Abstract:
Es ist ein Drucksensor-Chip zur Messung eines Drucks beschrieben, mit dem ein druckabhängiges Ausgangssignal erzielbar ist, das eine hohe Langzeitstabilität aufweist, mit einem Membranträger (1) aus Silizium, einer Messmembran (3) aus Silizium, auf die im Messbetrieb ein zu messender Druck (p) einwirkt, auf einer Oberseite der Messmembran (3) angeordneten Sensorelementen (7), die dazu dienen eine vom einwirkenden Druck (p) anhängige Auslenkung der Messmembran (3) in ein elektrisches Ausgangssignal umzuwandeln, einer auf der Oberseite der Messmembran (3) angeordneten Passivierungsschicht (13), die die Sensorelemente (7) überdeckt, und einer auf der Passivierungsschicht (13) aufgebrachten, die Sensorelemente (7) überdeckenden elektrischen Abschirmung (15) aus Molybdänsilizid.
Abstract:
Es ist ein piezoresistiven Drucksensor in BESOI Technologie beschrieben, der insb. für die Messung geringer Drücke geeignet ist und einen geringen Linearitätsfehler aufweist, der aus einem eine erste und eine zweite Siliziumschicht (1, 3) und eine dazwischen angeordnete Oxidschicht (5) aufweisenden BESOI Wafer gefertigt ist, der eine aus der ersten Siliziumschicht (1) des BESOI Wafers gebildete Aktivschicht (7) aufweist, in der piezoresistive Elemente (9) eindotiert sind, und der einen aus der zweiten Siliziumschicht (3) des BESOI Wafers gebildeten Membranträger (11) aufweist, der eine Ausnehmung (13) in der zweiten Siliziumschicht (3) aussenseitlich umgibt, über die ein eine Membran (15) bildender Bereich der Aktivschicht (7) und der damit verbundenen Oxidschicht (5) frei gelegt ist, bei dem in einem äusseren Rand des durch die Ausnehmung (13) frei gelegten Bereichs (21) der Oxidschicht (5) eine den Bereich (21) umgebende Nut (19) vorgesehen ist.
Abstract:
Ein Drucksensor 20 umfasst einen Grundkörper, eine Messmembran 7, und einen Wandler, wobei die Messmembran 7 ein Halbleitermaterial aufweist, wobei die Messmembran 7 unter Einschluss einer Druckkammer 6 an dem Grundkörper befestigt ist, wobei die Messmembran mit mindestens einem Druck beaufschlagbar ist und druckabhängig elastisch verformbar ist, wobei der Wandler ein von der Verformung der Messmembran abhängiges elektrisches Signal bereitstellt, wobei der Grundkörper ein Membranbett aufweist, an welchem die Messmembran im Falle einer Überlast anliegt, um die Messmembran abzustützen wobei das Membranbett eine Glasschicht 2 aufweist, deren Oberfläche 3 der Messmembran zugewandt ist, und eine Wand der Druckkammer bildet, und wobei die Oberfläche der Glasschicht mit einer Kontur 3 versehen ist, die geeignet ist, die Messmembran im Falle einer Überlast abzustützen.
Abstract:
Eine Differenzdruckmesszelle (1) zum Erfassen der Druckdifferenz zwischen einem ersten Druck und einem zweiten Druck, umfasst: eine elastische Messanordnung mit mindestens einer Messmembran (4, 203, 205), die Silizium aufweist; mindestens einem Trägerkörper (2, 5, 204), der mit der elastischen Messanordnung druckdicht verbunden ist; einen ersten hydraulischen Pfad, um einen ersten Druck auf einen ersten Oberflächenabschnitt der elastischen Messanordnung zu übertragen; einen zweiten hydraulischen Pfad, um einen zweiten Druck auf einen zweiten Oberflächenabschnitt der elastischen Messanordnung zu übertragen, wobei der erste Druck dem zweiten Druck entgegenwirkt, und die elastische Auslenkung der Messanordnung ein Maß für die Differenz zwischen dem ersten und dem zweiten Druck ist, wobei die Differenzdruckmesszelle ferner mindestens eine hydraulische Drossel (9, 10, 211) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine hydraulische Drossel poröses Silizium umfasst.
Abstract:
A pressure transducer comprises: a housing 10 having a transducer chamber 12 which has first and second stop surfaces 14, 16 opposite one another; and a transducer core 30, wherein a first channel 18 leads at least to the first stop surface 14, wherein at least one second channel 20 leads to the transducer chamber, wherein a first pressure and a second pressure can be introduced into the transducer chamber through the channels, wherein the transducer core 30 is clamped between a first elastic body 22 and a second elastic body 24, wherein the elastic bodies 22, 24 are each arranged between a surface 32, 34 of the transducer core and the two stop surfaces 14, 16, wherein at least the first elastic body 22 has an opening which is aligned with the at least one channel 18, via which a first pressure can be applied to the transducer core 30.
Abstract:
Ein Verfahren zum Herstellen eines Gegenlagers mit einem Membranbett umfasst die folgenden Schritte: Bereitstellen eines Gegenlagerkörpers, welcher Silizium aufweist und Abtragen des Siliziummaterials mittels Laserablation von einer Oberfläche des Gegenlagerkörpers. Bevorzugt erfolgt noch eine Oxidation der mit Laserablation bearbeiteten Oberfläche; und Ätzen der bearbeiteten und oxidierten Oberfläche. Der resultierende Drucksensor 1 umfasst zwei Gegenlager 2a, 2b mit einem Membranbett 6a, 6b, welches eine Kontur zum Abstützen einer Messmembran 3 aufweist, wobei die Kontur im wesentlichen der Biegelinie einer Messmembran 3 entspricht.
