Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schiebetüranordnung für ein Kühlmöbel (1), wobei die Schiebetüranordnung zumindest ein flächiges Türelement (2) zum Verschließen einer sich in einer vertikalen Ebene erstreckenden Öffnung (3) eines Warenraums (4) des Kühlmöbels (1) umfasst, wobei die Schiebetüranordnung wenigstens einen Schlitten (5) umfasst, der mit dem Türelement (2) über ein oder mehrere Verbindungselemente (6) in Verbindung steht und über den das Türelement (2) mit Hilfe eines Führungsprofils (7) während seiner Bewegung zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung geführt ist, und wobei die Schiebetüranordnung zumindest ein Paar Abstützrollen (8) umfasst, deren Laufflächen (9) in bestimmungsgemäß eingebautem Zustand der Schiebetüranordnung jeweils auf einer Abstützfläche (10) aufliegen, so dass der Schlitten (5) und somit auch das mit dem Schlitten (5) in Verbindung stehende Türelement (2) über die Abstützrollen (8) nach unten abgestützt sind. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass die Schiebetüranordnung zumindest ein Paar Führungsrollen (11) umfasst, deren Laufflächen (9) in bestimmungsgemäß eingebautem Zustand der Schiebetüranordnung jeweils von unten an einer Führungsfläche (12) anliegen und das Anheben des Türelements (2) unterbinden, wobei die Drehachsen (13) der Abstützrollen (8) und/oder die Drehachsen (13) der Führungsrollen (11) gegenüber der Horizontalen geneigt sind. Darüber hinaus wird ein Kühlmöbel mit einer erfindungsgemäßen Schiebetüranordnung beschrieben.
Abstract:
A sliding roller assembly includes a plurality of blocks, configured to be connected in series, at least one roller device provided between each of the plurality of blocks, where the roller device includes a main body having at least one roller bearing disposed in the main body.
Abstract:
An improved rolling pivot for suspended support of articulated panels such as shutters or room dividers in an overhead channel. The device features angled engagement of overlapped wheels of the rolling pivot in the overhead channel to thereby allow the supported articulated panels to be closed and opened by directing force to side edges of the suspended panels instead of having to pull the lead panel in the array. The device also allows for minimizing the width of the overhead channel and easy insertion and removal of individual pivot assemblies with the overhead channel by a simple rotation of the carriage of the pivot assembly to remove the wheels from operational engagement with tracks formed in the carriage and allow the wheels and pivot assembly to slide through a gap in the channel between the tracks.
Abstract:
A flexible door assembly is provided which includes an upper guide track (16) comprising an elongate bar including at least two generally planar support surfaces (18, 20). The upper guide track is mounted in the elevator cab, or outside the cab in the hoistway, above the door opening and defines a non-linear pathway. A plurality of door sections each having a door panel (30, 31), and a carriage assembly (32) including a carriage frame (52) and at least two wheels (36, 38) each supported by, and in rolling contact with, at least two of the support surfaces on the guide track and a hinge pin extending from the carriage frame to pivotally connect the carriage assembly to the door panel.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Rollenführung für Schiebetüren mit winklig zueinander angeordneten Rollenläufern (1). Die Erfindung betrifft ebenso eine Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür (6) eines Kraftfahrzeugs, welche Vorrichtung einen Träger (7) zum Stützen der Schiebetür (6) und einen mit dem Fahrgestell des Kraftfahrzeugs verbundenen Rahmen (8) zur Aufnahme des Trägers (7) umfasst, wobei der Träger (7) eine Rollenanordnung (9) zur Linearwälzführung des Trägers (7) entlang einer Führungsrichtung (10) in dem Rahmen (8) aufweist. Die Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür (6) ist dadurch gekennzeichnet, dass die Rollenanordnung (9) eine erfindungsgemäße Rollenführung umfasst. Die Erfindung betrifft ebenso ein Kraftfahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Führen einer Schiebetür (6).
Abstract:
Der Schiebeflügel (21,22) stützt sich mit seinem in senkrechter Ebene von unten aufragenden Flügelabschnitt (32) an einer Führungsschiene (14) und schließt mit einem zur Innenseite geneigt ansteigenden Flügelabschnitt (35) an einen weiteren in senkrechter Ebene aufragenden, rückspringenden oberen Flügelabschnitt (36) an. Jeder Flügelabschnitt ist von einem eine Glasplatte (30) aufnehmenden Profilstabarm (31) gebildet. Der obere Flügelabschnitt (32) ist an einer deckenseitigen Schiene (15) mit zwei abstandsweise parallel zueinander angeordneten Laufbahnen (19) geführt. Um diese Führung unabhängig von Wind- und/oder Schneebelastungen zu machen, ist jede Laufbahn (19) aus zwei geneigten Führungsbahnen (20) eines im Querschnitt dreieckförmigen Stegkopfes (18) der deckenseitigen Schiene (15) gebildet, wobei auf den Führungsbahnen (20) jedes Stegkopfes (18) an einem am Abschlußprofilstab (37) des oberen Flügelabschnitts (32) befestigten Rollenhalter (39) geneigt gelagerte Stützrollen (42) laufen.
Abstract:
PURPOSE: A rail and roller of a window and door system and a window operation apparatus for windows and doors using thereof are provided to move linearly for not interfering the movement of a door or window when the door or window is open or closed, and to move diagonally for tightly closing the door or window to the frame when the door or window is closed. CONSTITUTION: A window operation apparatus for windows and doors comprises multiple rail units(400) and multiple roller units(500). The multiple rail units are collinearly arranged in a glass frame, and include a first and second linear rails(410, 420) having a V-shaped first and second sliding surfaces(422). The multiple roller units are installed at a window frame(210) of a window(200), and includes a plurality of wheels which slide on each of the V-shaped first and second sliding surfaces.
Abstract:
A sliding door capable of permitting both initiation of a door opening operation and termination of a door closing operation to be smoothly and readily accomplished. During the door closing operation, obliquely downward and inward movement of a door body and an action of a link cooperate with each other to permit the door body to be pressedly contacted with an outer wall surface of an object such as a refrigerator using substantially reduced force. During the door opening operation, upward outward movement of the door body and an action of the link permit the door body to be readily released from the outer wall surface using significantly reduced force.