Abstract:
A method, device and system for responsive load management using frequency regulation credits. The method includes using an AC frequency measuring device, measuring a current AC frequency on an AC power line; using a power consumption measuring device, measuring a current power consumption on the AC power line over a period of time equal to a sampling interval; calculating a power consumption moving average of a last N power current power consumptions measured, where N is a positive integer greater than 1; generating credits or debits based on the current power consumption, the current AC frequency and the power consumption moving average; adding the credits or debits to a frequency regulation credit; and for each next sampling interval repeating measuring the current AC frequency, measuring current power consumption, calculating the power consumption moving average, generating the credits or debits, and adding the credits or debits to the frequency regulation credit.
Abstract:
e reaktive Laststeuerung unter Verwendung von Frequenzregelungsguthaben. Das Verfahren umfasst Verwenden einer Einheit zum Messen der Wechselstromfrequenz, die eine aktuelle Wechselstromfrequenz auf einer Wechselstromleitung misst; Verwenden einer Einheit zum Messen des Stromverbrauches, die einen aktuellen Stromverbrauch auf der Wechselstromleitung über einen Zeitraum misst, der einem Abtastintervall gleich ist; Berechnen eines gleitenden Stromverbrauchsmittelwertes von N letzten gemessenen Stromverbrauchswerten, wobei N eine positive ganze Zahl größer als 1 ist; Erzeugen von Gutschriften oder Belastungen auf Grundlage des aktuellen Stromverbrauches, der aktuellen Wechselstromfrequenz und des gleitenden Stromverbrauchsmittelwertes; Hinzufügen der Gutschriften oder Belastungen zu einem Frequenzregelungsguthaben; und für jedes nächste Abtastintervall Wiederholen des Messens der aktuellen Wechselstromfrequenz, des Messens des aktuellen Stromverbrauches, des Berechnens des gleitenden Stromverbrauchsmittelwertes, des Erzeugens der Gutschriften oder Belastungen und des Hinzufügens der Gutschriften oder Belastungen zu dem Frequenzregelungsguthaben.
Abstract:
A method, device and system for responsive load management using frequency regulation credits. The method includes using an AC frequency measuring device, measuring a current AC frequency on an AC power line; using a power consumption measuring device, measuring a current power consumption on the AC power line over a period of time equal to a sampling interval; calculating a power consumption moving average of a last N power current power consumptions measured, where N is a positive integer greater than 1; generating credits or debits based on the current power consumption, the current AC frequency and the power consumption moving average; adding the credits or debits to a frequency regulation credit; and for each next sampling interval repeating measuring the current AC frequency, measuring current power consumption, calculating the power consumption moving average, generating the credits or debits, and adding the credits or debits to the frequency regulation credit.
Abstract:
Aspekte der vorliegenden Erfindung stellen einen Ansatz bereit, der ein lokal ausgeführtes Abbild (z. B. eines für eine virtuelle Maschine (VM)) bewertet und ermittelt, ob das Abbild in einer alternativen Verarbeitungsumgebung (z. B. einer Cloud-Computing-Umgebung) effizienter und/oder effektiver ausgeführt werden könnte. Insbesondere werten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung die tatsächliche und wahrgenommene Leistung des lokalen (bestehenden/Ziel-)Abbildes sowie die erwartete/potenzielle Leistung aus, wenn das Abbild in eine alternative Umgebung zu migrieren ist. Die erwartete/potenzielle Leistung kann auf der Grundlage eines anderen Abbildes gemessen werden, das dem bestehenden/Zielabbild zwar ähnlich ist, aber in einer anderen Datenverarbeitungsumgebung ausgeführt wird. Unabhängig davon zeigt das System dem Endbenutzer eine Empfehlung an, wenn ermittelt wird, dass das Abbild in der alternativen Umgebung eine bessere Leistung erzielen würde (oder umgekehrt).
