Abstract:
Fahrzeugscheinwerfer (3) umfassend: eine Leuchteinheit, einen Reflektor (5) und ein Scheinwerferglas (9); eine Vorrichtung (11) zum Bestimmen von Straßenverhältnissen, wobei die Vorrichtung im Inneren des Fahrzeugscheinwerfers (3) hinter dem Scheinwerferglas (9) vorgesehen ist und umfasst: eine Infrarot-Sendeeinrichtung (13), die zum Aussenden von Licht vorbestimmter Wellenlängen durch das Scheinwerferglas (9) auf eine Straßenoberfläche ausgebildet ist; eine Detektionseinrichtung (17), die dazu ausgebildet ist, das von der Infrarot-Sendeeinrichtung (13) ausgesandte und von der Straßenoberfläche reflektierte Licht durch das Scheinwerferglas (9) zu detektieren; eine Verarbeitungseinrichtung, die dazu ausgebildet ist, auf der Grundlage des von der Detektionseinrichtung (17) detektierten Lichts Oberflächenparameter der Straßenoberfläche zu bestimmen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung stellt eine Vorrichtung zur Niederschlagsmessung mittels Radar mit einer Antenne, die dazu ausgebildet ist, Radarwellen zu senden und zu empfangen, und einer dielektrischen Linse zur Verfügung, wobei die Antenne derart zur dielektrischen Linse ausgerichtet ist, dass von der Antenne abgestrahlte Radarwellen durch die dielektrische Linse hindurchtreten. Des Weiteren wird ein Verfahren zur Niederschlagsmessung mittels Radar mit den folgenden Schritten zur Verfügung gestellt: Abstrahlen eines Radarsignals mittels einer Antenne; Empfangen eines reflektierten Radarsignals mittels der Antenne; und Bestimmen einer Niederschlagsmenge auf der Grundlage des empfangenen reflektierten Radarsignals, wobei eine dielektrische Linse derart vor der Antenne angeordnet ist, dass das abgestrahlte Radarsignal durch die dielektrische Linse hindurchtritt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Messung der Dicke eines Belags auf einer Oberfläche, insbesondere eines Belags aus Wasser oder Eis. Die Vorrichtung zeichnet sich aus durch eine Einrichtung zum Senden von Radarsignalen durch die zu messender Schicht, eine Einrichtung zum Empfangen der Radarsignale, die von der der Oberfläche abgewandten Grenzfläche des Belags reflektiert worden sind, und eine Einrichtung zum Ermitteln der Dicke des Belags aus einem Phasenvergleich der von der Einrichtung zum Senden gesendeten Radarsignale und der von der Einrichtung zum Empfangen empfangenen Radarsignale. Ausserdem betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Messung der Dicke eines Belags auf einer Oberfläche, insbesondere eines Belags aus Wasser oder Eis, mit einem in Richtung des zu messenden Belags offenen dielektrischen Resonator, einer an den dielektrischen Resonator gekoppelten Auswerteeinrichtung zur Speisung des dielektrischen Resonators mit einer variablen Frequenz, einer Detektionseinrichtung zum Ermitteln der Amplitude des dielektrischen Resonators in Abhängigkeit von der eingespeisten Frequenz, und einer Einrichtung zum Ermitteln der Dicke des Belags aus der ermittelten Amplitude des dielektrischen Resonators und der eingespeisten Frequenz. Weiterhin betrifft die Erfindung Steuereinrichtung für eine Abtauvorrichtung mit einer derartigen Vorrichtung und einer Einrichtung, die ein Signal an die Abtaueinrichtung zur Inbetriebnahme derselben abgibt, wenn durch die Vorrichtung ermittelt worden ist, dass es sich bei dem Belag um Eis handelt. Außerdem betrifft die Erfindung die Verwendung einer der zuvor genannten Vorrichtungen zur Bestimmung der Niederschlagshöhe von Wasser, Eis und/oder Schnee auf einem Fahrbahnbelag oder zur Messung der Dicke von Eisschichten auf Windkrafträder oder zur Messung der Dicke von Eisschichten auf Tragflächen von Fluggeräten.
Abstract:
Vehicle headlight (3) comprising: a lighting unit, a reflector (5), and a headlight glass (9); a device (11) for determining road conditions, wherein the device is provided in the interior of the vehicle headlight (3) behind the headlight glass (9) and comprises: an infrared transmission unit (13) which is configured for emitting light at predetermined wavelengths through the headlight glass (9) onto a road surface; a detection unit (17) which is configured for detecting the light emitted by the infrared transmission unit (13) and reflected by the road surface through the headlight glass (9); a processing unit which is configured for determining surface parameters of the road surface on the basis of the light detected by the detection unit (17).
Abstract:
The invention relates to a device for measuring the thickness of deposits on a surface, especially deposits of water or ice. The inventive device is characterized by a device for transmitting radar signals through the layer to be measured, a device for receiving the radar signals reflected by the interface of deposits facing away from the surface, and a device for determining the thickness of the deposits on the basis of a phase comparison of the radar signals emitted by the transmitter device and the radar signals received by the receiver device. The invention further relates to a device for measuring the thickness of the deposits on a surface, especially deposits of water or ice, by way of a dielectric resonator that is open in the direction of the deposits to be measured, an evaluation unit coupled to the dielectric resonator and supplying the dielectric resonator with a variable frequency, a detection unit for detecting the amplitude of the dielectric resonator depending on the supplied frequency, and a device for detecting the thickness of the deposits on the basis of the detected amplitude of the dielectric resonator and the supplied frequency. The invention further relates to a control unit for a defrost device having a corresponding device and a device that emits a signal to the defrost device for initiating its operation, if the device has detected that the deposits are ice. The invention further relates to the use of one of the above-mentioned devices for determining the depth of precipitation of water, ice and/or snow on a road surface, or for measuring the thickness of ice layers on the blades of wind turbines, or for measuring the thickness of ice layers on the airfoils of aircraft.