Abstract:
[Ziel] Ein Ziel besteht darin, in einer Simulation, in der mehrere logische Prozesse parallel ausgeführt werden, die parallele Verarbeitung effizient auszuführen, während das Senden von Nachrichten zwischen logischen Prozessen minimiert wird. [Mittel zum Lösen] Eine Simulationsvorrichtung, die mehrere logische Prozesse parallel ausführt, die durch die Modellierung einer Mehrzahl von in einem zu simulierenden System enthaltenen Komponenten erhalten werden, enthält eine Bedingungsgenerierungseinheit und eine Lösereinheit. Die Bedingungsgenerierungseinheit ist dazu ausgestaltet, auf der Grundlage von Kommunikationsverzögerungen zwischen den mehreren logischen Prozessen, Zwangsbedingungen, die durch Anfangszeitversetzungen, die den mehreren logischen Prozessen erteilt wurden, erfüllt werden müssen, und Lookahead-Zeiten zu generieren, die jeweils über eine Nachricht, die von einem als Kommunikationsquelle dienenden logischen Prozess an einen als Kommunikationsziel dienenden logischer Prozess gesendet wird, gestattet werden müssen, um eine Vorschau zu erlauben. Die Lösereinheit ist dazu ausgestaltet, ein Optimierungsproblem zu lösen, dass die Zwangsbedingungen erfüllt und einen Overhead bei der Kommunikation der Nachrichten zwischen den mehreren logischen Prozessen minimiert, und dazu, die Anfangszeitversetzungen der mehreren logischen Prozesse und die Lookahead-Zeiten zwischen den mehreren logischen Prozessen zu erhalten.
Abstract:
PROBLEM TO BE SOLVED: To acquire a checkpoint when advancing computer calculation of an iteration method in parallel, and to efficiently utilize the acquired data upon restoration.SOLUTION: When acquiring the checkpoint in parallel calculation of repeating the iteration method such as time evolution calculation, calculation is not stopped independently in each node and the checkpoint is acquired in parallel with the calculation. Thus, the need of stopping the calculation during checkpoint acquisition time is eliminated, and the calculation and the checkpoint acquisition are simultaneously performed. When the calculation is not an I/O bottleneck, the checkpoint acquisition time is concealed and execution time is reduced. In the method, checkpoint data including values at different points of time during acquisition processing is acquired, and by limiting a use to convergence calculation of iteration method, coexistence of the values at the different points of time in the checkpoint data is allowed in the problem that a convergence destination is independent of an initial value.
Abstract:
PROBLEM TO BE SOLVED: To accurately determine a particle positioned on a free surface of a fluid.SOLUTION: First, to limit particles subjected to determination of whether to be a free surface particle, the free surface particle and a particle near the free surface particle are specified. Then, a particle number density within a predetermined range based on the limited particles subjected to the determination is obtained, and the particle number density is compared with a predetermined threshold. If a particle is the free surface particle in a previous time step, or if the particle is near the free surface particle and the particle number density within the predetermined range based on a particle subjected to the determination is lower than the predetermined threshold, the particle is determined to be positioned on the free surface.