Abstract:
A pivot block including a first part for holding a bolt of an associated folding panel, and a second part that is able to be fixed to a track so as to position the first part and the bolt at a location whereby the folding panel is able to pivot about pivot bolt, wherein the first part is moveable relative to the second part lengthwise of the track, for adjustment of the position of the pivot bolt.
Abstract:
The present invention essentially comprises an overhead door backup spring system for providing an auxiliary spring counterweight to operate an overhead door shaft upon failure of a spring. The system has an activation unit, a control assembly, an engagement assembly operably associated with the activation unit, and an auxiliary spring engagement assembly operably associated with the control and engagement assemblies. The control assembly has an engagement block engageable with a spring post of the auxiliary spring assembly. The engagement assembly has an engagement post engageable with the spring post to transfer torque from the auxiliary spring to the overhead door shaft. An engaged position has the engagement post not engaged with the spring posts while the engagement block is engaged with the spring post. A non-engaged position has the engagement post engaged with the spring post, and the engagement block not engaged with the spring post.
Abstract:
A height adjustment device for a transit shaft and arm assembly that enables height adjustments without significant disassembly of a transit door. An additional advantage is that the device does not require the use of shims, spacers or adjustment rings to adjust the height of the shaft and arm assemblies. Rotation of a nut threaded on the shaft allows for the adjustment of how much of the shaft hangs below a support member and a bearing. A surface of the nut bears on the bearing and the attached shaft and arm assembly hangs from the bearing and the support member the bearing is attached to. This arrangement allows the arm assembly to pivot along the longitudinal axis of the shaft. This arrangement also allows the height of the shaft and arm assembly to change with changes in position of the nut by threading the nut along the shaft.
Abstract:
Synchronisationsvorrichtung (6) mit zumindest zwei Stellvorrichtungen (100, 200) zum Bewegen eines bewegbaren Möbelteils (3) und mit einer Synchronisationsstange (5) zur Synchronisation der Bewegung der zumindest zwei Stellvorrichtungen (100, 200), wobei ein erster Endbereich der Synchronisationsstange (5) mit einem ersten Drehteil (102) der ersten Stellvorrichtung (100) und ein zweiter Endbereich der Synchronisationsstange (5) mit einem zweiten Drehteil (202) der zweiten Stellvorrichtung (200) verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Drehteil (202) der Stellvorrichtungen (100, 200) ein gefedertes, an die Stirnseite der Synchronisationsstange (5) anliegendes, Anpressteil (207) aufweist.
Abstract:
Ein Arm (2) als Gestängearm eines Normal-, Parallelgestänges oder Gleitschienengestänges ist offenbart. Der Arm (2) weist ein erstes und ein zweites Gestängearmteil (10, 20) auf. Das erste Gestängearmteil (10) ist gestaltet, an einem Ende mit einer Abtriebswelle (30) eines Drehflügelbetätigers (7) drehfest angebracht zu werden. Das erste Gestängearmteil (10) ist ferner gestaltet, mit seinem anderen Ende an einem Ende des zweiten Gestängearmteils (20) drehfest angebracht zu werden. Das andere Ende des zweiten Gestängearmteils (20) ist gestaltet, derart mit einem in Bezug auf den Drehflügelbetätiger (7) verschwenkbar angeordneten Teil drehgelenkig verbunden zu werden, dass der Drehflügelbetätiger (7) in der Lage ist, über seine Abtriebswelle (30) und das angeschlossene Gestänge einen angeschlossenen Drehflügel (6) zu öffnen und/oder zu schliessen. Beide Gestängearmteile (10, 20) sind zudem gestaltet, in eine Richtung entlang der Rotationsachse (R) des ersten Gestängearmteils (10) gesehen, so aneinander drehfest angebracht zu werden, dass sie in einem ersten Montagezustand an einer Seite (13) einen überstumpfen Winkel (a) einschliessen. Sie sind zudem gestaltet, in einem zweiten Montagezustand nun an einer zur besagten einen Seite (13) gegenüberliegenden, anderen Seite (14) einen überstumpfen Winkel einzuschliessen. Die Erfindung betrifft ferner einen mit solch einem Arm (2) ausgestatteten Drehflügelbetätiger (7) sowie eine damit versehene Drehflügelanlage (2).
Abstract:
The invention concerns an arrangement at a door system having door sections (3, 7) swingably arranged along essentially vertical pivot shafts (2, 4, 6, 8, 10) where adjacent pivot shafts (4, 6; 8, 10) are arranged in pairs in a rigid mounting in a fitting (6, 9) but parallel-displaced from each other. The arrangement is provided with members (3) adapted to, upon manoeuvring, impart a pivoting motion to the sections (3, 7, 11) in such a direction and order that turning of the sections occurs in a desired direction and that counteracts pivoting operation of said fitting (6, 9) in an undesired direction.
Abstract:
Mit einer Verschiebevorrichtung (13), welche auf der Decke (3) oder unter dem Boden (7) eines Schranks (1) in einem Schienenelement (19) geführt ist, lässt sich die Schiebetür (15) synchron parallel vom Schrank (1) wegziehen und danach verschieben. Um auch die Unterkante der Schiebetür (15) zu führen, kann über eine Übersetzungswelle die Bewegung der Schiebetür von deren Oberkante auf die Unterkante übertragen werden. Am Schrank (1) bzw. dessen Boden (7), Decke (9) und den Seitenwänden (3) und der Zwischenwand (5) müssen keine Ausnehmungen oder Führungsrillen angebracht werden.