Abstract:
Vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Herstellung von Aminopolycarboxylaten ausgehend von den entsprechenden Polyalkanolaminen durch oxidative Dehydrierung in Gegenwart eines Katalysators enthaltend 1 bis 90 Gew.-% Kupfer, bezogen auf das Gesamtgewicht des Katalysators, unter Einsatz einer Base, das dadurch gekennzeichnet ist, dass zunächst eine Teilumsetzung des Polyalkanolamins zu einem das Aminopolycarboxylat enthaltenden Reaktionsgemisch bei einer Temperatur im Bereich von 140 bis 180 °C durchgeführt wird, bis mindestens 10 bis 90 Mol-% des Polyalkanolamins abreagiert sind, und dass anschließend die Umsetzung bei erhöhter Temperatur fortgeführt wird.
Abstract:
A method for isolating methylglycinenitrile-N,N-diacetonitrile (MGDN) from an aqueous mixture comprising MGDN is provided The method comprises cooling the aqueous mixture in one or more steps In one of these steps the mixture is cooled at a cooling rate of at least 20K/h from a temperature above the solidification point of MGDN to a temperature below the solidification point of MGDN The method is implemented continuously
Abstract:
The invention relates to a method for producing propene from propane. Said method comprises the following steps: A) a feed gas stream (a) containing propane is prepared; B) the feed gas stream (a) containing propane, is introduced with optionally water vapour and optionally, an oxygen-containing gas stream into a dehydrogenation zone and then the propane is dehydrogenated to form propene, and a product gas stream (b) containing propane, propene, methane, ethane, ethene, hydrogen, optionally carbon monoxide, carbon dioxide, water vapour and oxygen, is obtained; C) the product gas stream (b) is cooled, optionally compressed and then water vapour is separated by condensation and a product gas stream (c) depleted in water vapour is obtained; D) the product gas stream (c) is brought into contact with a selectively active adsorber which selectively adsorbs propene in the selected adsorption conditions, and an adsorber charged with propene and a gas stream (d2) depleted in propene and containing propane, methane, ethane, ethene and hydrogen, carbon monoxide and carbon dioxide are obtained; E) a gas stream (e1) containing propene is released from the adsorber charged with propene by reducing the pressure and/or heat of the adsorber.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein kombiniertes Verfahren der Abreicherung oder Entfernung von Methan aus einem Methan-haltigen Gasgemisch A und anschließender Dehydrierung umfassend folgende Schritte 1) Herstellen eines Methan-angereicherten Gemischs B durch In-Kontakt-Bringen des Methan-haltigen Gasgemisches A mit mindestens einem Sorbens enthaltend ein poröses metallorganisches Gerüstmaterial, wobei das Gerüstmaterial mindestens eine an mindestens ein Metallion koordinativ gebundene, mindestens zweizähnige organische Verbindung enthält; 2) Herstellen eines Methan-abgereicherten Gasgemisches C durch Desorbieren der an dem Sorbens festgehaltenen Verbindungen; 3) dehydrierende Aromatisierung der in Gemisch C enthaltenen, gesättigten und ungesättigten Kohlenwasserstoffe mit oder eines Teils davon in Gegenwart eines Katalysators zu aromatischen Kohlenwasserstoffen, wobei ein Gemisch D erhalten wird; 4) gegebenenfalls Auftrennen des Gemischs D in ein Leichtsiedergemisch E, das den Hauptteil des entstandenen H2 und der nicht umgesetzten Kohlenwasserstoffe enthält, und in mindestens ein Schwersiedergemisch F, das den Hauptteil der gebildeten aromatischen Kohlenwasserstoffe enthält.