Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung niedermolekularer aromatischer Wertstoffe aus einem aus Biomasse erzeugten ligninhaltigen Ausgangsmaterial.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von 5-Hydroxymethylfurfural (HMF), dadurch gekennzeichnet, dass a) Lösungen (im Nachfolgenden Ausgangs-Lösung genannt), welche -ein oder mehrere Saccharide und -ein organisches Lösemittel mit einem Siedepunkt größer 200°C (bei Normaldruck) (kurz Hochsieder genannt) und -Wasser enthalten und ein Lösemittel mit einem Siedepunkt größer 60°C und kleiner 200°C (bei Normaldruck, kurz Leichtsieder genannt) einem Reaktionsgefäß zugeführt werden, b) in dem Reaktionsgefäß eine Umsetzung der Hexose zu HMF in Gegenwart von Wasser- dampf bei gleichzeitiger destillativer Abtrennung des HMF erfolgt und c) als Destillat eine wässrige, HMF-enthaltende Lösung (im Nachfolgenden Destillat genannt) erhalten wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Acetylenalkoholen der allgemeinen Formel (I), wobei R 1 , R 2 jeweils unabhängig voneinander gleich oder verschieden sein können und Wasserstoff, einen gesättigten oder einen ein oder mehrfach ungesättigten C 1 -C 30 -Alkyl-, Aryl-, Cycloalkylalkyl- oder Cycloalkylrest bedeuteten, die gegebenenfalls substituiert sein können oder eine Gruppe der allgemeinen Formel (II) bedeuten können, wobei R 3 , R 4 jeweils unabhängig voneinander gleich oder verschieden sein können und Wasserstoff oder einen gesättigten oder einen ein oder mehrfach ungesättigten C 1 -C 30 -Alkyl-, Aryl-, Cycloalkylalkyl- oder Cycloalkylrest bedeuten, die gegebenenfalls substituiert sein können und die gestrichelte Linie eine zusätzliche Doppelbindung bedeuten kann,durch Monoethinylierung eines Ketons der allgemeinen Formel R1-CO-R2 durch (a) Umsetzung von Lithium mit einem C 1 -C 10 -Alkylhalogenid, (b) Einleiten von Acetylengas, (c) Zugabe des Ketons.
Abstract:
AKD cellulosic composition obtainable by flowing a stream of a cellulosic suspension through a shearing device and in which a molten alkyl ketene dimer (AKD) is metered in to the stream of cellulosic suspension in or prior to the shearing device. The AKD cellulosic composition is particularly suitable in the manufacture of sized paper and paperboard.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Lösungen, welche 5-Hydroxymethylfurfural (HMF) enthalten und einen verminderten Gehalt an Ausgangsstoffen der HMF-Synthese oder einen verminderten Gehalt an Nebenprodukten der HMF-Synthese aufweisen (im Nachfolgenden Produkt-Lösung genannt), dadurch gekennzeichnet, dass Lösungen, welche - HMF - Ausgangsstoffe oder Nebenprodukte der HMF-Synthese und - ein organisches Lösemittel mit mindestens zwei Ethergruppen (kurz Polyether) enthalten (im Nachfolgenden Ausgangs-Lösung genannt), in einem Verdampfer mit Wasserdampf behandelt werden.
Abstract:
AKD cellulosic composition obtainable by flowing a stream of a cellulosic suspension through a shearing device and in which a molten alkyl ketene dimer (AKD) is metered in to the stream of cellulosic suspension in or prior to the shearing device. The AKD cellulosic composition is particularly suitable in the manufacture of sized paper and paperboard.
