Abstract:
Teilchen, erhältlich durch die Umsetzung von Verbindungen, die anorganische Nanopartikel bilden können, mit organischen Molekülen, die funktionelle Gruppen enthalten sowie die Verwendung dieser Teilchen zur Ausrüstung unbelebter organischer Polymere, insbesondere zur Stabilisierung gegen die Einwirkung von UV-Strahlung. Flüssige Formulierungen, die solche Teilchen enthalten, sowie Verfahren zur Herstellung der Teilchen und ihrer flüssigen Formulierungen. Pulver, die aus den oben genannten flüssigen Formulierungen erhältlich sind und auch flüssige Formulierungen, die durch Redispergierung der Pulver erhältlich sind. Verwendung von Nanopartikeln, an deren Oberfläche organische, lichtabsorbierende Verbindungen angebunden sind zur Stabilisierung von Polymeren gegen die Einwirkung von Licht, Radikalen oder Hitze.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zusammensetzung zur Beschichtung von metallischen Oberflächen enthaltend eine Bindemittelkomponente; ein Korrosionsinhibitorpolymer auf Basis einer ethylenischen Mono- und Dicarbonsäure und gegebenenfalls weiterer ethylenischer Monomeren, eine Lösemittelkomponente und gegebenenfalls vernetzbare Komponenten sowie Pigment-/Füllstoffkomponenten. Die Erfindung betrifft weiterhin Verfahren zu deren Herstellung sowie Verfahren zum Beschichten einer metallischen Oberfläche mit Hilfe der Zusammensetzung, so erhaltene beschichtete metallische Oberflächen und die Verwendung der Zusammensetzung als Grundierlack, insbesondere beim Coil Coating oder im atmosphärischen Korrosionsschutz. Nach dem Trocknen weist die aufgebrachte Schicht vorzugsweise eine Dicke von mindestens 3,1 µm auf und ist somit dicker als eine übliche Vorbehandlungsschicht.
Abstract:
Im Polymer aus Übergangsmetall-verbrückten Einheiten der allgemeinen Formel (I) mit der Bedeutung A m-wertiger organischer Rest, T unabhängig voneinander O oder NH, Q unabhängig voneinander CHR 1 -CH 2 mit R 1 H oder gegebenenfalls substituiertes C 1-6 -Alkyl, R unabhängig voneinander H, 2-Pyridyl, 2-Imidazolinyl, 2-Imidazolyl, 2-Thiazolinyl, 2-Thiazolyl, 2-Pyridazyl, 2-Pyrimidyl, Carboxy, Carbonsäureesterrest, Carbonsäureamidrest, Carboxylat, Phosphonat, wobei mindestens einer der Reste R von H verschieden ist, M Fe 2+ , Fe 3+ , Co 2+ , Co 3+ , Zn 2+ , Ru 2+ , Os 2+ , Ni 2+ , Z SO 4 2- , CH 3 OO - , BF 4 - , SF 6 - , Cl - , I - , PF 6 - , Perchlorat, n 1 bis 10.000, m 2 bis 100, p Zahl, die dem Ladungsausgleich im Polymer entspricht,beträgt das mittlere Molekulargewicht des Polymers mindestens 15.000.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Formkörper mit metallischer Oberfläche und einer darauf aufgebrachten Vorbehandlungsschicht, erhältlich durch ein Verfahren umfassend die folgenden Schritte: (1) Bereitstellen eines Substrates mit metallischer Oberfläche, (2) Aufbringen einer vernetzbaren Zubereitung auf die metallische Oberfläche des Substrates, wobei die Zubereitung bezogen auf die Summe aller Komponenten mit Ausnahme des Lösemittels umfasst: (A) 20 bis 70 Gew.-% mindestens eines thermisch und/oder photochemisch und/oder atmosphärisch vernetzbaren Bindemittelsystems, (B) 20 bis 70 Gew.-% mindestens einer Komponente, ausgewählt aus der Gruppe von anorganischen Füllstoffen, Pigmenten und Farbstoffen, (C) 0,25 bis 40 Gew.