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zur Herstellung von Propen aus Propan mit den Schritten: A) ein Propan enthaltender Einsatzgasstrom (a) wird bereitgestellt; B) der Propan enthaltende Einsatzgasstrom (a), gegebenenfalls Wasserdampf und gegebenenfalls ein sauerstoffhaltiger Gasstrom werden in eine Dehydrierzone eingespeist und Propan wird einer Dehydrierung zu Propen unterworfen, wobei ein Produktgasstrom b enthaltend Propan, Propen, Methan, Ethan, Ethen, Wasserstoff, gegebenenfalls Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Wasserdampf und Sauerstoff erhalten wird; C) der Produktgasstrom (b) wird abgekühlt, gegebenenfalls verdichtet und es wird Wasserdampf durch Kondensieren lassen abgetrennt, wobei ein an Wasserdampf abgereicherter Produktgasstrom (c) erhalten wird; D) der Produktgasstrom (c) wird mit einem selektiv wirkenden Adsorbens, welches unter den gewählten Adsorptionsbedingungen selektiv Propen adsorbiert, in Kontakt gebracht, wobei ein mit Propen beladenes Adsorbens und ein an Propen abgereicherter Gasstrom (d2) enthaltend Propan, Methan, Ethan, Ethen und Wasserstoff, Kohlenmonoxid und Kohlendioxid erhalten werden; E) aus dem mit Propen beladenen Adsorbens wird durch Druckverminderung und/oder Erhitzen des Adsorbens ein Propen enthaltender Gasstrom (e1) freigesetzt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aufarbeitung von Gemischen, enthaltend (a) ein oder mehrere Bisepoxide der allgemeinen Formel (I), wobei R1 und R2 gleich oder verschieden sind und gewählt aus Wasserstoff und C1-C3-AIkVl, (b) ein oder mehrere organische Lösungsmittel (c) Wasser, (d) gegebenenfalls weitere Verbindungen, dadurch gekennzeichnet, dass man das Gemisch einer mindestens zweistufigen Destillation unterwirft, wobei in mindestens einer Stufe mindestens ein Bisepoxid (a) in die Gasphase überführt wird.
Abstract:
The invention relates to a method for drying microporous particles containing fluid in which the heat required for increasing the temperature is supplied by means of convection by reducing the interfacial tension of the fluid, preferably to 0 to 1/10, especially to 0 to 1/20, pertaining to the interfacial tension of the fluid at room temperature, by correspondingly increasing the temperature when the pressure of the fluid is at a near-critical to supercritical level. The invention also relates to a method for producing microporous, spatially cross-linked particles in which said drying method is applied. In addition, the invention relates to a device for carrying out the drying method. The device comprises a pressure vessel having an inner vessel and a pressure-carrying outer vessel. Said device also comprises suited measuring and regulating devices as well as pumping and heat exchange devices, whereby the inner vessel is provided for accommodating the particles which are to be dried. A gap is provided between the inner and outer vessels.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zum Entfernen von Kohlendioxid und gegebenenfalls Wasser aus Atemluft in geschlossenen oder teilgeschlossenen Systemen mit Hilfe eines porösen metallorganischen Gerüstmaterials, solche Systeme mit mindestens einem Atemgerät sowie deren Verwendung und Verfahren zum Regenerieren des porösen me- tallorganischen Gerüstmaterials.
Abstract:
The invention relates to the transformation of organic raw pigments, into a pigment form suitable for the application, by means of sublimation of the raw pigment and subsequent desublimation of the pigment vapour, whereby the raw pigment is sublimed by means of brief introduction of energy and subsequently desublimated by quenching within ≤ 10 s.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zur technischen Gewinnung von Propen aus einem Propen und zumindest einen weiteren Kohlenwasserstoff enthaltenden Gasstrom, die Schritte enthaltend (a) In Kontakt bringen des Gasstromes mit einem Adsorbens enthaltend ein poröses metallorganisches Gerüstmaterial enthaltend mindestens eine an mindestens ein Metallion koordinativ gebundene mindestens zweizähnige organische Verbindung, wobei das Adsorbens mit Propen beladen wird, und (b) Freisetzen des Propens aus dem mit Propen beladenen Adsorbens. Weiterhin betrifft die Erfindung die Verwendung eines porösen metallorganischen Gerüstmaterials zur technischen Gewinnung von Propen aus einem Propen und zumindest einen weiteren Kohlenwasserstoff enthaltenden Gasstrom.