Abstract:
An elevator swing operation system for use in a building includes a plurality of floors with landings that are grouped into zones. The elevator cars are allocated to service the zones with a default allocation setup or configuration. The allocation of elevator cars to zones can be modified by moving an elevator car from one zone to another in response to a maximum estimated time to arrival being exceeded and a maximum number of elevator cars allowed to change zones not being exceeded. Furthermore, the default configuration or allocation can be restored when the system is in swing operation, an elevator car is parked, and a minimum time for receiving no calls has been exceeded.
Abstract:
An elevator system which utilizes a plurality of independently moving cabs in each elevator shaft. The lower cabs are connected to spatially separated counterweights in order to prevent interference between cables, pulleys and counterweights. The top cab may be connected to one or two counterweights by connection points on the roof of the cab. The cabs are mounted on tracks, to guide each cab through the elevator shaft. The system includes a motor attached to each of the cabs by lift cables to facilitate the independent movement of all cabs. Existing buildings can be retrofit for compatibility with the present invention. A system and method for controlling the motions of all cabs comprising determining and selecting an optimal cab and a best hoistway range to service passenger requests.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufzuganlage (1) mit einem Schachtsystem, welches wenigstens vier Aufzugsschächte (2a, 2b, 2c, 2d) umfasst, die jeweils eine Mehrzahl von Stockwerken eine Gebäudes miteinander verbinden, und mit einer Mehrzahl von individuell in dem Schachtsystem verfahrbaren Fahrkörben (3). Dabei sind zumindest ein erster Aufzugsschacht (2a) mit einem vierten Aufzugsschacht (2d) und ein zweiter Aufzugsschacht (2b) mit einem dritten Aufzugsschacht (2c) derart miteinander verbunden, dass ein Fahrkorb (3) in diesen Aufzugschächten in einem Umlaufbetrieb verfahrbar ist. Für einen Transport einer Person mittels der Aufzugsanlage (1) ist dem ersten Aufzugsschacht (2a) und dem zweiten Aufzugsschacht (2b) für das Verfahren eines Fahrkorbs (3) eine erste Fahrtrichtung (13a) zugeordnet und dem dritten Aufzugsschacht (2c) und dem vierten Aufzugsschacht (2d) für das Verfahren eines Fahrkorbs (3) eine zweite Fahrtrichtung (13b), die von der ersten Fahrtrichtung (13a) verschieden ist, zugeordnet. Dabei sind der erste Aufzugsschacht (2a) und der zweite Aufzugsschacht (2b) nebeneinander angeordnet und der dritte Aufzugsschacht (2c) und der vierte Aufzugsschacht (2d) nebeneinander angeordnet.
Abstract:
An elevator system (20) includes multiple cars (22, 24) within a hoistway (40). Parking positions (72, 74) are provided outside the range of passenger service levels (70). A destination entry strategy is used by a controller (60) for directing movement of the elevator cars (22, 24). The inventive combination of multiple cars in a hoistway, parking positions outside of the normal passenger service level range and destination entry car movement control allows for reducing car travel speed, reducing car size or both while still meeting desired handling capacity needs or even exceeding the desired handling capacity associated with another elevator system that requires larger cars, higher speeds and more building space.
Abstract:
Es wird eine Aufzuganlage mit einer speziell ausgestalteten Aufzuganlagesteuerung (9) vorgeschlagen. Die Aufzuganlagesteuerung (9) weist eine Steuereinheit (15) zum Steuern eines eine Aufzugkabine antreibenden Motors (11), eine Speichereinheit (17) zum Speichern von Datensätzen (23), eine Eingabeeinheit (19) zum Eingeben der Datensätze (23) jeweils mit Zeitdaten (25) und Parkpositionsdaten (27) durch einen Anwender, und eine Zeitgebereinheit (21) zum Ermitteln einer aktuellen Uhrzeit auf. Die Aufzuganlagesteuerung (9) ist dazu ausgelegt, bei fehlender aktueller Anforderung durch einen Nutzer den Motor (11) abhängig von einem Vergleich von Zeitdaten (25), welche in in der Speichereinheit (17) gespeicherten Datensätzen (23) enthalten sind, mit einer von der Zeitgebereinheit (21) ermittelten aktuellen Uhrzeit dazu anzusteuern, die Kabine (3) in eine im zugehörigen Datensatz (23) definierte Parkposition einer Vielzahl möglicher Parkpositionen zu verfahren. Da Parkpositionen der Aufzuganlage somit entsprechend zeitlich variierender und vorab bekannter Aufzugnutzungsanforderungen angepasst werden können, können Wartezeiten und Energiebedarf beim Betrieb der Aufzuganlage verringert werden.
