Abstract:
Stellantrieb (4) zum Bewegen einer Klappe (3) eines Möbels (1). umfassend: - zumindest einen um eine Drehachse {13} schwenkbar gelagerten Stellarm (5) zum Bewegen der Klappe (3). - eine Federvorrichtung (8) zur Kraftbeaufschlagung des Stellarmes (5), - einen Übertragungsmechanismus (10) zum übertragen einer Kraft der Federvorrichtung (8) auf den Stellarm (5) in Schließrichtung und nach Überschreitung eines Totpunktes (T1, T2) zur Übertragung einer Kraft der Federvorrichtung {8} auf den Stellarm (5) in Öffnungsrichtung. - eine Einstellvorrichtung (23), durch welche ein Stellglied (19) des Stellantriebes (4) in oder an einer Führung (21) in seiner Lage verstellbar ist, wobei der Stellantrieb (4) eine Koppelvorrichtung (18) aufweist, welche die Federvorrichtung (8), die Drehachse (13) des Stellarmes (5) und das Stellglied (19) miteinander koppelt, wobei durch Verstellen des Stellgliedes (19) in oder an der Führung (21) sowohl die Lage des Totpunktes (T1, T2) des Stellarmes (5) als auch die in Öffnungsrichtung wirkende Kraft der Federvorrichtung (8) auf den Stellarm (5) veränderbar einstellbar ist, sodass bei einer Vergrößerung der in Öffnungsrichtung wirkenden Kraft auch jener Schwenkwinkel des Steilarmes (5), bei der die Lage des Totpunktes (T1, T2) vorliegt, verkleinerbar ist.
Abstract:
A door closer or operator includes a pivoting pinion on the door closer housing for transmitting door motion, and a cam connected thereto. A connecting member extends along a spring and engages the peripheral edge of the cam. Rotation of the cam causes a change in length of the portion of the connecting member between the position tangent to the cam peripheral edge and the spring second end to expand or compress the spring, resulting in a force transmitted along a longitudinal axis of the connecting member as a result of spring deflection. The cam peripheral edge has a profile with a varying radial distance between the cam axis and the connecting member at the position tangent to the cam peripheral edge such that the radial distance is changed as the spring expands or compresses to maintain a desired constant torque about the axis of the cam and pinion.
Abstract:
Stellantrieb (5) zum Bewegen einer Klappe (4) eines Möbels (1), umfassend: - zumindest einen schwenkbar gelagerten Stellarm (6) zum Bewegen der Klappe (4), - eine Federvorrichtung (8) zum Beaufschlagen des Stellarmes (6) mit einem Schwenkmoment in Öffnungsrichtung, - eine Einstellvorrichtung (20) mit einer Einstellschraube (11), die ein Gewinde (21) aufweist, wobei das wirkende Schwenkmoment der Federvorrichtung (8) auf den Stellarm (6) durch eine Drehbewegung der Einstellschraube (11) einstellbar ist, - wobei die Einstellschraube (11) einen Schraubenschaft (9) aufweist, wobei durch eine Drehbewegung der Einstellschraube (11) eine Schraubenmutter (10) entlang des Schraubenschaftes (9) verstellbar gelagert ist, wobei die Einstellschraube (11) eine vom Gewinde (21) gesonderte Hemmvorrichtung (19) aufweist, welche eine unbeabsichtigte Drehbewegung der Einstellschraube (11) verhindert.
Abstract:
Eine erfindungsgemäße Vorrichtung (30) zum Schließen einer schwenkbaren Klappe (4), insbesondere einer Heckklappe eines Kraftfahrzeugs, umfasst einen ersten scharnierbügelseitigen Anbindungspunkt (16) für ein Kraftelement (14) an einem Scharnierbügel (26) der Klappe (4); einen zweiten karosserieseitigen Anbindungspunkt (20) für ein Kraftelement (14) an einem gegenüber der Klappe (4) feststehenden Bereich; und ein Kraftelement (14), insbesondere ein Federelement (14), beispielsweise eine Zugfeder oder eine Gasfeder, die zwisehen dem ersten scharnierbügelseitigen Anbindungspunkt (16) und dem zweiten karosserieseitigen Anbindungspunkt (20) angeordnet ist. Der erste scharnierbügelseitige Anbindungspunkt (16) des Federelements (14) des Kraftelements (14) ist so verschiebbar, dass das schließende Moment erhöht wird und somit die Klappe (4) schließt.
Abstract:
The invention relates to a furniture drive (1) for driving a movable piece of furniture (2), comprising an electric motor (3), an actuator (4) that can be moved back and forth between two end positions to apply a force on the piece of furniture (2) to be driven, and a gearbox (5) connected between the electric motor (3) and actuator (4), wherein the gearbox (5) has at least one gear stage configured as an eccentric gearbox (6) and comprising two gear wheels (7, 8) that mesh with each other, wherein one of the two gear wheels (7, 8) is firmly connected or coupled to the actuator (4) and the other gear wheel (7, 8) is coupled to the electric motor (3) such that the eccentric gearbox (6) has two limit positions, which correspond to the end positions of the actuator (4), and upon a rotation of the gear wheels (7, 8), starting from the limit positions, the gear ratio decreases over a defined rotational angle range.
