Abstract:
Device for investigating the spectral and spatial distribution of an electromagnetic radiation emitted from an object comprises radiation-receiving elements made from miniaturized filter elements (5) permeable in the narrow spectral region. The filter elements and the sensor elements (3) assigned to them form a sensor arranged on the object. Preferred Features: The sensor and filter elements form a sensor and filter array. The spectral regions with a statistical or pseudo-statistical distribution are assigned to the filter elements.
Abstract:
The method involves coupling light to a vital muscle region. The light propagated through the muscle region is detected and the spectral intensity distribution of the detected light is analyzed. The concentration of substances active as redox catalysts is detected from this analysis during a test, and the evaluation result is determined on the basis of the detected concentration. The concentration of a Cytochrome substance e.g. cytochrome-C-Oxidase is detected in the muscle area by the analysis. Independent claims are also included for the following: (1) an evaluation system for generating an evaluation result indicating the physiological state of a person e.g. state of endurance (2) mobile measuring device has a spectrometer for recording concentration of a Cytochrome substance.
Abstract:
Vorrichtung zur optischen Detektion von Analyten in einer Probe, mit optoelektronischen Komponenten in Form von mehreren optischen Detektoren zum Empfang von Photonen und mehreren optischen Emittern zum Emittieren von Photonen, bei der mindestens drei Emitter in einer flächigen Anordnung, nicht auf einer Linie, vorgesehen sind, und mindestens drei Detektoren in einer flächigen Anordnung, nicht auf einer Linie, vorgesehen sind, und die Emitter und/oder die Detektoren mindestens drei unterschiedliche Wellenlängencharakteristika aufweisen.
Abstract:
Vorrichtung zur Bestimmung einer Konzentration eines Analyten in einer Probe, die aus menschlichem Gewebe besteht, wobei die Vorrichtung eine Kontaktfläche aufweist, die zur Messung direkt in Kontakt zu der zu messenden Probe gebracht werden kann und wobei die Vorrichtung so klein und kompakt ist, dass sie in einen Alltagsgegenstand integriert oder als tragbares Taschengerät eingesetzt werden kann, bei der vorgesehen ist, dass die Vorrichtung über mindestens drei Emitter und mindestens drei Detektoren verfügt und dass die mindestens drei Emitter und die mindestens drei Detektoren als Halbleiterbauelemente ausgestaltet sind und nicht weiter als 6mm oder weniger als 1,5mm von der Probe entfernt sind, wenn sich die Vorrichtung in ihrer Messposition befindet; dass die mindestens drei Emitter und die mindestens drei Detektoren auf einer zweidimensionalen Fläche einer elektronischen Leiterplatte verteilt sind; dass die mindestens drei Emitter und die mindestens drei Detektoren derart auf der zweidimensionalen Fläche verteilt sind, dass sich mehrere Emitter-Detektor-Paare ergeben, die unterschiedliche Abstände vom Emitter zum Detektor aufweisen, dass die Vorrichtung eine Lichtsperre aus intransparentem Material aufweist, wobei die Lichtsperre zu mindestens 50 % oder zu mindestens zu 95% oder vollständig verhindert, dass Licht von einem der mindestens drei Emitter zu einem der mindestens drei Detektor gelangt, ohne durch die Probe gelaufen zu sein; wobei die Lichtsperre Kavitäten aufweist, in denen die mindestens drei Emitter und die mindestens drei Detektoren angeordnet sind, wobei sich innerhalb zumindest einer der Kavitäten Emitter mit mehr als einer Wellenlängencharakteristik befinden.
Abstract:
Vorrichtung zur optischen Detektion von Analyten in einer Probe, mit optoelektronischen Komponenten in Form von mehreren optischen Detektoren zum Empfang von Photonen und mehreren optischen Emittern zum Emittieren von Photonen, bei der mindestens drei Emitter in einer flächigen Anordnung, nicht auf einer Linie, vorgesehen sind, und mindestens drei Detektoren in einer flächigen Anordnung, nicht auf einer Linie, vorgesehen sind, und die Emitter und/oder die Detektoren mindestens drei unterschiedliche Wellenlängencharakteristika aufweisen.
Abstract:
The invention relates to an optical filter and a method for its production, and to a device for the examination of the spectral and spatial distribution of an electromagnetic radiation irradiated from an object. The invention is based on the task of providing an optical filter of the above described type that is inexpensive to produce, which can be used to detect a plurality of wavelengths, in which, however, tuning of the DBR mirrors by means of displacement is not necessary. Furthermore, a method for the production of such a filter is provided. According to a first aspect of the present invention this task is solved by a method for the production of an optical filter array having two DBR mirrors, and a cavity present between the same, comprising cavity sections having a plurality of different heights, each forming one Fabry Perot filter element, characterized by the following steps: applying a first DBR mirror onto a substrate, forming of a layer comprised of a cavity material on the DBR mirror, wherein this layer is equipped with a plurality of cavity sections forming the filter elements by means of utilizing a nanoimprint method, and applying the second DBR mirror on the cavity material having a structuring that is defined by the different heights of the cavity sections.
Abstract:
Vorrichtung zur Bestimmung einer Konzentration eines Analyten in einer Probe, die aus menschlichem Gewebe besteht, wobei die Vorrichtung eine Kontaktfläche aufweist, die zur Messung direkt in Kontakt zu der zu messenden Probe gebracht werden kann und wobei die Vorrichtung so klein und kompakt ist, dass sie in einen Alltagsgegenstand integriert oder als tragbares Taschengerät eingesetzt werden kann, bei der vorgesehen ist, dass die Vorrichtung über mindestens drei Emitter und mindestens drei Detektoren verfügt und dass die mindestens drei Emitter und die mindestens drei Detektoren als Halbleiterbauelemente ausgestaltet sind und nicht weiter als 6mm oder weniger als 1,5mm von der Probe entfernt sind, wenn sich die Vorrichtung in ihrer Messposition befindet; dass die mindestens drei Emitter und die mindestens drei Detektoren auf einer zweidimensionalen Fläche einer elektronischen Leiterplatte verteilt sind; dass die mindestens drei Emitter und die mindestens drei Detektoren derart auf der zweidimensionalen Fläche verteilt sind, dass sich mehrere Emitter-Detektor-Paare ergeben, die unterschiedliche Abstände vom Emitter zum Detektor aufweisen, dass die Vorrichtung eine Lichtsperre aus intransparentem Material aufweist, wobei die Lichtsperre zu mindestens 50 % oder zu mindestens zu 95% oder vollständig verhindert, dass Licht von einem der mindestens drei Emitter zu einem der mindestens drei Detektor gelangt, ohne durch die Probe gelaufen zu sein; wobei die Lichtsperre Kavitäten aufweist, in denen die mindestens drei Emitter und die mindestens drei Detektoren angeordnet sind, wobei sich innerhalb zumindest einer der Kavitäten Emitter mit mehr als einer Wellenlängencharakteristik befinden.
Abstract:
The invention relates to a device for optically detecting analytes in a sample, comprising optoelectronic components in the form of multiple optical detectors for receiving photons and multiple optical emitters for emitting photons, wherein at least three emitters are provided in a flat arrangement, not in a line, and at least three detectors are arranged in a flat arrangement, not in a line; and the emitters and/or the detectors have at least three different wavelength characteristics.