Abstract:
Electromagnetic door drive having at least one pair comprising a stationary drive unit (20, 22) and a drive unit (24, 26) which is fixed to the door, said drive units being designed to magnetically interact with one another, wherein at least one of these drive units has at least one solenoid (28), characterized in that the drive units (20, 22, 24, 26) are arranged in such a way that they are able to perform their mutual magnetic interaction only when the door (10) is in the region of an end of its movement play, in that the door is mounted in such a way that it can be moved over at least a portion of its movement play without being driven, and in that a control unit (30) for the solenoid is designed to impart a force impact on the door (10) due to the magnetic interaction.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Türschließer (1) mit einer mit einem Türflügel kuppelbaren Schließerwelle (2), welche von einer Schließstellung aus in zumindest einer Drehrichtung drehbar und mit einer innerhalb eines Gehäuses (3) gelagerten Hubkurvenscheibe (4) verbunden ist, wobei diese mit wenigstens einem Abgriffselement zusammenwirkt, das mit einer hydraulischen Dämpfungsvorrichtung in Verbindung steht und in einem ölverdrängenden Hydraulikkolben (5) aufgenommen ist. Der mit dem Abgriffselement zusammenwirkende Konturabschnitt der Hubkurvenscheibe (4) weist einen Winkelabschnitt (H1-H2) auf, der bezogen auf den Drehwinkel der Hubkurvenscheibe (4) einen vergrößerten Hub des Hydraulikkolbens (5) zur Vergrößerung der Ölverdrängung hervorruft, um eine Verzögerung der Schließbewegung des Türflügels über dem Winkelabschnitt (H1-H2) zu schaffen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Betätigungsanordnung zum Öffnen und Schließen von schwenkbaren Fahrzeugflügeln mit einem steuerbaren Fluidantrieb und einem ungesteuerten Fluidantrieb. Erfindungsgemäß wird der schwenkbare Fahrzeugflügel beim Öffnen von einer Ausgangslage bis zu einem vorgegebenen Öffnungswinkel von dem gesteuerten Fluidantrieb und nach Erreichen des vorgegebenen Öffnungswinkel bis in seine Endlage ausschließlich von dem ungesteuerten Fluidantrieb angetrieben.