thereto is interrupted for a duration less than a predtermined time period, disengages from the actuation member (44) allowing the actuation driver, when power thereto is initially interrupted, to move the actuation member (44) to the engaged position. The timer (110) engages the actuation member, when power to the timer is interrupted for a duration greater than the predetermined time period, to move the actuation member (44) to the released position thereby overriding the actuation driver to allow closure of the fire barrier (16). The timer (110) disengages from the actuation member (44) when power to the timer is restored and the actuation driver retains the actuation member in the released position when power to the actuation driver is restored, thereby automatically resetting the brake actuator (44) and timer (110).