Abstract:
A door closer or operator includes a pivoting pinion on the door closer housing for transmitting door motion, and a cam connected thereto. A connecting member extends along a spring and engages the peripheral edge of the cam. Rotation of the cam causes a change in length of the portion of the connecting member between the position tangent to the cam peripheral edge and the spring second end to expand or compress the spring, resulting in a force transmitted along a longitudinal axis of the connecting member as a result of spring deflection. The cam peripheral edge has a profile with a varying radial distance between the cam axis and the connecting member at the position tangent to the cam peripheral edge such that the radial distance is changed as the spring expands or compresses to maintain a desired constant torque about the axis of the cam and pinion.
Abstract:
A hinge assembly is provided comprising a toggle type hinge (10) with a linear damping device (13) arranged with its longitudinal axis parallel to the axis of movement of the hinge. First and second actuating devices (19, 30) are provided for operating the damping device. Means (20, 32, 55) are provided for activating the first and second actuating devices in response to movement of the hinge.
Abstract:
Ein Kamin- oder Kachelofen oder Kamineinsatz mit einer durch eine Tür (1) verschließbaren Beschickungsöffnung sowie einem mit der Tür (1) in Wirkverbindung stehenden Energiespeicher, ist so ausgebildet, dass ein mit der Tür (1) und/oder dem Energiespeicher in Eingriff stehendes Getriebe (8) mit sich bei einer Bewegung der Tür (1) stufenlos verändernden Übersetzung vorgesehen ist.
Abstract:
The invention relates to a furniture drive (1) for driving a movable piece of furniture (2), comprising an electric motor (3), an actuator (4) that can be moved back and forth between two end positions to apply a force on the piece of furniture (2) to be driven, and a gearbox (5) connected between the electric motor (3) and actuator (4), wherein the gearbox (5) has at least one gear stage configured as an eccentric gearbox (6) and comprising two gear wheels (7, 8) that mesh with each other, wherein one of the two gear wheels (7, 8) is firmly connected or coupled to the actuator (4) and the other gear wheel (7, 8) is coupled to the electric motor (3) such that the eccentric gearbox (6) has two limit positions, which correspond to the end positions of the actuator (4), and upon a rotation of the gear wheels (7, 8), starting from the limit positions, the gear ratio decreases over a defined rotational angle range.
Abstract:
Halteelement zum Verstellen eines Deckels eines Möbels zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung umfassend ein erstes Beschlagteil 1, das mit dem Korpus eines Möbels verbindbar ist, ein zweites Beschlagteil 2, das mit dem Deckel verbindbar ist, einen ersten Tragarm 5, der um eine erste Korpusachse 7 schwenkbar am ersten Beschlagteil 1 und um eine erste Deckelachse 8 schwenkbar am zweiten Beschlagteil 2 befestigt ist, einen zweiten Tragarm 6, der um eine zweite Korpusachse 9 schwenkbar am ersten Beschlagteil 1 und um eine zweite Deckelachse 10 schwenkbar am zweiten Beschlagteil 2 befestigt ist, einen Betätigungshebel 19, der schwenkbar am ersten Beschlagteil 1 befestigt ist, einen Stellarm 26, der um eine dritte Korpusachse 27 schwenkbar mit dem Betätigungshebel 19 verbunden ist und der um eine dritte Deckelachse 28 schwenkbar am zweiten Beschlagteil 2 befestigt ist, sowie einen Kraftantrieb 12, der einerseits gegen das erste Beschlagteil 1 abgestützt ist und andererseits den Betätigungshebel 19 in einer ersten Schwenkrichtung mit Kraft beaufschlagt, wobei der Betätigungshebel 19 um die erste Korpusachse 7 schwenkbar am ersten Beschlagteil 1 befestigt ist.
Abstract:
Halteelement zum Verstellen eines Deckels eines Möbels zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung umfassend ein erstes Beschlagteil 1, das mit einem Möbelkorpus verbindbar ist, ein zweites Beschlagteil 2, das mit dem Deckel verbindbar ist, einen ersten Tragarm 5, der um eine Korpusachse 7 am ersten Beschlagteil 1 und um eine Deckelachse 8 am zweiten Beschlagteil 2 schwenkbar befestigt ist, einen zweiten Tragarm 6, der um eine Korpusachse 9 schwenkbar am ersten Beschlagteil 1 und um eine Deckelachse 10 schwenkbar am zweiten Beschlagteil 2 befestigt ist, einen Betätigungshebel 19, der um eine Schwenkachse 20 schwenkbar am ersten Beschlagteil 1 befestigt ist, einen Stellarm 26, der mit Abstand zur Schwenkachse 20 schwenkbar mit dem Betätigungshebel 19 verbunden ist und der um eine Deckelachse 28 schwenkbar am zweiten Beschlagteil 2 befestigt ist, einen Kraftantrieb 12, der den Betätigungshebel 19 in einer Schwenkrichtung mit Kraft beaufschlagt, sowie Einstellmittel 25 zum Verstellen der Kraftwirkungslinie 16 des Kraftantriebs 12, wobei die Einstellmittel einen Einstellhebel 25 umfassen.