Abstract:
Verwendung einer Phosphorverbindung der Formel (I) als Flammschutzmittel, wobei die Symbole in der Formel (I) folgende Bedeutungen haben: ist eine Gruppe Y ist -P(=X 2 ) S R 3 R 4 , H, eine geradkettige oder verzweigte C 1 -C 12 - Alkylgruppe, C 5 -C 6 -Cycloalkyl, C 6 -C 12 -Aryl, Benzyl, wobei die vier letztgenannten Gruppen unsubstituiert oder durch einen oder mehre- re Reste aus der Gruppe C 1 -C 4 -Alkyl oder C 2 -C 4 -Alkenyl substituiert sind; R 1 , R 2 , R 3 und R 4 sind gleich oder verschieden Wasserstoff, OH, C 1 -C 16 -Alkyl, C 2 - C 16 -Alkenyl, C 1 -C 16 -Alkoxy, C 2 -C 16 -Alkenoxy, C 3 -C 10 -Cycloalkyl, C 3 -C 10 -Cycloalkoxy, C 6 -C 10 -Aryl, C 6 -C 10 -Aryloxy, C 6 -C 10 -Aryl-C 1 - C 16 -Alkyl, C 6 -C 10 -Aryl-C 1 -C 16 -Alkoxy, SR 9 COR 10 , COOR 11 , CONR 12 R 13 oder zwei Reste R 1 , R 2 , R 3 , R 4 bilden zusammen mit dem Phosphoratom, an das sie gebunden sind, oder der Gruppe P-O-A-O-P ein Ringsystem; R 5 , R 6 , R 7 , R 8 sind gleich oder verschieden H, C 1 -C 16 -Alkyl, C 2 -C 16 -Alkenyl, C 1 -C 16 -Alkoxy, C 2 -C 16 -Alkenoxy; R 9 , R 10 , R 11 , R 12 , R 13 sind gleich oder verschieden H d-de-Alkyl, C 2 -C 16 - Alkenyl, C 6 -C 10 -Aryl, C 6 -C 10 -Aryl-C 1 -C 16 -Alkyl,, C 6 -C 10 - Aryl-C 1 -C 16 -Alkoxy; X 1 , X 2 sind gleich oder verschieden S oder O; r, s sind gleich oder verschieden 0 oder 1; X 3 , X 4 , X 5 , X 6 sind gleich oder verschieden S oder O und n ist eine natϋrliche Zahl von 1 bis 50.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft poröse metallische Gerüstmaterialien enthaltend mindestens eine an mindestens ein Metallion koordinativ gebundene mindestens zweizähnige organische Verbindung, wobei sich die mindestens eine mindestens zweizähnige organische Verbindung von 2,5-Furandicarbonsäure oder 2,5- Thiophendicarbonsäure ableitet. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung Formkörper diese enthaltend, Verfahren zur deren Herstellung sowie deren Verwendung insbesondere zur Speicherung und Abtrennung von Gasen.
Abstract:
Kontinuierliches Verfahren zur Herstellung von Pseudojononen der allgemeinen Formeln (I) bzw. (I′) sowie ihrer Isomeren siehe Papierexemplarbzw.siehe Papierexemplar wobei R1 siehe Papierexemplarbedeutet, R2, R3 Wasserstoff, CH3 oder C2H5 bedeuten, R4, R5 Wasserstoff oder CH3 bedeuten, durch Umsetzen eines Aldehyds der Formel (II),siehe Papierexemplarmit einem Überschuss eines Ketons der allgemeinen Formel (III)siehe Papierexemplar wobei R1, R2 und R3 die oben angegebenen Bedeutungen besitzen, in Gegenwart von Wasser und Alkalihydroxid bei erhöhter Temperatur in homogener Lösung, dadurch gekennzeichnet, dass a) die Durchmischung der homogenen Lösung von Aldehyd, Keton und wässriger Alkalilauge bei einer Temperatur von 10 bis 120°C stattfindet, dannb) das nicht im Reaktionsgemisch gelöste Wasser und Alkalihydroxid abgetrennt werden,c) anschließend das homogene Reaktionsgemisch unter Vermeidung von Rückvermischung bei einer Temperatur, die 10 bis 120°C oberhalb des Siedepunktes der am niedrigsten siedenden Komponente und einem Dampfdruck p von 106 bis 107 Pa durch einen Reaktor geleitet wird, der eine Verweilzeit von 2 bis 300 Minuten ermöglicht, d) das Reaktionsgemisch unter Entspannung abgekühlt wird,e) Keton mit Dampf im Gegenstrom aus dem Reaktionsgemisch entfernt wird undf) das Rohprodukt getrocknet und über eine Rektifikationskolonne von überschüssigem Aldehyd und Nebenkomponenten befreit wird
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von 5-Hydroxymethylfurfural (HMF), dadurch gekennzeichnet, dass a) Lösungen (im Nachfolgenden Ausgangs-Lösung genannt), welche -eine Hexose und -ein organisches Lösemittel mit einem Siedepunkt größer 200°C (bei Normaldruck) enthalten (kurz Hochsieder genannt), und Wasserdampf einem Reaktionsgefäß zugeführt werden, b) in dem Reaktionsgefäß eine Umsetzung der Hexose zu HMF in Gegenwart von Wasserdampf bei gleichzeitiger destillativer Abtrennung des HMF erfolgt und c) als Destillat eine wässrige, HMF-enthaltende Lösung (im Nachfolgenden Destillat genannt) erhalten wird.