Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ansteuerung von zumindest einer elektromechanischen Parkbremseneinheit (BME) (EPB) eines Parkbremssystems in einem Fahrzeug, bei dem die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit (V) mittels einer Geschwindigkeitssensorik (VS) in Form eines Geschwindigkeitsmesssignals (vs) erfasst wird und bei dem mittels zumindest einer Beschleunigungssensorik (BS) ein die aktuelle Fahrzeugverzögerung (A) anzeigendes Verzögerungsmesssignal (as) erfasst wird. Bei einem fehlerbehafteten Geschwindigkeitsmesssignal (vs) oder einem Ausfall der Geschwindigkeitssensorik (GS) wird das elektromechanische Parkbremssystem (EPB) in einem Notfallbetriebsmodus betrieben, in dem zu Beginn eines Bremsvorgangs eine dynamische Bremsfunktion (DBF) durch die elektromechanische Parkbremseneinheit (BME) bereitgestellt wird. Vorteilhaft wird die aktuelle Fahrzeugverzögerung (A) aus dem Verzögerungsmesssignal (as) ermittelt und mit einem vorgegebenen Mindestverzögerungswert (MA) verglichen sowie bei Unterschreiten des vorgegebenen Mindestverzögerungswertes (MA) durch die ermittelte aktuelle Fahrzeugverzögerung (A) im Notfallbetriebsmodus durch die elektromechanische Parkbremseneinheit (BME) eine statische Bremsfunktion (SBF) bereitgestellt.
Abstract:
The invention relates to a method for controlling at least one electromechanical parking brake unit (BME) (EPB) of a parking brake system in a vehicle. According to said method, the current vehicle speed (V) is detected by means of a speed sensor system (VS) in the form of a speed measuring signal (vs), and a deceleration measuring signal (as) displaying the current vehicle deceleration is detected by means of at least one acceleration sensor system (BS). In the event of a defective speed measuring signal (vs) or a failure of the speed sensor system (GS), the electromechanical parking brake system (EPB) is operated in an emergency operation mode wherein, at the beginning of a braking process, a dynamic braking function (DBF) is provided by the electromechanical parking brake unit (BME). Advantageously, the current vehicle deceleration (A) is determined from the deceleration measuring signal (as) and compared with a pre-determined minimum deceleration value (MA), and if the determined current vehicle deceleration (A) falls short of the pre-determined minimum deceleration value (MA) in the emergency operation mode, a static brake function (SBF) is provided by the electromechanical parking brake unit (BME).
Abstract:
In the method according to the invention for determining the state of movement of at least one wheel of a vehicle using an electromechanical parking brake system (EPB), the electromechanical parking brake system (EPB) has at least one control unit (SG) and at least one parking brake unit (PME) for braking the at least one wheel, wherein the parking brake unit (PME) has at least one actuator unit (AE) and at least one brake mechanism (BM), and at least one actuator force (AF) is generated by the actuator unit (AE) for actuating the brake mechanism (BM). The brake mechanism (BM) is advantageously actuated with at least one predefined actuator force (AF), a change (DAF) in the at least one actuator force (AF), which change is brought about during activation as a result of the self-boosting effect of the brake mechanism (BM), is detected and the state of movement of the at least one wheel of the vehicle is determined as a function of the absolute value of the change (DAF) in the at least one actuator force (AF).
Abstract:
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Ermittlung des Bewegungszustandes zumindest eines Rades eines Fahrzeuges mit Hilfe eines elektromechanisches Parkbremssystems (EPB) weist zum Bremsen des zumindest einen Rades das elektromechanische Parkbremssystem (EPB) zumindest ein Steuergerät (SG) und zumindest eine Parkbremseneinheit (PME)auf, wobei die Parkbremseneinheit (PME) zumindesteine Aktuatoreinheit (AE) und zumindest eine Bremsenmechanik (BM) umfasst und zur Betätigung der Bremsenmechanik (BM) von der Aktuatoreinheit (AE) zumindest eine Aktuatorkraft (AF) erzeugt wird. Vorteilhaft wird die Bremsenmechanik (BM) mit zumindest einer vorgegebenen Aktuatorkraft (AF) betätigt, eine während der Betätigung durch den Selbstverstärkungseffekt der Bremsenmechanik (BM) hervorgerufene Änderung (DAF) der zumindest einen Aktuatorkraft (AF) detektiert und abhängig vom Betrag der Änderung (DAF) der zumindest einen Aktuatorkraft (AF) der Bewegungszustand des zumindest einen Rades des Fahrzeuges ermittelt.
Abstract:
Zur Anpassung einer zur Steuerung einer Bremsenmechanikeinheit vorgesehenen Stellkraft (F) weist ein Steuersystem eine elektronische Vorrichtung (EGE) zur Erzeugung der Stellkraft (F) auf, die über eine Steuereinheit (SU) steuerbar ist. Die Steuereinheit (SU) ist zur Überwachung des Auftretens zumindest eines die erzeugte Stellkraft (F) mindernden Ereignisses (E1 - E9) eingerichtet, wobei bei Auftreten zumindest eines der Ereignisse (E1 - E9) die erzeugte Stellkraft (F) mit zumindest einer vorgegebenen Sollstellkraft (Fsoll) verglichen wird und abhängig vom Vergleichsergebnis durch die Steuereinheit (SU) ein Steuersignal (ss) erzeugt wird, das zur Anpassung der Stellkraft (F) an die elektronische Vorrichtung (EGE) gesteuert wird.
Abstract:
Verfahren zum Steuern einer elektronischen Parkbremse Es wird ein Verfahren zur Steuerung beziehungsweise Regelung einer elektronischen Feststellbremsanlage sowie eine elektronische Feststellbremsanlage offenbart, wobei beim Anfahren des zugespannten Zustands der Feststellbremsanlage Kraft- Positions-Zuordnungen (61) vorgenommen werden. Es wird anhand dieser Kraft-Positions-Werte (61) eine Plausibilisierung hinsichtlich der Funktion und/oder der Sicherheit der Feststell- bremsanlage durchgeführt.