Abstract:
Möbelantrieb (1) zum Antreiben eines bewegbaren Möbelteils (2), aufweisend einen Elektromotor (3), einen zwischen zwei Endlagen hin und her bewegbaren Aktuator (4) zur Kraftausübung auf das anzutreibende Möbelteil (2) und ein zwischen Elektromotor (3) und Aktuator (4) geschaltenes Getriebe (5), wobei das Getriebe (5) wenigstens eine als Unrundgetriebe (6) ausgebildete Getriebestufe mit zwei miteinander kämmenden Zahnrädern (7, 8) aufweist, wobei eines der beiden Zahnräder (7, 8) fest mit dem Aktuator (4) verbunden oder gekoppelt ist und das andere Zahnrad (7, 8) mit dem Elektromotor (3) gekoppelt ist, sodass das Unrundgetriebe (6) zwei Endstellungen aufweist, welche mit den Endlagen des Aktuators (4) korrespondieren, und dass sich das Übersetzungsverhältnis bei einer Drehung der Zahnräder (7, 8) ausgehend von den Endstellungen über einen definierten Drehwinkelbereich verkleinert.
Abstract:
L'invention concerne un mécanisme d'ouverture-fermeture (4) d'un battant de volet, de porte ou de portail comportant un premier secteur denté (19) présentant un premier axe (16) autour duquel peut tourner un axe menant (15), un deuxième secteur denté (20) tournant autour d'un deuxième axe (18) et engrenant avec le premier secteur denté (19), un organe de manœuvre (9) lié d'une part à ce deuxième secteur denté (20) et d'autre part audit battant de volet, de porte ou de portail, un dispositif d'entraînement (8) pour entraîner l'axe menant (15), et un support (7) grâce auquel le mécanisme d'ouverture-fermeture (4) peut être fixé dans le voisinage de la fenêtre, de la porte ou du portail (1). Ce mécanisme d'ouverture-fermeture (4) est remarquable en ce que le premier secteur denté (19) qui est fixe, et le deuxième secteur denté (20) sont du type cylindrique, que l'axe menant (15) présente un excentrique (17) centré sur le deuxième axe géométrique (18) parallèle au premier axe géométrique (16), et sur lequel est guidé en rotation le deuxième secteur denté (20). L'invention concerne également un volet, une porte ou un portail muni(e) d'un tel mécanisme d'ouverture-fermeture.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kraftunterstützungsvorrichtung (10) zur Bereitstellung einer lastabhängigen Unterstützungskraft, insbesondere für ein absenkbares Überkopf-Gepäckfach (12) in einem Flugzeug. Die Vorrichtung (10) umfasst einen Tragarm (20), dessen eines Ende an einer Tragstruktur um eine Achse (P) schwenkbar angebracht ist und dessen anderes Ende zur Verbindung mit einem Gegenstand ausgestaltet ist, auf den die Unterstützungskraft aufgebracht werden soll. Ferner ist eine Gasdruckfeder (22) vorhanden, deren eines Ende schwenkbar an dem Tragarm (20) und deren anderes Ende schwenkbar an einem Ende eines Schwinghebels (24) angelenkt ist, dessen anderes Ende schwenkbar an einer Lagerplatte (18) angebracht und der bezüglich der Lagerplatte (18) zwischen einer ersten Endstellung und einer zweiten Endstellung verschwenkbar ist. Mittels einer Arretiereinrichtung kann der Schwinghebel (24) an einer Mehrzahl von Stellen in dem Bereich von seiner ersten Einstellung zur zweiten Endstellung arretiert werden. Eine Verstelleinrichtung (46) dient dazu, den Schwinghebel (24) in Abhängigkeit von einer mit der Verstelleinrichtung (46) zusammenwirkenden Lastermittlungseinrichtung zwischen seiner ersten Endstellung und seiner zweiten Endstellung zu verschwenken.
Abstract:
The invention discloses a method for enabling characteristic drum shape determination for a motorized building door arrangement (6; 6'; 6") having at least one door section (3; 3'; 3") which is moveable between a closed position and an open position, and vice versa, a drive unit (1) having a motor (8) connected to a transmission (11) with at least one drum (4; 4'; 411) having said shape for achieving a movement of said door section (3; 3'; 3''), and a control unit (24) adapted to control said drive unit (1), said method comprising the steps of giving said door section (3; 3'; 3") at least one movement, determining a drive unit (1) movement corresponding to said door section (3; 3'; 3") movement, and comparing said door section (3; 3'; 3") movement and said drive unit (1) movement for determining the shape of said drum (4; 4'; 4101). The invention also relates to a drive unit (1) for a building door arrangement (6; 6'; 6") and the use of the drive unit (1) in a building door arrangement (6; 6'; 6").
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Gleitschienentürschliesser (1) mit einem exzentrisch gelagerten, eine kreisrunde Wälzkurve aufweisenden Ritzel (6), welches mit einer am Kolben (4) angeordneten Zahnstange (5) kämmt. Die Erfindung richtet sich auf eine besondere Ausgestaltung der Wälzkürve und der Zähne (9) der Zahnstange (5) in Anpassung an eine Verzahnung des Ritzels (6). Zur Erzielung eines optimalen Bewegungsablaufes des Kolbens (4) im Gehäuse (2) des Gleitschienentürschliessers (1) richtet sich die Erfindung ferner auf eine verbessernde Ausgestaltung der Schliessver-zögerung.