Abstract:
Ein Drucksensor umfasst einen Sensorkörper 1; eine Messmembran 4, die von dem Sensorkörper gehalten wird, mit einem Druck beaufschlagbar und druckabhängig verformbar ist; mindestens zwei Widerstandselemente 11, 12 die eine Al x Ga 1-x N-Schicht 6 aufweisen, wobei mindestens ein erstes Widerstandselement der mindestens zwei Widerstandselemente auf der Messmembran angeordnet ist und einen verformungsabhängigen Widerstandswert aufweist. Mit einer Messschaltung zum Erfassen eines Signals, welches von den Widerstandswerten der mindestens zwei Widerstandselemente in der Ebene der Al x Ga 1-x N-Schicht abhängt, kann der Drucksensor betrieben werden. Vorzugsweise sind vier Widerstandselemente (11, 12) in einer Vollbrücke vorgesehen.
Abstract translation:一种压力传感器,包括传感器主体1; 一测量膜片4,其由传感器主体支撑可根据并用压力而变形压力依赖担任; 至少两个电阻元件11,12中,Al X SUB> GA 1-x具有 SUB> N层6,其中,至少所述至少两个电阻元件的第一电阻元件被布置在测量膜和一个 具有应变相关电阻值。 有用于检测信号,它是1-X 取决于所述至少两个电阻元件的电阻值以x SUB> GA N层,可以操作所述压力传感器将Al 的平面中的测量电路 , 优选地,四个电阻元件(11,12)以全桥。
Abstract:
Ein Druckmesswandler, umfasst: ein Gehäuse 10 mit einer Wandlerkammer 12, welche erste und zweite Anschlagflächen 14, 16 aufweist, die einander gegenüberliegen; und einen Wandlerkern 30, wobei zumindest in der ersten Anschlagfläche 14 ein erster Kanal 18 mündet, wobei in der Wandlerkammer zumindest ein zweiter Kanal 20 mündet, wobei durch die Kanäle ein erster und zweiter Druck in die Wandlerkammer einleitbar sind, wobei der Wandlerkern 30 zwischen einem ersten elastischen Körper 22 und einem zweiten elastischen Körper 24 eingespannt ist, wobei die elastischen Körper 22, 24 jeweils zwischen einer Oberfläche 32, 34 des Wandlerkerns und der beiden Anschlagflächen 14, 16 angeordnet ist, wobei zumindest der erste elastische Körper 22 eine Öffnung aufweist, welche mit dem zumindest einem Kanal 18 fluchtet, über welchen der Wandlerkern 30 mit einem ersten Druck beaufschlagbar ist.
Abstract:
Der erfindungsgemäße Drucksensor umfasst mindestens einen Grundkörper, mindestens eine Messmembran (30), und einen Wandler, wobei die Messmembran ein Halbleitermaterial aufweist, wobei die Messmembran unter Einschluss einer Druckkammer an dem Grundkörper befestigt ist, wobei die Messmembran mit mindestens einem Druck beaufschlagbar ist und druckabhängig elastisch verformbar ist, wobei der Wandler ein von der Verformung der Messmembran abhängiges elektrisches Signal bereitstellt, wobei der Grundkörper ein Membranbett aufweist, an welchem die Messmembran im Falle einer Überlast anliegt, um die Messmembran abzustützen, wobei das Membranbett (21) eine Glasschicht (20) aufweist, deren Oberfläche der Messmembran zugewandt ist, und eine Wand der Druckkammer bildet, wobei die Oberfläche der Glasschicht eine Kontur aufweist, die geeignet ist, die Messmembran (30) im Falle einer Überlast abzustützen, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontur des Membranbetts (21) erhältlich ist durch Durchbiegen eines nicht unterstützten Bereichs einer Glasplatte, welche die Glasschicht bildet, bei erhöhter Temperatur aufgrund der Schwerkraft des nicht unterstützten Bereichs der Glasplatte und anschließendem Abkühlen der Glasplatte.
Abstract:
The invention relates to a differential pressure sensor, comprising a first measuring diaphragm (5a), arranged on a first support (3a), on the exterior of which facing the support (3a) a first pressure (p1) acts, on the interior of which facing away from the first support (3a) at least one electrode (E1, E1') and at least one piezoresistive sensor element (R) for detecting a differential pressure-dependent deflection of the first measuring diaphragm (5a) are arranged, a second measuring diaphragm (5b), arranged on a second support (3b), which extends in parallel to the first measuring diaphragm (5a), on the exterior of which facing the support (3b) a second pressure (p2) acts, on the interior of which facing away from the second support (3b) at least one second electrode (E2, E2') is arranged which together with a dedicated first electrode (E1, E1') arranged on the first measuring diaphragm (5a) forms a capacitative sensor element, the first and the second measuring diaphragm (5a, 5b) being arranged in parallel and being firmly interconnected via a mechanical connection (P) that connects an outer edge (21) of the interior of the first measuring diaphragm (5a) to an outer edge (21) of the interior of the second measuring diaphragm (5b) and a spacer (7) of the same height connected to the diaphragm centers of the two measuring diaphragms (5a, 5b).