Abstract:
The invention relates to a hydraulic drive for a turning sash, comprising a door-closing element (1) having an eccentrically positioned pinion (6) comprising a circular working curve. Said pinion intermeshes with a toothed rack (5) arranged on a piston (4), causing a particular embodiment of the working curve and the teeth (9) of the toothed rack (5), adapting to an involute toothing of the pinion (6). The invention aims to improve the closing delay in order to obtain an optimum movement sequence of the piston (4) in the housing (2) of the door-closing element (1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Tor (10) mit einem zum Öffnen und Verschließen einer Gebäudeöffnung (14) bewegbaren Verschlusselement (16, 18) und einer Torwelle (12), die mit dem Verschlusselement (16, 18) zur gemeinsamen Bewegung gekoppelt ist und mit einer an der Torwelle (12) angreifenden Gewichtsausgleichseinrichtung (28), die wenigstens ein Federelement (30) aufweist, das bei Drehung der Torwelle (12) in einer ersten Richtung spannbar und bei Drehung der Torwelle (12) in einer zweiten Richtung entlastbar ist. Um ein solches Tor, insbesondere Rolltor, derart auszubilden, dass es sich unter Einhaltung sicherheitstechnischen Standards auch für automatischen Betrieb besonders einfach und kostengünstig aufbauen lässt, wird vorgeschlagen, dass das wenigstens eine Federelement (30) wenigstens eine Zugfeder (32, 34) aufweist. Außerdem wird eine vorteilhafte Antriebsvorrichtung (26) hierfür angegeben.
Abstract:
Eine Beschlagvorrichtung (1) für eine aus einer schließstellung in eine obere Offenstellung schwenkbare Möbelklappe enthält ein korpusseitiges Beschlagteil (8) und ein klappenseitiges Beschlagteil (9), die über eine Hebelanordnung miteinander verbunden sind, die einen Steuerhebel (16) enthält, der über eine korpusseitige Steuerhebelachse (17) mit dem korpusseitigen Beschlagteil (8) und über eine klappenseitige Steuerhebelachse (18) mit dem klappenseitigen Beschlagteil (9) verbunden ist. Der Steuerhebel (16) bildet einen zweiarmigen Hebel mit einem zwischen der korpusseitigen Steuerhebelachse (17) und einer Lagerachse (21) verlaufenden zweiten Hebelarm (20). Ein Zwischenhebel (22) ist über die Lagerachse (21) mit dem Steuerhebel (16) und über eine Anlenkachse (23) mit einem federbelasteten Abstützelement (25) verbunden. Die Lagerachse (21) ist entlang einer ersten Führungsbahn (26) am Steuerhebel (16) und ein Führungselement (27) des Zwischenhebels (22) ist entlang einer zweiten Führungsbahn (28) am korpusseitigen Beschlagteil (8) bewegbar gelagert, so dass sich beim Verschwenken der Klappe (2) die Lagerachse (21) entlang der ersten Führungsbahn (26) und das Führungselement (27) entlang der zweiten Führungsbahn (28) verlagert. Beim Verschwenken der Klappe (2) ändern sich das von der Klappe (2) auf den Steuerhebel (16) ausgeübte Lastmoment und das durch die Federkraft über das Abstützelement (25) und den Zwischenhebel (22) auf den Steuerhebel (16) ausgeübte Stützmoment gleichsinnig.
Abstract:
An internal entrapment system for a garage door operator (30), comprising a motor, a pulse counter (62) for detecting a speed of the garage door (12), a potentiometer (56) for determining a plurality of positional locations of the garage door (12), and a control circuit (50) for calculating a motor torque value from the speed for each of said locations to compare with door profile data points, wherein said control circuit (50) takes corrective action if the difference between the motor torque value for each of said locations and said door profile data points exceeds a predetermined threshold, and otherwise updates said door profile data points to the motor torque values. In another embodiment both speed and position are detected by a slider element (58) which is connected to the control circuit (50). A closed loop lift cable system (100) may be employed.