Abstract:
Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sehen eine Vorgehensweise zur Ermittlung von Verteilungen von Mustern von virtuellen Maschinen (VM) über Pools von VM-Instanzen auf der Grundlage von historischen Daten vor (z. B., um schnellere Bereitstellungszeiten zu erzielen). In einer typischen Ausführungsform wird eine gesamte Pool-Größe für einen Pool von VM-Instanzen ermittelt (z. B. auf der Grundlage von historischen Daten). Dann wird eine Verteilung eines Satzes von Mustern von VM-Instanzen über den Pool ermittelt (z. B. ebenfalls auf der Grundlage von historischen Daten). Sobald die Verteilung ermittelt worden ist, kann der Pool der VM-Instanzen entsprechend der Verteilung bereitgestellt werden. In einer Ausführungsform können die VM-Muster gleichmäßig über den Pool verteilt werden. In einer anderen Ausführungsform können die VM-Muster entsprechend Prozentsätzen verteilt werden, mit denen die VM-Muster zuvor angefordert worden waren. In noch einer anderen Ausführungsform können die VM-Muster zu zwei oder mehr Gruppen zusammengefasst werden, die (einer) bestimmten Benutzer-/Kundenebene(n) (z. B. der Ebene der Zugriffsrechte und/oder einer Berechtigungsstufe, einer Dienstgüte, die von dem Nutzer erworben und/oder angegeben wurde, usw.) zugeordnet werden.
Abstract:
Verfahren für ein reagierendes Lastmanagement unter Verwendung von Frequenzregelungsguthaben, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: Messen einer aktuellen Wechselstromfrequenz auf einer Wechselstromleitung durch eine Einheit zum Messen der Wechselstromfrequenz; Messen eines aktuellen Stromverbrauches auf der Wechselstromleitung über einen Zeitraum, der einem Abtastintervall entspricht, durch eine Einheit zum Messen des Stromverbrauches; Berechnen eines gleitenden Stromverbrauchsmittelwertes von N letzten gemessenen Stromverbrauchswerten, wobei N eine positive ganze Zahl größer als 1 ist; Berechnen eines Unterschiedes zwischen dem gemessenen aktuellen Stromverbrauch und dem berechneten gleitenden Stromverbrauchsmittelwert; Erzeugen von Gutschriften oder Belastungen auf Grundlage der aktuellen Wechselstromfrequenz und des berechneten Unterschiedes; Hinzufügen der Gutschriften oder Belastungen zu einem Frequenzregelungsguthaben; Speichern des Frequenzregelungsguthabens; und für jedes nächste Abtastintervall Wiederholen des Messens der aktuellen Wechselstromfrequenz, des Messens des aktuellen Stromverbrauches, des Berechnens des gleitenden Stromverbrauchsmittelwertes, des Erzeugens der Gutschrift oder Belastung und des Hinzufügens der Gutschriften oder Belastungen zu dem Frequenzregelungsguthaben.
Abstract:
The invention provides an approach for monitoring electrical disturbance (e.g., surges, outages, etc.) possibilities, and then automatically isolating electronic devices for the duration of the disturbance (or threat thereof). In a typical embodiment, a probability of an electrical disturbance occurring at a specified location will be determined, for example from weather conditions or historical disturbance data. Then, a set of device protection profiles will be accessed from at least one computer storage device. In general, the set of device protection profiles comprises a set of thresholds and a corresponding power connection configuration for a set of electronic devices positioned at the specified location. The set of thresholds in the set of device protection profiles will then be compared to the probability to identify a matching power connection configuration. According to the matching power connection configuration, at least one electronic device will be isolated from an electrical power source. Optionally, the isolated device(s) can be switched from a wired mode to a wireless mode for continued functionality within the location.
Abstract:
The present invention is a solution for detecting a spoofed command button in a pop-up window. The solution tracks the creation process of a pop-up window, detects the presence of command buttons in the pop-up window, verifies the value labeled on each command button in the pop-up window and determines a follow-up action generated from selecting a command button on the pop-up window.
Abstract:
Aspects of the present invention provide an approach that evaluates a locally running image (e.g., such as that for a virtual machine (VM)) and determines if that image could run more efficiently and/or more effectively in an alternate computing environment (e.g., a cloud computing environment). Specifically, embodiments of the present invention evaluate the local (existing/target) image's actual and perceived performance, as well as the anticipated/potential performance if the image were to be migrated to an alternate environment. The anticipated/potential performance can be measured based on another image that is similar to the existing/target image but where that image is running in a different computing environment. Regardless, the system would display a recommendation to the end user if it were determined that the image could perform better in the alternate environment (or vice versa).