Abstract:
Aufzug mit einer mehreren Aufzugskabinen (16), die sich in einem ersten vertikalen Aufzugsschacht (10) und einem zweiten vertikalen Aufzugsschacht (12) bewegen, wobei diese Aufzugsschächte (10, 12) Zutrittsöffnungen (14) aufweisen. Zwischen den beiden Aufzugsschächten (10, 12) ist ein vertikaler Depotschacht (11) angeordnet der Übergänge (15) aufweist, die ein Verschieben der Aufzugskabinen (16) zwischen zwei nebeneinander Schächten (10, 11, 12) ermöglichen. Der Aufzug umfasst ein Steuerungssystem (40) und Antriebsmittel, die es ermöglichen leere Aufzugskabinen (16) durch die Übergänge (15) hindurch zu verschieben, und die leere Aufzugskabinen (16) im Bedarfsfall in dem erstem Aufzugsschacht (10) und dem zweiten Aufzugsschacht (12) bereit stellen.
Abstract:
Aufzug mit einer mehreren Aufzugskabinen (16), die sich in einem ersten vertikalen Aufzugsschacht (10) und einem zweiten vertikalen Aufzugsschacht (12) bewegen, wobei diese Aufzugsschächte (10, 12) Zutrittsöffnungen (14) aufweisen. Zwischen den beiden Aufzugsschächten (10, 12) ist ein vertikaler Depotschacht (11) angeordnet der Übergänge (15) aufweist, die ein Verschieben der Aufzugskabinen (16) zwischen zwei nebeneinander Schächten (10, 11, 12) ermöglichen. Der Aufzug umfasst ein Steuerungssystem (40) und Antriebsmittel, die es ermöglichen leere Aufzugskabinen (16) durch die Übergänge (15) hindurch zu verschieben, und die leere Aufzugskabinen (16) im Bedarfsfall in dem erstem Aufzugsschacht (10) und dem zweiten Aufzugsschacht (12) bereit stellen.
Abstract:
본 고안은 주차 위치 안내가 가능한 엘리베이터에 관한 것으로서, 차량 이동 통로에 의해 구획된 복수의 주차 구역으로 이루어진 주차장에 입차 또는 출차하는 차량을 통합 관리하는 주차 관리 서버와 통신하는 통신부와, 운전자의 차량이 주차된 위치를 안내하는 출력부와, 운전자의 요청에 따라 통신부를 통해 주차 관리 서버로부터 운전자의 차량이 주차된 주차 위치 정보를 수신하고, 이를 출력부에서 출력되도록 제어하는 제어부를 포함한다. 엘리베이터, 주차 안내
Abstract:
제 1 수직 승강기 통로(10) 및 제 2 수직 승강기 통로(12)에서 이동하는 하나 이상의 승강기(16)를 갖는 승강기 시설이 개시되어 있고, 이 승강기 통로(10, 12)는 접근 개방부(14)를 갖는다. 2개의 승강기 통로(10, 12) 사이에는, 2개의 인접 승강기 통로(10, 11, 12) 사이에서 승강기(16)를 운반하는 교차 지점(15)을 갖는 수직 주차 통로(11)가 배치되어 있다. 빈 승강기(16)를 제 1 승강기 통로(10) 및 제 2 승강기 통로(12)에서 준비시킬 필요가 있는 경우에, 승강기는, 교차 지점(15)을 통해 빈 승강기(16)를 이동시킬 수 있는 구동 수단 및 제어 시스템(40)을 구비한다.