Abstract:
A device for detecting properties, particularities and changes of living or dead human or animal bodies has an A.C. power supply ddirectly or indirectly connected with one pole to the examined body and an electric measuring device arranged between the other pole of the A.C. power supply and a feeler having an electrode and moved over the surface of the body. One or more spacers are provided on the electrode, and the electrode is spaced from the surface of the device which is moved over the body. The electrode (86), the spacer (38) or if necessary the housing (82) are provided with a layer or covering (screen) (84) of conductive material or with an electrode (86) screening coating connected to the earth or to a low electric voltage having the same screening effect as the earth.
Abstract:
Gegenstand der Anmeldung ist eine Vorrichtung zum Feststellen von Eigenschaften, Verschiedenheiten und Veränderungen des menschlichen oder tierischen lebenden oder toten Körpers mit einer Wechselstromquelle, die mit einem Pol direkt oder indirekt an den Untersuchungskörper angeschlossen ist, und mit einer elektrischen Meßvorrichtung, die zwischen dem anderen Pol der Wechselstromquelle und einem über die Körperoberfläche (88) geführten Tastkörper mit einer Elektrode (86) angeordnet ist, wobei an der Elektrode (86) [ein] Abstandsstück(e) vorgesehen ist/sind und die Elektrode (86) im Abstand zu der über Körper (88) geführten Fläche der Vorrichtung angeordnet ist, sowie die Elektrode (86) und/oder das Abstandsstück und/oder das gegebenenfalls vorliegende Gehäuse (82) mit einer oder mehreren an Masse (85) angeschlossenen Schicht(en) beziehungsweise Abdeckung(en) [Abschirmung(en)] aus leitfähigem Material oder Anstrichmaterial, von welchen bei Vorliegen eines Gehäuses (82) mindestens eine ganz oder teilweise außen auf dem Gehäuse oder innerhalb dessen Wand angeordnet ist, zum Abschirmen der Elektrode (86) und/oder ihrer Leitung (87) versehen ist, bei welcher Vorrichtung die, gegebenenfalls ganz oder teilweise mit einer Isolierung versehene, Abschirmung (84, 33, 93, 113, 123, 136, 154, 158, 164, 173, 180, 185, 189, 193, 196, 202, 209, 217, 227, 233, 264, 272, 282, 292) eine Vorderkante (132, 156, 181, 193, 275, 285, 295), welche zur Berührung mit dem messenden Körper und Ableitung des Hochfrequenzfeldes eingerichtet ist, aufweist. Diese Vorrichtung hat insbesondere den Vorteil, daß sie bei leichter Handhabung weitgehend stabile Meßwerte liefert.
Abstract:
Un dispositif de détection de propriétés, de particularités et de modifications de corps humains ou animaux morts ou vivants comprend une source de courant alternatif dont un des pôles est connecté directement ou indirectement au corps examiné et un dispositif électrique de mesure agencé entre l'autre pôle de la source de courant alternatif et un palpeur pourvu d'une électrode que l'on déplace sur la surface du corps. Une ou plusieurs pièces d'écartement sont agencées sur l'électrode, et l'électrode est agencée à une certaine distance de la surface du dispositif que l'on déplace sur le corps. L'électrode (86), la pièce d'écartement (38) ou le cas échéant le logement (82) sont pourvus d'une couche ou d'un revêtement (blindage) (84) en matériau conducteur ou d'une couche de revêtement qui protège l'électrode (86) et est connectée à la terre ou à une basse tension électrique ayant le même effet de protection que la terre.
Abstract:
A device for detecting properties, particularities and changes of living or dead human or animal bodies has an A.C. power supply ddirectly or indirectly connected with one pole to the examined body and an electric measuring device arranged between the other pole of the A.C. power supply and a feeler having an electrode and moved over the surface of the body. One or more spacers are provided on the electrode, and the electrode is spaced from the surface of the device which is moved over the body. The electrode (86), the spacer (38) or if necessary the housing (82) are provided with a layer or covering (screen) (84) of conductive material or with an electrode (86) screening coating connected to the earth or to a low electric voltage having the same screening effect as the earth.
Abstract:
Gegenstand der Anmeldung ist eine Vorrichtung zum Feststellen von Eigenschaften, Verschiedenheiten und Veränderungen des menschlichen oder tierischen lebenden oder toten Körpers mit einer Wechselstromquelle, die mit einem Pol direkt oder indirekt an den Untersuchungskörper angeschlossen ist, und mit einer elektrischen Meßvorrichtung, die zwischen dem anderen Pol der Wechselstromquelle und einem über die Körperoberfläche (88) geführten Tastkörper mit einer Elektrode (86) angeordnet ist, wobei an der Elektrode (86) [ein] Abstandsstück(e) vorgesehen ist/sind und die Elektrode (86) im Abstand zu der über Körper (88) geführten Fläche der Vorrichtung angeordnet ist, sowie die Elektrode (86) und/oder das Abstandsstück und/oder das gegebenenfalls vorliegende Gehäuse (82) mit einer oder mehreren an Masse (85) angeschlossenen Schicht(en) beziehungsweise Abdeckung(en) [Abschirmung(en)] aus leitfähigem Material oder Anstrichmaterial, von welchen bei Vorliegen eines Gehäuses (82) mindestens eine ganz oder teilweise außen auf dem Gehäuse oder innerhalb dessen Wand angeordnet ist, zum Abschirmen der Elektrode (86) und/oder ihrer Leitung (87) versehen ist, bei welcher Vorrichtung die, gegebenenfalls ganz oder teilweise mit einer Isolierung versehene, Abschirmung (84, 33, 93, 113, 123, 136, 154, 158, 164, 173, 180, 185, 189, 193, 196, 202, 209, 217, 227, 233, 264, 272, 282, 292) eine Vorderkante (132, 156, 181, 193, 275, 285, 295), welche zur Berührung mit dem messenden Körper und Ableitung des Hochfrequenzfeldes eingerichtet ist, aufweist. Diese Vorrichtung hat insbesondere den Vorteil, daß sie bei leichter Handhabung weitgehend stabile Meßwerte liefert.