-% mindestens eines Phosphinsäurederivates der allgemeinen Formel HO 2 P(R 1 )(R 2 ), in dem R 1 und R 2 gleich oder verschieden sind, und in dem R 1 eine substituierte oder nicht substituierte Phenylgruppe (-C 6 H 5 ) oder eine substituierte oder nicht substituierte gesättigte oder ungesättigte aliphatische Gruppe mit 1 bis 30 C-Atomen ist, und R 2 eine substituierte oder nicht substituierte, gesättigte oder ungesättigte aliphatische Gruppe mit 1 bis 30 C-Atomen oder eine substituierte oder nicht substituierte aromatische Gruppe oder eine substituierte oder nicht substituierte araliphatische Gruppe ist, wobei sämtliche der genannten Gruppen gegebenenfalls ein oder mehrere Heteroatome aus der Gruppe umfassend Stickstoff, Sauerstoff, Schwefel, Phosphor in ihrer Kette umfassen und falls ein Substituent vorhanden ist, dieser ausgewählt ist aus der Gruppe -OH; -OR 3 ; -SR 4 ; -NR 5 2 ; -NH(CO)R 6 , -(C=O)OR 7 ; -(C=O)R 8 ; -(C=NR 9 )R 10 ; (C=S)NR 11 2 ; -CN; -(C=S)R 12 ; -(C=O)SR 13 ; -(C=N)R 14 ; -(C=O)NR 15 R 16 , oder eine weitere Phosphinsäuregruppe mit dem Strukturelement -P(O)(OH)-, wobei R 3 , R 4 , R 5 , R 6 , R 7 , R 8 , R 9 , R 10 , R 11 , R 12 , R 13 , R 14 , R 15 und R 16 unabhängig voneinander gleich oder verschieden sind und H, substituiertes oder nicht substituiertes C 1 - bis C 6 -Alkyl, oder substituiertes oder nicht substituiertes Aryl darstellen, wobei R 23 unabhängig die gleiche Bedeutung wie R 1 oder R 2 hat, und/oder ein Salz davon, (D) optional ein oder mehrere Lösemittel, sowie (3) thermisches und/oder photochemisches und/oder atmosphärisches Vernetzen der vernetzbaren Zubereitung. Die Erfindung betrifft weiterhin eine vernetzbare Zubereitung zum Aufbringen integrierter Vorbehandlungsschichten, sowie ein Verfahren zum Aufbringen derselbigen.
Abstract:
Verfahren zum Aufbringen von Korrosionsschutzschichten, insbesondere von integrierten Vorbehandlungsschichten oder von Schichten für den atmosphärischen Korrosionsschutz, auf metallische Oberflächen, bei dem man Copolymere einsetzt, welche als monomere Bausteine 20 bis 70 Gew. % Stickstoffheterocyclen aufweisende Monomere, 10 bis 50 Gew. % saure Gruppen aufweisende Monomere, 10 bis 50 Gew. % vinylaromatische Monomere sowie optional 0 bis 25 Gew. % weitere Monomere enthalten. Copolymere der genannten Zusammensetzung sowie Zubereitungen zum Aufbringen von Korrosionsschutzschichten.
Abstract:
The invention relates to copolymers comprising dicarboxylic acid units modified by -SR, -CSNR2 and/or -CN-units and at least one other type of copolymer. A method for producing said copolymers by a polymer-analogous reaction and the use of said copolymers in the form of a corrosion inhibitor are also disclosed.
Abstract:
Verfahren zum Aufbringen integrierter Vorbehandlungsschichten auf metallische Oberflächen, insbesondere die Oberflächen von Bandmetallen, durch Behandeln mit einer Zusammensetzung, welche mindestens ein Bindemittel, Vernetzer, einen feinteiligen anorganischen Füllstoff sowie Verbindungen mit mindestens zwei Thioamidgruppen oder mit einer Thioamidgruppe und mindestens einer funktionellen Gruppe enthält. Integrierte Vorbehandlungsschicht, welche mittels des Verfahrens erhältlich ist.
Abstract:
Materialien enthaltend Metall und in Kontakt mit dem Metall einen thermoplastischen Kunststoff, wobei der thermoplastische Kunststoff mindestens einen Korrosionsinhibitor mit Ausnahme von Triazolderivaten des Salicylaldehyds enthält.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein wässriges Gefrierschutzmittel enthaltend 10 bis 50 Gew.-% einer oder mehrerer Dicarbonsäuren, vorzugsweise aliphatischen Dicarbonsäuren mit 4 bis 12 C-Atomen in Form des Alkalimetal-, Ammonium- oder Erdalkalimetallsalzes. Vorzugsweise werden die Salze in Kombination mit mindestens einer weiteren Substanz eingesetzt. Es werden Gefrierschutzmittel mit einer guten Frostschutzwirkung, guter Wärmeleitfähigkeit und hohem Korrosionsschutz erhalten.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft cyclische Co-Tenside, die durch Kondensationsreaktion von C 3 -C 6 -Aldehyden mit mehrwertigen Alkoholen, Aminen, Thiolen oder Carbonsäuren entstehen und die Formeln I oder II wie in der Beschreibung angegeben aufweisen. Die Co-Tenside eignen sich für den Einsatz in Haushaltswaschmitteln, Haushaltsreinigern, Körperreinigungsmitteln und Körperpflegemitteln.