Abstract:
The invention relates to a method for producing haloalkanes by reacting alcohol with halogen hydracide. The inventive method is characterized in that the reaction of the alcohol with the halogen hydracide is carried out in the presence of an ionic liquid at least temporally at a temperature of more than 100 DEG C and that the water content, at least at the time when the reaction starts, is not more than 25 mol % based on the amount of ionic liquid, said liquid not being octyltrimethyl ammonium chloride.
Abstract:
The present invention relates to an absorbent structure for use in a diaper for babies and infants, a feminine hygiene article and/or an incontinence article, said absorbent structure comprising a water-absorbing material, the water-absorbing material being obtainable by a process comprising the steps of A) treating a particulate, non-surface-crosslinked, water- absorbing polymer with a mixture comprising an aqueous solvent and at least one salt of a transition metal and B) irradiating the polymer treated according to A) with UV radiation, and to a process for its production.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von DMC-Katalysatoren durch Umsetzung von Cyanometallatverbindungen, mit Metallsalzen, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung in ionischen Flüssigkeiten als Lösungsmittel durchgeführt wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Darstellung von Acetalen von Poly-, Oligo- oder Disacchariden, indem man diese in mindestens einer ionischen Flüssigkeit löst und mit einem Vinylether umsetzt. So erhaltene acetalisierte Poly- oder Oligosaccharide können durch Behandlung mit Säure vernetzt werden. Gegenstand der vorliegenden erfindung sind auch Acetale von Poly-, Oligo- oder Disacchariden sowie vernetzte Poly- oder Oligosaccharide.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur zur Acylierung von Poly- oder Oligosacchariden, indem man ein Poly- oder Oligosaccharid, in mindestens einer ionischen Flüssigkeit löst und in Schritt A) mit mindestens einer Säure, ggf. unter Zugabe von Wasser, (Schritt A1), oder ggf. unter Zugabe von Wasser, bei erhöhter Temperatur (Schritt A2), behandelt und in Schritt B) das so erhaltene Poly- oder Oligosaccharid, dessen DP niedriger ist als das des eingesetzten Poly- oder Oligosaccharids, mit einem Acylierungsmittel umgesetzt.
Abstract:
The invention relates to a solution containing cellulose and an ionic liquid containing anions and cations as a solvent, the cations being provided with at least one atom selected among the group comprising nitrogen, oxygen, sulfur, and phosphorus supplied in a protonated form. Also disclosed are methods for the production and use thereof for a physical and chemical treatment.
Abstract:
Beschrieben wird ein Lösungssystem für Biopolymere in Form von Kohlenhydraten auf der Basis einer geschmolzenen ionischen Flüssigkeit, wobei gegebenenfalls Additive im Lösungssystem enthalten sind. Dieses Lösungssystem enthält ein protisches Lösungsmittel oder ein Gemisch mehrerer protischer Lösungsmittel, wobei für den Fall, dass das protische Lösungsmittel allein Wasser ist, dieses in dem Lösungssystem in einer Menge von mehr als etwa 5 Gew.-% vorliegt. Dem Lösungssystem können Kohlenhydrate einverleibt werden, insbesondere in Form von Stärke, Cellulose und Derivaten hiervon, wobei es dann zur Regenerierung der darin gelöst enthaltenen Kohlenhydrate herangezogen werden kann. Darüber hinaus wird ein besonders vorteilhaftes Verfahren zur Herstellung des die Kohlenhydrate enthaltenden Lösungssystems sowie zur Herstellung regenerierter Kohlenhydrate, insbesondere in Form regenerierter Cellulosefasern, beschrieben. Gegenstand der Erfindung sind demzufolge auch derartige Spinnfasern, die sich dadurch auszeichnen, dass sie nicht-fibrillierend sind. Die Erfindung bietet insbesondere wirtschaftliche Vorteile gegenüber den Systemen des Standes der Technik.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Pyrazolium Alkylsulfate der Formel (I) wobei R 1 Wasserstoff, Alkyl oder ggf. substituiertes Phenyl, R 2 Wasserstoff oder Alkyl; R 3 , R 4 , R 5 Wasserstoff, Alkyl, Halogenalkyl oder Alkoxy; R 6 Alkyl; bedeuten. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung Verfahren zur Herstellung der Pyrazolium Alkylsulfate der Formel (I) und ihre Verwendung als Lösungsmittel und Wärmeträger.
Abstract:
The invention relates to a solution comprising cellulose, an ionic liquid containing anions and cations as solvent and 6 to 30 wt. % of a nitrogenous base, based on the total weight of the solution, the production thereof and the use thereof for the physical or chemical treatment of cellulose.
Abstract:
Disclosed is a method for separating acids from chemical reaction mixtures by means of an auxiliary base. Said auxiliary base b) forms a salt with the acid, which is liquid at temperatures at which the valuable product is not significantly decomposed during separation, and c) the salt of the auxiliary base and the valuable product or the solution of the valuable product form two immiscible fluid phases in a suitable solvent.