Abstract:
Es wird eine Bandage (4) zur Verlängerung der Zeitspanne in der ein Leitungsstrang, wie beispielsweise eine Rohrleitung (1), in einer Brandschutzinstallation unterhalb einer kritischen Temperatur bleibt, beschrieben, wobei die Bandage (4) ein Bindemittel, endotherm zersetzbare Füllstoffe und gegebenenfalls weitere Füllstoffe enthält. Ferner wird ein Verfahren zur Verlängerung der Zeitspanne in der ein Leitungsstrang, wie beispielsweise eine Rohrleitung (1), in einer Brandschutzinstallation unterhalb einer kritischen Temperatur bleibt, beschrieben, bei dem unmittelbar im Anschluss an die Abschottung (3) einer Durchführungsöffnung in einer Brandschutzinstallation ein Leitungsstrang bei Wanddurchführungen beidseitig und bei Deckendurchführungen oberhalb der Durchführöffnung mit der Bandage umwickelt wird.
Abstract:
This invention relates to a fire barrier, in particular a fire barrier for use with railway carriages comprising a first layer comprising synthetic fiber insulating material and a second layer comprising an intumescent material. The fire barrier provided herein is intended to be placed within, under, or on top of the floor of a train carriage so that in the event of a fire, for example, due to spillages or derailment, the carriage is insulated from fire for as long as possible. The barrier is lightweight and therefore can be retro-fitted or used to replace fire barriers in existing train carriages to maximise weight savings.
Abstract:
Es wird eine Bandage (4) zur Verlängerung der Zeitspanne in der ein Leitungsstrang, wie beispielsweise eine Rohrleitung (1), in einer Brandschutzinstallation unterhalb einer kritischen Temperatur bleibt, beschrieben, wobei die Bandage (4) ein Bindemittel, endotherm zersetzbare Füllstoffe und gegebenenfalls weitere Füllstoffe enthält. Ferner wird ein Verfahren zur Verlängerung der Zeitspanne in der ein Leitungsstrang, wie beispielsweise eine Rohrleitung (1), in einer Brandschutzinstallation unterhalb einer kritischen Temperatur bleibt, beschrieben, bei dem unmittelbar im Anschluss an die Abschottung (3) einer Durchführungsöffnung in einer Brandschutzinstallation ein Leitungsstrang bei Wanddurchführungen beidseitig und bei Deckendurchführungen oberhalb der Durchführöffnung mit der Bandage umwickelt wird.