Abstract:
The present invention relates to a water-absorbing material obtainable by a process comprising the steps of A) treating a particulate, non-surface-crosslinked, water-absorbing polymer with a mixture comprising an aqueous solvent and at least one salt of a transition metal and B) irradiating the polymer treated according to A) with UV radiation, to a process for its production and to articles comprising the water-absorbing material.
Abstract:
The present invention relates to an absorbent structure for use in a diaper for babies and infants, a feminine hygiene article and/or an incontinence article, said absorbent structure comprising a water-absorbing material, the water-absorbing material being obtainable by a process comprising the steps of A) treating a particulate, non-surface-crosslinked, water- absorbing polymer with a mixture comprising an aqueous solvent and at least one salt of a transition metal and B) irradiating the polymer treated according to A) with UV radiation, and to a process for its production.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zum Abbau von Cellulose indem man die Cellulose in einer ionischen Flüssigkeit löst und bei erhöhter Temperatur, ggf. in Gegenwart von Wasser, behandelt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zum Abbau von Cellulose indem man die Cellulose in einer ionischen Flüssigkeit löst und mit einer Säure, ggf. unter Zugabe von Wasser behandelt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lösung enthaltend Cellulose und eine ionische Flüssigkeit enthaltend Anionen und Kationen als Lösemittel, wobei die Kationen mindestens ein Atom ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Stickstoff, Sauerstoff, Schwefel und Phosphor aufweisen, das in protonierter Form vorliegt, sowie Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung zur physikalischen und chemischen Behandlung.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lösung enthaltend Cellulose, eine ionische Flüssigkeit enthaltend Anionen und Kationen als Lösemittel und 6 bis 30 Gew.-% einer stickstoffhaltigen Base bezogen auf das Gesamtgewicht der Lösung, deren Herstellung sowie Verwendung für die physikalische oder chemische Behandlung von Cellulose.
Abstract:
Verfahren zur Abtrennung von Säuren aus Reaktionsgemischen mittels einer Hilfsbase, wobei die Hilfsbase b) ein Salz mit der Säure bildet, das bei Temperaturen flüssig ist, bei denen das Wertprodukt während der Abtrennung des Flüssigsalzes nicht signifikant zersetzt wird und c) das Salz der Hilfsbase mit dem Wertprodukt oder der Lösung des Wertproduktes in einem geeigneten Lösungsmittel zwei nicht mischbare flüssige Phasen ausbildet.
Abstract:
Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von Glucose aus einem Cellulosematerial, bei dem man ein cellulosehaltiges Ausgangsmaterial bereitstellt und mit einem flüssigen Behandlungsmedium behandelt, das eine ionische Flüssigkeit umfasst, deren Anionen ausgewählt sind unter polyatomigen Anionen, und das mit der ionischen Flüssigkeit behandelte cellulosehaltige Material einer enzymatischen Hydrolyse unterzieht.
Abstract:
The present invention relates to a liquid composition which comprises at least one polymer and at least one ionic liquid, the cations of which are derived from polycyclic amidine bases, and a process for isolating cellulose from cellulose-containing sources using at least one such ionic liquid.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Acylierung von Poly-, Oligo- oder Disacchariden, oder Derivaten hiervon, indem man diese in einer ionischen Flüssigkeit löst und mit einem Keten umsetzt, sowie neue acylierte Poly-, Oligo- oder Disacchariden, oder Derivaten hiervon.