Abstract:
The magnet core of a rotating electric machine comprises a stack of sheet metal disks (2) which each have an annular yoke (4), a group of magnet pole elements (6) facing the yoke (4), and a group of openings (12) between the yoke (4) and at least one of the magnet pole elements (6). Each magnet pole element (6) has a projecting circumferential section (16) which is attached to the annular yoke (4) in the vicinity of one end (14) by means of a connecting web (10).
Abstract:
The invention relates to a rotor blade set (1) for an electric motor, comprising a plurality of axially assembled multi-part and/or single-part blades (2 to 4) having circle segment-shaped blade sections (2a, 3a, 3c, 4a, 4c), between which radial and circumferentially open recesses (9) are formed for receiving a respective magnet (10), wherein a predeterminable number of blade sections (3a, 3c) of the single-part or multi-part blades (2 to 4) have at least one azimuthal clip (11) on the circle radius, which clip bends axially during the insertion of the corresponding magnet (10) into the respective recess, and wherein the circle segment-shaped blade sections (3a, 3c) of the single-part or multi-part blades (2 to 4) have at least one notch (12) on the circle radius, in which notch a corresponding clip (11) of a blade section (3a, 3c) of an axially spaced blade (3) engages following the axial bending.
Abstract:
Der Magnetkern einer sich drehenden elektrischen Maschine weist einen Stapel von Blechscheiben (2) auf, von denen jede ein ringförmiges Joch (4), eine Gruppe dem Joch (4) gegenüberstehend angeordneter Magnetpolelemente (6) und eine Gruppe von Öffnungen (12) zwischen dem Joch (4) und zumindest einem der Magnetpol elemente (6) umfasst. Jedes Magnetpol element (6) weist einen vorstehenden Umfangsabschnitt (16) auf, welcher in der Nachbarschaft eines Endes (14) über einen Verbindungssteg (10) an dem ringförmigen Joch (4) befestigt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Rotorblechpaket (1) für einen Elektromotor, mit einer Mehrzahl von axial zusammengesetzten mehrteiligen und/oder einteiligen Blechen (2 bis 4) mit kreissektorartigen Blechabschnitten (2a, 3a, 3c, 4a, 4c), zwischen denen radiale und umfangsseitig offene Ausnehmungen (9) zur Aufnahme jeweils eines Magneten (10) gebildet sind, wobei eine vorgebbare Anzahl der Blechabschnitte (3a, 3c) der einteiligen bzw. mehrteiligen Bleche (2 bis 4) kreisradiusseitig mindestens eine azimutale und im Zuge des Einsetzens des entsprechenden Magneten (10) in die jeweilige Aufnahme axial biegbare Lasche (11 ) aufweisen, und wobei die kreissektorartigen Blechabschnitte (3a, 3c) der einteiligen bzw. mehrteiligen Bleche (2 bis 4) kreisradiusseitig mindestens eine Klinkung (12) aufweisen, in welche eine hiermit korrespondierende Lasche (11) eines Blechabschnitts (3a, 3c) eines axial beabstandeten Blechs (3) in Folge der axialen Biegung eingreift.
Abstract:
The magnet core of a rotating electric machine comprises a stack of sheet metal disks (2) which each have an annular yoke (4), a group of magnet pole elements (6) facing the yoke (4), and a group of openings (12) between the yoke (4) and at least one of the magnet pole elements (6). Each magnet pole element (6) has a projecting circumferential section (16) which is attached to the annular yoke (4) in the vicinity of one end (14) by means of a connecting web (10).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Rotorblechpaket, insbesondere für einen bürstenlosen Synchronmotor, mit Rotorblechen mit einer umgeformten Nabe, welche ermöglicht, dass durch rotatorisch versetztes Anordnen zweier benachbarter Rotorbleche um die Nabenachse und durch Umdrehen eines der beiden Rotorbleche eine gemeinsam nutzbare Speichenanordnung der beiden Rotorbleche entsteht, bei welcher zwei benachbarte Speichen stets unterschiedlichen Rotorblechen zugehörig sind. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner einen Rotor und ein Verfahren zu dessen Herstellung. Mit einer erfindungsgemäßen Rotorblechanordnung kann die Effizienz von bürstenlosen Synchronmotoren gesteigert werden. Das erfindungsgemäße Rotorblechpaket enthält zudem viele Gleichteile, wobei die Anzahl der Bauteile vergleichsweise niedrig ist. Daher ist das Rotorblechpaket sehr wirtschaftlich zu Fertigen und zu Montieren.
Abstract:
La presente invention concerne un balai 10 adapte pour entrer en contact avec des lames 12 conductrices menagees sur un collecteur 11 de moteur electrique. Selon I'invention le balai presente un moyen de reglage 15 de sa couverture polaire entre le debut de vie du moteur et son fonctionnement stabilise. Il s'agit done d'un balai a couverture polaire variable pendant sa duree de fonctionnement. Un tel balai est plus particulierement mis en place dans un moteur pour systeme de ventilation (climatisation) de vehicule automobile.