Abstract:
Ketone der Formel II worin A für gegebenenfalls Alkyl-substituiertes C 2 -C 12 -Alkandiyl steht, R 1 und R 2 unabhängig voneinander für C 1 -C 6 -Alkyl stehen, oder R 1 und R 2 gemeinsam für gegebenenfalls Alkyl-substituiertes C 3 -C 10 -Alkandiyl steht, und R 3 für Wasserstoff oder C 1 -C 6 -Alkyl steht, werden hergestellt, indem man ein cyclisches Olefin der Formel I mit Distickstoffmonoxid zum Keton der Formel II umsetzt. Das Keton der Formel II kann weiter zum gesättigten Keton der Formel III hydriert werden. Makrocyclische Ketone der Formel III wie Muscon sind als Riechstoffe begehrt.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Imidazoliumsalzen der Formel (I) worin R 1 und R 3 unabhängig voneinander für einen organischen Rest mit 1 bis 20 C-Atomen stehen, R 2 , R 4 und R 5 unabhängig voneinander für ein H-Atom oder einen organischen Rest mit bis zu 20 C-Atomen stehen und A für ein Anion außer einem Carbonatanion steht, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Verfahrenschritt ein Imidazoliumsalz der Formel (Il) durch Umsetzung von Imidazolen der Formel (III) worin die Reste R die obige Bedeutung haben, mit einem Alkylcarbonat der Formel (IV) worin R 3 die obige Bedeutung hat, hergestellt wird und in einem zweiten Verfahrenschritt die erhaltenen Imidazoliumsalze der Formel (Il) mit Säuren oder Salzen, welche das Anion A- enthalten, zu dem Imidazoliumsalz I umgesetzt werden, wobei die Umsetzung in beiden Verfahrensschritten in Gegenwart von Methanol erfolgt und der Gehalt an Methanol im ersten Verfahrenschritt mindestens 100 Gew.-Teile Methanol und im zweiten Verfahrenschritt mindestens 50 Gew.- Teile, bezogen jeweils auf 100 Gew.-Teile der Summe der im ersten Verfahrensschritt eingesetzten Einsatzstoffe der Formel (III) + (IV) beträgt.
Abstract:
The present invention relates to mixtures comprising a hydrophilic and at least one hydrophobic ionic liquid, to the use thereof as a working fluid in liquid ring compressors and to a corresponding method.
Abstract:
The present invention relates to mixtures comprising a hydrophilic and at least one hydrophobic ionic liquid, to the use thereof as a working fluid in liquid ring compressors and to a corresponding method.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft neue makrocyclische Lactone, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung als Riechstoffe sowie Produkte enthaltend die neuen makrocyclischen Lactone.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Benzylalkylethern der allgemeinen Formel (I) worin R 1 , R 2 , R 3 , R 4 und R 5 gleich oder verschieden sind und Wasserstoff, geradkettiges oder verzweigtes C 1 -C 10 -Alkyl oder C 1 -C 10 -Alkoxy, C 3 -C 10 -Cycloalkyl, C 3 -C 10 - Cycloalkoxy, gegebenenfalls substituiertes Phenyl, Hydroxy, Halogen, Nitril, -COOR 8 , -CONR 9 R 10 , worin R 8 , R 9 , R 10 geradkettiges oder verzweigtes C 1 -C 10 -Alkyl, C 3 -C 10 -Cycloalkyl, gegebenenfalls substituiertes Phenyl und R 9 , R 10 zusätzlich Wasserstoff sein können, wobei am Benzolring benachbarte Substituenten zu einem Ring verbunden sein können, bedeuten durch Umsetzung eines substituierten Benzols der allgemeinen Formel (II) worin R 1 - R 5 die oben angegebene Bedeutung haben, mit einem Dialkylacetal der allgemeinen Formel (III) worin R 6 Wasserstoff, geradkettiges oder verzweigtes C 1 -C 10 -Alkyl oder C1-C 10 -Alkoxy, C 3 -C 10 -Cycloalkyl und R 7 geradkettiges oder verzweigtes C 1 -C 10 -Alkyl bedeuten, in Gegenwart eines Zeolithen als Katalysator.
Abstract:
Verwendung einer Zusammensetzung, enthaltend: a) mindestens ein Imidazoliumsalz der Formel (I), worin R 1 und R 3 unabhängig voneinander für einen organischen Rest mit 1 bis 20 C-Atomen, R 2 , R 4 und R 5 unabhängig voneinander für ein H-Atom oder einen organischen Rest mit bis zu 20 C-Atomen stehen und A- für ein Anion steht und mindestens ein Carboxylat, ausgewählt aus solchen der Formel (IIa), der Formel (IIb) und der Formel (IIc), wobei die Reste R 1 bis R 5 die obige Bedeutung haben, als Betriebsmittel in technischen Apparaten.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Homoallylalkoholen durch katalysierte Umsetzung von Alkenen mit Aldehyden oder Ketonen, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung in Gegenwart von nicht-kovalent immobilisierten Ionische Flüssigkeits - Phase Katalysatoren in der Gasphase erfolgt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Mischungen umfassend wenigstens eine hydrophile und wenigstens eine hydrophobe ionische Flüssigkeit, ihre Verwendung als Betriebsflüssigkeit in Flüssigkeitsringverdichtern sowie entsprechende Verfahren.