Abstract:
Embodiments of the invention relate to supporting coordinated access to a file system's shared disk storage subsystem using an automatic alignment of a parallel file access protocol and metadata management on a per object basis. Active file servers in the cluster have equivalent access to shared data of the file system. A file server (among servers in the cluster) receives a client's request to access a file stored by the file system in the storage subsystem using a parallel file access protocol. If the file system has selected a file server to serve as a metadata manager of said file, the file server uses the selected file server to coordinate access to the file's metadata. If the file system has not selected a file server to serve as the metadata manager of the file, the file system selects the file server that received said request as the metadata manager for said file until a file close request operation is received. The file server then performs a file open request operation for the file, to the file server selected to serve as the metadata manager. The file server then opens the file and creates a file handle of the file. The file server then encodes a file server ID, of the file server selected as the metadata manager of said file, in the file handle such that the file system's file servers may identify which file server is the file's metadata manager. The file server then returns the file handle to the client for performing I/O to said file.
Abstract:
Ausführungsformen der Erfindung beziehen sich auf ein Unterstützen eines koordinierten Zugriffs auf ein gemeinsam genutztes Plattenspeicherteilsystem eines Dateisystems unter Verwendung einer automatischen Ausrichtung eines Protokolls für einen parallelen Dateizugriff und einer Metadatenverwaltung auf einer Objektgrundlage, Aktive Datei-Server in dem Cluster haben einen vergleichbaren Zugriff auf gemeinsam genutzte Daten des Dateisystems. Ein Datei-Server (aus mehreren Servern in dem Cluster) empfängt eine Client-Anforderung, unter Verwendung eines Protokolls für einen parallelen Dateizugriff auf eine Datei zuzugreifen, die durch das Dateisystem in dem Speicherteilsystem gespeichert wird. Wenn das Dateisystem einen Datei-Server ausgewählt hat, der als ein Metadaten-Manager der Datei dienen soll, koordiniert der Datei-Server anhand des ausgewählten Datei-Servers den Zugriff auf die Metadaten der Datei. Wenn das Dateisystem keinen Datei-Server für eine Funktion als Metadaten-Manager der Datei ausgewählt hat, wählt das Dateisystem den Datei-Server, der die Anforderung empfangen hat, als Metadaten-Manager für die Datei aus, bis eine Anforderungsoperation einer Dateischließung empfangen wird. Danach führt der Datei-Server für die Datei eine Operation einer Dateiöffnungsanforderung auf dem Datei-Server durch, der für eine Funktion als Metadaten-Manager ausgewählt wurde. Der Datei-Server öffnet daraufhin die Datei und erzeugt eine Dateikennung der Datei. Im Anschluss daran codiert der Datei-Server in der Dateikennung eine Datei-Server-Kennung des Datei-Servers, der als der Metadaten-Manager der Datei ausgewählt wurde, so dass die Datei-Server des Dateisystems erkennen können, welcher Datei-Server der Metadaten-Manager der Datei ist. Danach gibt der Datei-Server die Dateikennung an den Client zurück, um eine Eingabe/Ausgabe für die Datei auszuführen.